Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf setzt ein Zeichen: Arena leuchtet am Mittwoch in Regenbogenfarben

Düsseldorf setzt ein Zeichen: Arena leuchtet am Mittwoch in Regenbogenfarben

Von Ute Neubauer
22. Juni 2021
Teilen:
Am Rathaus wehr die Regenbogenfahne regelmäßig, am Mittwochabend wird zum ersten Mal die Arena in Regenbogenfarben erstrahlen

Die Diskussionen über das Regenbogensymbol während der Europameisterschaft und die Entscheidung der UEFA, die Regenbogen-Beleuchtung der Arena in München beim Spiel Deutschland gegen Ungarn zu untersagen, hat vielerorts für Proteste gesorgt. Düsseldorf wird am Mittwochabend (23.6.) ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzen und auf die Nordseite der Merkur Spiel-Arena die Regenbogenflagge projizieren.

Die Regenbogenfarben gelten als Symbol gegen Homophobie und Transphobie und stehen für ein vielfältiges und tolerantes Miteinander. Ursprünglich hatte die Stadt München eine Beleuchtung in Regenbogenfarben in der Münchener Fußballarena, einem der EM-Spielorte, geplant. Das Spiel gegen Ungarn wurde dabei bewusst gewählt, um sich gegen ein zuletzt in Ungarn verabschiedetes Gesetz zu bekennen, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Bezug auf Homosexualität und Transsexualität einschränkt. Nun untersagte die UEFA dem Stadion in München die Beleuchtung während des EM-Spiels. als Als Ausdruck des Protests gegen die ungarische Gesetzgebung leuchten nun deutschlandweit Stadien in Regenbogenfarben.

"Düsseldorf steht für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft. Daher wird zum EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn die Regenbogenflagge auf die Merkur Spiel-Arena projiziert werden und somit – ebenso wie unter anderem in unserer Nachbarstadt Köln – vom Rhein aus ein sichtbares Zeichen für Respekt, Toleranz und Frieden gesetzt", sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche: "Die Welt ist bunt und wir sind es auch! Die Landeshauptstadt Düsseldorf bekennt sich mit Farbe zu Vielfältigkeit und Toleranz für selbstbestimmte Lebensformen. Egal ob in Sport, Beruf oder Freizeit: Die sexuelle Orientierung darf niemals ein Grund für Diskriminierung sein. Mit der Illumination setzen wir ein deutliches Zeichen für Vielfalt!"

"Die Merkur Spiel-Arena und D.LIVE stehen für Vielfalt – gemeinsam mit anderen Fußballstadien Deutschlands werden wir morgen mit einer Beleuchtungsaktion in ‚Regenbogenfarben‘ die Fassade der Arena eindrucksvoll inszenieren – und hiermit Farbe bekennen für Toleranz und Respekt", so Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE.

Damit wird die von der UEFA gestoppte Idee, zum Länderspiel die Münchener Arena in den Regenbogenfarben zu erleuchten, am Rhein aufgegriffen und in die Tat umgesetzt. Beleuchtet wird dabei ein Teil der Merkur Spiel-Arena, indem die Regenbogenfarben von außen auf die Außenhülle der größten Düsseldorfer Sport- und Veranstaltungsstätte projiziert werden. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit der federführenden BTL Group und der städtischen Tochtergesellschaft D.LIVE.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Studie blickt hinter die Knastmauern "Ulmer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: fiftyfifty präsentiert Sonderedition des Radschlägers

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell