Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Absagen: Jazz-Rally und Frankreichfest kommen frühestens 2022 zurück

Düsseldorf Absagen: Jazz-Rally und Frankreichfest kommen frühestens 2022 zurück

Von Dirk Neubauer
09.06.2021
Teilen:
Kommen erst 2022 zurück nach Düsseldorf: Jazz-Rally und Frankreichfest. Der Veranstalter Destination Düsseldorf sagte am Mittwoch (9.6.) ab.

Trotz sinkender Infektionszahlen wird es in diesem Jahr weder eine Jazz-Rally noch ein Frankreichfest in Düsseldorf geben. Beide Großveranstaltungen werden auf das Jahr 2022 verschoben. Mit der Absage folge der Veranstalter, die Destination Düsseldorf, der behördlichen Anordnung des Landes NRW, heißt es. Die 28. Jazz Rally war zuvor eigens auf Anfang Juli (1. bis 4. 7.) verschoben worden. Das 20. Düsseldorfer Frankreichfest sollte nur wenige Tage später (9. bis 11. Juli) tausende von Besuchern in die Düsseldorfer Innenstadt ziehen. Doch derartige Großveranstaltungen sind erst wieder ab 1. September 2021 erlaubt – sofern es die Inzidenzwerte zulassen. Die neuen Termine stehen bereits fest: Die Jazz Rally wird am Pfingstwochenende (2. bis 5. Juni 2022) über die Düsseldorfer Bühnen gehen. Das Frankreichfest soll seine Trikolore Anfang Juli aufziehen

D_JazzRally2019_Tanz_20190608.jpg

Jazz-Rally 2019: Die Rheinstraße vor dem Uerige tanzt.

Boris Neisser, Geschäftsführer des Veranstalters Destination Düsseldorf, erläutert die Absagen so: „Die Jazz Rally lässt die Innen- und Altstadt mit ihren zahlreichen Spielorten alljährlich zur großen Bühne werden, erfüllt Düsseldorf mit musikalischem Leben und wird gerade auch wegen dieser einzigartigen Stimmung von ihren vielen Fans so geliebt und geschätzt. Den traditionellen Button als Wochenendticket, den Bummel von Konzert zu Konzert und ausgelassen tanzende Menschen auf den Straßen und Plätzen kann es unter den aktuellen Voraussetzungen – im Sinne der Sicherheit aller – leider nicht geben.“ Wer bereits Eintrittskarten für die Jazz Rally erworben hat, kann die Tickets ab Montag, 14. Juni 2021, am Verkaufsort zurückgeben und bekommt das Geld zurück.

D_Frankreichfest_20210609.jpg

Fischerhemd und Rotwein – so feierte Düsseldorf sein Frankreichfest. Foto: Destination Düsseldorf

Zum Düsseldorfer Frankreichfest erklärt Neisser: „Abstand und Rückverfolgbarkeit der Kontakte werden trotz sinkender Infektionszahlen weiterhin zu unserem Alltag gehören, da lässt sich eine unbeschwerte Großveranstaltung mit über 100.000 Besuchern im Herzen der Altstadt nicht durchführen. Dennoch fällt es mir sehr schwer, das Düsseldorfer Frankreichfest auch in diesem Jahr absagen zu müssen. Es spiegelt die französische Lebensart, steht seit rund 20 Jahren für Qualität und die gelebte deutsch-französische Freundschaft. Darauf erneut verzichten zu müssen, ist traurig.“ Die mit dem Frankreichfest verbundene Oldtimer-Rallye wird ebenfalls um ein Jahr – auf Anfang Juli 2022 – verschoben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 21 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 24,9

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Haustechniker verhindert flammendes Inferno durch ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell