Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Am 31. Mai öffnen die Freibäder in Lörick und Flingern

Düsseldorf: Am 31. Mai öffnen die Freibäder in Lörick und Flingern

Von Ute Neubauer
25.05.2021
Teilen:
Mit der Poolnudel zeigt Denni Düssel, das Maskottchen der Bädergesellschaft, den nötigen Abstand im Stranbad Lörick

Alle guten Dinge sind drei, heißt es im Volksmund. Ab Montag (31.5.) haben die Düsseldorfer*innen die Möglichkeit in drei Freibädern zu schwimmen. Nach dem Start des Rheinbades zu Pfingsten folgen das Strandbad Lörick und das Allwetterbad Flingern. Ab Freitag (28.5., 21 Uhr) ist die Terminbuchung für die beiden Bäder freigeschaltet.

Erfolgreicher Start im Rheinbad

Lange mussten die Schwimm-Fans darauf warten, wieder Bahnen im Wasser ziehen zu dürfen. Doch nun geht es Schlag auf Schlag. Nach dem erfolgreichen Start im Rheinbad öffnen nun auch die Freibäder in Lörick und Flingern ihre Türen. Trotz des gemischten Wetters nutzten am Pfingstwochenende 1165 Badegäste das Angebot im Rheinbad.

Corona-Regeln

Alle Besucher*innen müssen sich an die geltenden Corona-Regeln halten. So ist vor dem Besuch das Reservieren eines Zeitfensters erforderlich. Beim Eintritt in das Bad muss neben der Reservierung ein maximal 48 Stunden alter negativer Corona-Test (von einer genehmigten Schnellteststelle) oder einen Impf- oder Genesungsnachweis mit einem entsprechenden Ausweisdokument vorgelegt werden. In den Kassen- und Sanitärbereichen sowie in den weiteren ausgewiesenen Bereichen wie beispielsweise Umkleiden gilt Masken- und Abstandspflicht.

Nur Sportausübung

Da der Inzidenzwert in Düsseldorf noch über 50 liegt, dürfen die Bäder nicht als Freizeitstätte öffnen, sondern nur zum Zwecke der Sportausübung. Die reduzierte Anzahl der Besucher ist entsprechend auf die Wasserfläche im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken begrenzt. In den Sportbecken werden Leinen eingezogen, um den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Spielplätze, Planschbecken, Wasserattraktionen und Liegewiesen müssen zunächst geschlossen bleiben.

Eintritt und Reservierung

Um das Besucheraufkommen zu steuern, werden wie im vergangenen Jahr für alle Gäste Zeitfenster über das Online-Portal angeboten. Die Reservierung ist kostenfrei. Der reguläre Eintrittstarif wird unter Vorlage der Reservierungsbestätigung an der Kasse fällig. Der Basistarif von 4,90 Euro sowie der Ermäßigte Tarif von 3,30 Euro gelten dabei nicht für einen ganztägigen Eintritt sondern für das jeweils gebuchte Zeitfenster.
Der Betrieb der Freibäder findet wochentags in vier Tagesschichten statt:
6 bis 9:15 Uhr; 10 bis 12:45 Uhr; 13:30 bis 16:15 Uhr und 17 bis 20 Uhr. Am Wochenende stehen den Badegästen drei Zeitfenster von 8 bis 11:15 Uhr, 12 bis 16:15 Uhr und 17 bis 20 Uhr zur Verfügung. In den Pausen zwischen den Zeitfenstern müssen alle Gäste das Bad verlassen, da es dann gereinigt und desinfiziert wird.
Die Online-Reservierung ist notwendig, um im Fall einer Corona- Infektion mögliche Kontaktpersonen nachvollziehen zu können. Der Eintrittpreis wird an der Kasse bezahlt. Geplant ist noch vor den Sommerferien das Ticketing um die Online-Bezahlmethode zu ergänzen und damit das bisherige reine Reservierungssystem abzulösen. Bis dahin wird die Zeit als Umtauschphase für die Bestandseintritte der Stammgäste genutzt und angeboten. Nähere Infos erfolgen vor Ort an den Kassen der Bäder.

Ab Freitag Reservierung möglich

Eine Online-Reservierung ist für drei Tage im Voraus möglich. Für das Strandbad Lörick und das Allwetterbad Flingern startet die Buchungsmöglichkeit am Freitag, 28. Mai 2021 um 21:00 Uhr, über die Homepage der Bädergesellschaft.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Frau am S-Bahnhof mit Messer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kö wird nachts an den Wochenenden ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell