Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Pfingsten in Düsseldorf: Appelle an die Vernunft verhallten – Besucheransturm auf die City sorgt für Chaos

Pfingsten in Düsseldorf: Appelle an die Vernunft verhallten – Besucheransturm auf die City sorgt für Chaos

Von Ute Neubauer
24.05.2021
Teilen:
Die Kö wurde über Pfingsten zur Partyzone von Feiernden und Autoposern, Foto: Archivbild

Die Appelle der Stadtspitze vor Pfingsten, mit dem Wegfall der Ausgangsbeschränkung und der Öffnung der Außengastronomie verantwortungsvoll umzugehen, verhallten nahezu ungehört. Trotz gemischter Wetterlage bevölkerten zahlreiche Besucher*innen an den Pfingsttagen die Düsseldorf Innenstadt. Abstands- und Maskenpflicht wurden vielfach ignoriert und bescherten den Ordnungskräften viel Arbeit. Die Kapazitäten der Polizei reichten nicht aus, um allen Meldungen nachzukommen. So wurde von Anwohnern berichtet, im Bereich der Kö hätten sich in der Nacht von Sonntag auf Montag „Gesetzesverstöße im Sekundentakt“ ereignet und die Polizei sei nicht zu sehen gewesen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller reagierte und lädt Polizei und Gastronomie am Dienstag (26.5.) zu Gesprächen ein.

Angesichts vieler Beanstandungen und Verstößen gegen Abstands- und Maskenpflicht am Pfingstwochenende, sowie Menschenansammlungen und Autoposern auf der Kö, hat Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller den Polizeipräsidenten Norbert Wesseler für Dienstagnachmittag in das Rathaus geladen. Anwohner der Kö hatten am Montagmorgen auf Facebook die Ereignisse der Nacht geschildert und dass die Polizei auf Nachfrage bestätigt habe, man wisse um die Zustände, könne aber keine Einsatzkräfte schicken. Durch zahlreiche Vorfälle musste die Polizei an vielen Orten gleichzeitig sein und habe priorisieren müssen, hieß es seitens der Polizei.

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag mussten die Mitarbeiter*innen des Ordnungs- und Service-Dienstes viele Menschen auf die Mindestabstände und die Maskenpflicht hinweisen und Ordnungswidrigkeitsverfahren einleiten. Hinzu kamen Gastronomen, die auf den Terrassen die Abstandsregelungen der Coronaschutzverordnung nicht korrekt umgesetzt hatten. Nach 22 Uhr wurde die Stimmung unter den Besucher*innen zunehmend uneinsichtiger und aggressiver. So musste die Kurze Straße mit Hilfe der Polizei geräumt werden.

Der Zulauf in die Landeshauptstadt war auch dadurch beeinflusst, dass viele der umliegende Kreise und Städte wegen ihrer 7-Tages-Inzidenzwerte noch keine Lockerungen bei Ausgangsbeschränkungen und Gastronomie-Öffnung hatten.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Wir freuen uns alle über die wiedererlangten Freiheiten und die Öffnung der Außengastronomie und wollen sie alle noch lange genießen können. Was nicht sein kann, ist dass dies von einigen – vor allem nach 22 Uhr – als Freibrief für alles genommen wird. Das Virus ist noch nicht besiegt und in der Altstadt und auf der Kö darf kein rechtsfreier Raum entstehen. Was wir gestern Nacht insbesondere auf der Königsallee erleben mussten, darf sich so nicht wiederholen. Hier sind wir dringend auf die Unterstützung der Polizei angewiesen. Das Land darf die Stadt in dieser schwierigen und explosiven Lage nicht alleine lassen.“

Sperrungen von Straßen, wie dem Mannesmannufer, kann die Stadt/das Ordnungsamt veranlassen. Dies könnte auch eine Option für die Kö sein. Offenbar gehörte das für das Pfingswochenende nicht zur angekündigten Null-Toleranzstrategie des Ordnungsamtes. Ob die Beschwerden der Anlieger auf Facebook, die „Prachtmeile“ verkomme zum „Ghetto“, bei der Stadtspitze Gehör finden, soll wohl auch Inhalt des Spitzengesprächs am Dienstag sein. Nach der Abstimmung zwischen Oberbürgermeister und Polizei soll es ein gemeinsames Gespräch mit Vertreter*innen der DEHOGA und der Altstadtwirt*innen geben.

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Rösler geht – für Trainerposition ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rotary Clubs ermöglichen Jazz-Projekt „Rheinräume“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell