Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Regenbogenfahnen bei der IDAHOBIT Demonstration am Sonntag

Düsseldorf: Regenbogenfahnen bei der IDAHOBIT Demonstration am Sonntag

Von Ute Neubauer
14.05.2021
Teilen:
Einladung an alle zur Demo am Sonntag

Am 17. Mai wird der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie (IDAHOBIT) gefeiert. Deshalb lädt der Düsseldorfer CDS bereits am Sonntag (16.5.) zu einer Demonstration ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz. Von dort kann man sich der Radfahrer-Gruppe oder der Fußgänger-Gruppe anschließen, die auf verschiedenen Routen durch die Innenstadt ziehen und sich am Burgplatz wieder treffen. Alle Teilnehmer*innen sind willkommen, müssen aber die Corona-Schutzregeln beachten.

D_CSD_Radtour_20200628

Im vergangenen Jahr gab es coronabedingt eine Fahrraddemo statt des CSD

Die Feier des CSD ist in Düsseldorf auf den 15. bis 17. Oktober verschoben. Vorher gibt es aber noch einen anderen wichtigen Tag: IDAHOBIT (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie). Er wird weltweit am 17. Mai begangen, dem Datum, an dem die Weltgesundheitsorganisation im Jahr 1990 die Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten nahm. Der französische Aktivist Louis Georges Tin rief 15 Jahre später den Aktionstag ins Leben, an dem nun Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* menschen (LSBT*) auf der ganzen Welt Zeichen gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*feindlichkeit setzen.

Diskriminierung noch an der Tagesordnung

Obwohl sich viele Menschen offen gegen die Diskriminierung von Trans*-Menschen aussprechen, sieht es in ihrem Alltag weltweit immer noch anders aus. Die WHO hatte bis Juni 2018 die Trans*geschlechtlichkeit immer noch als „psychische Störung“ deklariert. Erst dann gab es den Entwurf die Klassifikation in „geschlechtliche Nichtübereinstimmung“ zu ändern. Die WHO-Mitgliedsstaaten müssen nun noch über die Änderung entscheiden.
Wer in Deutschland sein Geschlecht offiziell mit einer Personenstandsänderung anerkannt haben möchte, muss eine mehrjährige Psychotherapie nachweisen. Damit gehört Deutschland bereits zu den fortschrittlichen Ländern, denn oft ist die selbstbestimmte Festlegung des Geschlechts überhaupt nicht möglich. Auch in vielen Ländern Europas können Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle Menschen nicht frei und sicher leben, sind Vorurteilen und Gewalt ausgesetzt.

D_CSD_Räder_26062020

Die Teilnahme ist zu Fuß oder auf dem Rad möglich

IDAHOBIT in Düsseldorf

Düsseldorf wird ein Zeichen zu IDAHOBIT setzten und damit den Menschen zeigen, dass immer noch gegen Vorurteile gekämpft werden muss. Neben dem Oberbürgermeister als Mit-Fahrer werden weitere Persönlichkeiten aus Rathaus, Land- und Bundestag erwartet.

Treffpunkt ist am Sonntag um 16 Uhr auf dem Johannes Rau Platz. Nach der Auftaktkundgebung wird von dort getrennt nach Fußgängern und Fahrrädern gestartet. Alle sind eingeladen sich an der Demonstration zu beteiligen. Regenbogenfahnen, Dekoration oder Plakate können gerne mitgebracht werden.

Ziel der Demonstration werden der Burgplatz, bzw. der Marktplatz sein. Alle Teilnehmer*innen sind gebeten sich an die Auflagen der Coronaschutzverordnung zur Demonstration zu halten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

D_CSD_T_13062017_articleimage

Dekoration ist gerne gesehen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 82 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 86,4

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ab Montag verstärkte Kontrollen von Falschparkern ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell