Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf verliert gegen Eintracht Braunschweig an Schwung 2:2 (1:0)

Fortuna Düsseldorf verliert gegen Eintracht Braunschweig an Schwung 2:2 (1:0)

Von Dirk Neubauer
8. Mai 2021
Teilen:
Dawid Kownacki verwandelt einen Foulelfmeter zur 1:0 Führung für Fortuna Düsseldorf gegen Eintracht Braunschweig. Foto: Anke Hesse

Kein weiterer Sieg: Fortuna Düsseldorf spielt Unentschieden gegen Eintracht Braunschweig, 2:2 (1:0). Dawid Kownacki brachte die Rot-Weißen in der ersten Hälfte per Foulelfmeter in Führung, Marcel Bär glich nach der Pause aus. Shinta Appelkamp erzielte Mitte der zweiten Halbzeit die erneute Führung. Diese wurde durch Fabio Kaufmann ausgeglichen.

Startelf mit Appelkamp und Karaman

Kristoffer Peterson ist verletzt und Marcel Sobottka wegen gelber Karten gesperrt – deshalb holte Trainer Uwe Rösler Shinta Appelkamp und Kenan Karaman in die Start-Elf. So startete die Fortuna in ein zunächst wenig attraktives Spiel. Es gab viele Zweikämpfe und Fouls im Mittelfeld. Zudem viele Ballverluste. Braunschweig drückte, aber außer eines ungefährlichen Abschlusses durch Suleiman Abdullahi (16.), der in den Armen von Florian Kastenmeier landete, kam nichts dabei heraus. Nach einer halben Stunde trug Matthias Zimmermann den Ball auf der rechten Seite nach vorn, fand in der Zentrale aber keinen Abnehmer (27.). Kurz vor der Pause kombinierte Düsseldorf: Appelkamp kam in einer gefährlichen Zone an den Ball. Sein Steckpass hinter die Viererkette erreichte Felix Klaus zwar nicht, aber daneben foulte Benjamin Kessel den startenden Kownacki – Elfmeter (41.)! Der Gefoulte traf zur Führung (42.).

Großchance nach 14 Sekunden

Durchgang zwei begann aufregend: Nach 14 Sekunden stand der von Karaman freigespielte Appelkamp allein vor Eintracht-Keeper Jasmin Fejzic, aber scheiterte am Schlussmann (46.). Auf der anderen Seite waren die Blau-Gelben effektiver: Der aufgerückte Danilo Wiebe ließ Leonardo Koutris auf der rechten Eintracht-Seite aussteigen und spielte in den Sechzehner. Dort stand Marcel Bär, der den Ball gegen die Laufrichtung von Florian Kastenmeier im rechten unteren Eck unterbrachte (51.). Aber: Fortuna konterte! Nachdem Braunschweig zunächst nach einer Ecke die Führung knapp verpasste (59.), war es Appelkamp, der nach einer flachen Flanke von Felix Klaus direkt abzog und Fejzic zum 2:1 überwand (60.).

Erneuter Ausgleich

Dummerweise hatten aber auch die Norddeutschen noch einen im Köcher: Fabio Kaufmann schnappte sich den Ball in der eigenen Hälfte, lief ungestört durch; sein Linksschuss klatschte an den Innenpfosten und ins Tor – der erneute Ausgleich (68.). Beinahe hätten die Flingeraner wieder die passende Antwort gehabt, aber ein Distanzkracher von Klaus flog an die Querlatte (74.)! Auch in der Schlussphase blieb es eine absolut offene Partie. Die Braunschweiger igelten sich nicht ein, sondern suchten die Offensive. Nick Proschwitz probierte es aus aussichtsreicher Position im Sechzehner, schoss aber drüber (86.). Auf der anderen Seite köpfte Brandon Borrello knapp über das Eintracht-Tor (89.). In der Schlussminute parierte Kastenmeier Schussversuche von Martin Kobylanski und Nick Proschwitz (90.). Es blieb beim 2:2-Unentschieden; zu wenig für Fortunas Ambitionen.

Am Sonntag, 16. Mai, gastiert Erzgebirge Aue zum dritten und letzten regulären Heimspiel der Saison in der Düsseldorfer Arena. Anstoß ist um 15.30 Uhr.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flehe: Piepsender Rauchmelder alarmiert Nachbarn – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Veteranen“ und „Querdenker“ – statt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell