Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Flehe: Piepsender Rauchmelder alarmiert Nachbarn – 76-Jährige gerettet

Düsseldorf Flehe: Piepsender Rauchmelder alarmiert Nachbarn – 76-Jährige gerettet

Von Ute Neubauer
8. Mai 2021
Teilen:
Durch die schnelle Reaktion des couragierten Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden

Das Piepen des Rauchmelders in der Nachbarwohnung und der Brandgeruch alarmierten am Freitagabend (7.5.) den Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Professor-Dessauer-Weg in Düsseldorf Flehe. Er wählte den Notruf und rettete anschließend die 76-jährige Nachbarin. Die Feuerwehr konnte den Brand in der Küche schnell löschen. Die Seniorin musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Bei der Leitstelle der Feuerwehr ging am Freitagabend um 21:20 Uhr der Notruf eines Bewohners eines Mehrfamilienhauses am Professor-Dessauer-Weg ein. Er hatte den Alarm eines Rauchmelders in der Nachbarwohnung der ersten Etage, in der eine 76-jährige Seniorin lebt, gehört und die Feuerwehr alarmiert. Da er Brandgeruch wahrnahm, klingelte er bei der Frau und konnte sie aus der verrauchten Wohnung in Sicherheit bringen.

Sie wurde von den Notfallsanitätern der Feuerwehr untersucht und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Zeitgleich verschaffte sich ein Atemschutztrupp Zugang zu der verrauchten Wohnung. Mit einem mobilen Rauchverschluss verhinderten sie die Verteilung des Brandrauchs ins Treppenhaus. In der Küche hatten Einrichtungsgegenstände Feuer gefangen. Mit wenigen Litern Wasser aus der Spüle brachten die Einsatzkräfte den Entstehungsbrand unter Kontrolle. Mit einem Hochleistungslüfter wurde im Anschluss der Brandrauch aus der Wohnung befördert. Der entstandene Sachschaden wird von der Feuerwehr auf 5.000 Euro geschätzt.

Lebensretter Rauchmelder

Die Feuerwehr weist erneut darauf hin, wie wichtig und sinnvoll Rauchmelder sind. In diesem Fall wurde der Nachbar bereits in der Entstehungsphase des Brandes auf den Brand aufmerksam und konnten die Frau frühzeitig aus der verrauchten Wohnung in Sicherheit bringen.
Seit Januar 2017 sind in ganz Nordrhein-Westfalen in jeder Wohnung Rauchmelder gesetzlich vorgeschrieben. Im Jahr 2020 rückte die Feuerwehr Düsseldorf zu insgesamt 606 Feuermeldungen im Zusammenhang mit Heimrauchmeldern aus. Dabei mussten insgesamt 78 Menschen vom Rettungsdienst vor Ort medizinische versorgt und in zehn Fällen anschließend in ein Krankenhaus transportiert werden. Nichtsdestotrotz müssen Rauchmelder regelmäßig gewartet werden, um Fehlalarmen vorzubeugen. In 262 Fällen von insgesamt 606 Meldungen in 2020 lag ein technischer Defekt vor, der zu einer Alarmierung der Feuerwehr geführt hatte. Nur ein regelmäßig geprüfter Rauchmelder kann schnell Alarm geben und die Menschen frühzeitig waren. Die Herstellerhinweise zu den jeweiligen Geräten sind zu beachten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kalkum: Schatzsucher findet Phosphorbombe

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert gegen Eintracht Braunschweig an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell