Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Am Sonntag „Poetry. Slam. Europa!“ im zakk

Düsseldorf: Am Sonntag „Poetry. Slam. Europa!“ im zakk

Von Ute Neubauer
30. April 2021
Teilen:
Per Zoom sind alle eingeladen den Poetry-Slam zu genießen und über die Sieger*in des Abends abzustimmen, Foto: Screenshot Düsseldorf Tourismus

Zum Auftakt der Düsseldorfer Europawoche veranstaltet das zakk am Sonntag (2.5.) einen digitalen Poetry-Slam. Junge Slammer*innen haben sich das Thema Euro vorgenommen und erzählen ihre ganz eigenen Geschichten. Start ist um 19 Uhr und die kostenlose Teilnahme über Zoom möglich.

Poetry Slam ist bestens geeignet, um Gedanken und Gefühle auf der Bühne vor Publikum auszudrücken. In der vorgebenen Zeit von fünf bis sechs Minuten ist alles erlaubt – von Lyrik bis Prosa. Am Sonntag werden sich die jungen Slammer*innen das Thema Europa vornehmen. Dabei erzählen sie ihre ganz eigenen Geschichten. Welche Themen sie bewegen, welche Herausforderungen sie erleben oder wie sie zu „ihrem“ Kontinent stehen? Dazu präsentieren Aylin Celik, Meral Ziegler, AK Chain und Lukas Knoben ihre Texte.

D_poetrySlam_zakk_30042021

AK Chain, Foto: Christof Wolff

Am Ende des digitalen Slams wird das Publikum online abstimmen und so die Sieger*in des Abends küren.

„Das zakk steht schon immer auch für interkulturellen Austausch. Wir möchten mit dem Poetry. Slam. Europa einen Beitrag leisten und jungen Menschen eine Plattform geben“, sagt Christine Brinkmann, Programmplanerin Wort und Bühne im zakk.

Durch den Abend führen mit Sandra Da Vina und Jean-Philippe Kindler zwei bedeutsame Stimmen der deutschsprachigen Poetry Slam Szene.

„Poetry.Slam.Europa!“ ist Auftakt der Düsseldorfer Europawoche „Europe in the city“ und der Europawoche Nordrhein-Westfalen.
Der Poetry-Slam wird gemeinsam von der Stadt Düsseldorf, EUROPE DIRECT Düsseldorf, dem Kulturzentrums zakk , der NRW Staatskanzlei und dem Literaturbüros NRW veranstaltet.

Sonntag, 2. Mai, 19 Uhr, online, kostenlos
Hier geht es zum Zoomlink auf www.zakk.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vermögende Stadtsparkassenkunden erhalten Post

Nächster Artikel

Düsseldorf: 159 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 151,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

    Von Ingo Siemes
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell