Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Am Sonntag „Poetry. Slam. Europa!“ im zakk

Düsseldorf: Am Sonntag „Poetry. Slam. Europa!“ im zakk

Von Ute Neubauer
30.04.2021
Teilen:
Per Zoom sind alle eingeladen den Poetry-Slam zu genießen und über die Sieger*in des Abends abzustimmen, Foto: Screenshot Düsseldorf Tourismus

Zum Auftakt der Düsseldorfer Europawoche veranstaltet das zakk am Sonntag (2.5.) einen digitalen Poetry-Slam. Junge Slammer*innen haben sich das Thema Euro vorgenommen und erzählen ihre ganz eigenen Geschichten. Start ist um 19 Uhr und die kostenlose Teilnahme über Zoom möglich.

Poetry Slam ist bestens geeignet, um Gedanken und Gefühle auf der Bühne vor Publikum auszudrücken. In der vorgebenen Zeit von fünf bis sechs Minuten ist alles erlaubt – von Lyrik bis Prosa. Am Sonntag werden sich die jungen Slammer*innen das Thema Europa vornehmen. Dabei erzählen sie ihre ganz eigenen Geschichten. Welche Themen sie bewegen, welche Herausforderungen sie erleben oder wie sie zu „ihrem“ Kontinent stehen? Dazu präsentieren Aylin Celik, Meral Ziegler, AK Chain und Lukas Knoben ihre Texte.

D_poetrySlam_zakk_30042021

AK Chain, Foto: Christof Wolff

Am Ende des digitalen Slams wird das Publikum online abstimmen und so die Sieger*in des Abends küren.

„Das zakk steht schon immer auch für interkulturellen Austausch. Wir möchten mit dem Poetry. Slam. Europa einen Beitrag leisten und jungen Menschen eine Plattform geben“, sagt Christine Brinkmann, Programmplanerin Wort und Bühne im zakk.

Durch den Abend führen mit Sandra Da Vina und Jean-Philippe Kindler zwei bedeutsame Stimmen der deutschsprachigen Poetry Slam Szene.

„Poetry.Slam.Europa!“ ist Auftakt der Düsseldorfer Europawoche „Europe in the city“ und der Europawoche Nordrhein-Westfalen.
Der Poetry-Slam wird gemeinsam von der Stadt Düsseldorf, EUROPE DIRECT Düsseldorf, dem Kulturzentrums zakk , der NRW Staatskanzlei und dem Literaturbüros NRW veranstaltet.

Sonntag, 2. Mai, 19 Uhr, online, kostenlos
Hier geht es zum Zoomlink auf www.zakk.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vermögende Stadtsparkassenkunden erhalten Post

Nächster Artikel

Düsseldorf: 159 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 151,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: KFC an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell