Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Notbremse stoppt den gutenachtbus nicht

Düsseldorf: Notbremse stoppt den gutenachtbus nicht

Von Ute Neubauer
27.04.2021
Teilen:
Das ganze Jahr über ist der gutenachbus in der Woche für die Obdachlosen im Einsatz, Foto: gutenachtbus

Der gutenachtbus des Vereins vision:teilen darf die Obdachlosen in Düsseldorf auch während der Corona-Notbremse weiter versorgen. Die Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr gilt nicht für das Team des gutenachtbus auf ihren Einsätzen. Für die Bedürftigen gibt es weiter die Stationen am Kom(m)ödchen und auf Hauptbahnhof, an denen der Bus hält.

Seit zehn Jahren ist der gutenachtbus bereits in Düsseldorf unterwegs und bietet Bedürftigen eine Anlaufstelle, wenn andere Angebote geschlossen haben. Von montags bis freitags fährt ein Team von Sozialarbeitern und Ehrenamtlern mit dem Bus zwei Stationen im Zentrum an. Um 22 Uhr hält der gutenachtbus in der Altstadt am Kom(m)ödchen und gegen Mitternacht am Hauptbahnhof. Neben einem offenen Ohr für die Sorgen der Obdachlosen gibt es etwas zu essen und bei Bedarf Ausstattung wie Schlafsäcke etc.. Durch die Coronaschutzverordnung hat sich die Arbeit verändert. Es wird auf Abstände geachtet, Desinfektionsmittel ist an Bord und natürlich gibt es auch Masken für die Besucher.

Durch die seit Samstag (24.4.) geltenden Ausgangsbeschränkungen war die Sorge groß, das Angebot für die Obdachlosen einstellen zu müssen. Doch jetzt steht fest, das Team darf weiter arbeiten und auch die Besucher dürfen zum Bus kommen.

Der Kontakt ist für die Obdachlosen wichtig, denn hier gibt es auch Hinweise zur aktuellen Lage. Viele der Besucher sind gesundheitlich angeschlagen und erhalten über die Sozialarbeiter Informationen über Hilfsangebote oder die Möglichkeit von Impfungen. Der gutenachtbus ist eines von drei Projekten des Vereins vision:teilen und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Kleiderspenden werden wegen der Corona-Lage derzeit nicht angenommen. Aber Schlafsäcke (im Winter ab Komforttemperatur 0°C), Isomatten und Woll-/Fleecedecken werden zu jeder Jahreszeit dringend gebraucht. Hier gibt es Information, wie man die Arbeit des gutenachtbus finanziell unterstützen kann.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Größte Kirmes am Rhein muss auch ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Nächtliche Sperrung der Oberkasseler Brücke

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell