Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Flughafen: Baumschutzgruppe stellt sich mit Gesetzestexten vor gefährdetes Wäldchen

Düsseldorf Flughafen: Baumschutzgruppe stellt sich mit Gesetzestexten vor gefährdetes Wäldchen

Von Dirk Neubauer
25.04.2021
Teilen:
Klarer Hinweis zum Tag des Baumes: Auf den Pappen stehen Gesezestexte zumn Schutz der Bäume und der Natur. Man müsse sie nur anwenden - so die Baumschutzgruppe Düsseldorf.

Die Fahrt vom Nordpark bis zum Flughafen haben sie am Sonntag (25.4.) genossen. Bestes Wetter, Polizeischutz, rote Ampeln im Pulk ignorieren: Schöner und komfortabler können rund 100 Radfahrer*Innen nicht durch Düsseldorf kommen. Am Ziel aber hielten sie Protestplakate mit Gesetzestexten in die Höhe. Am Tag des Baumes demonstrierte die Baumschutzgruppe Düsseldorf dagegen, dass der Flughafen Düsseldorf ein komplettes Wäldchen roden will. Dort soll das neue Gewerbeviertel Airportcity II entstehen. Baumschützerin Andrea Vogelgesang sagt: „Für Büros und Hotels, die zurzeit niemand in Düsseldorf braucht.“

D_BaumschutzFlughafen_Strasse_20210425.jpg

Freie Bahn für den Protest per Fahrrad: Die Baumschutzgruppe mobilisiert am Sonntag rund 100 Düsseldorfer*Innen

Die Forderung lautet: Das Wäldchen soll erhalten bleiben. Es sei zynisch, wenn manche Geschäftsleute und Politiker von wildem Gesträuch sprechen. „Hier stehen jede Menge hohe Bäume“, sagt Vogelgesang. Die Planungen zur Airportcity II müsse dringend an den heutigen Bedarf angepasst werden.

D_BaumschutzFlughafen_st-zi_20210425.jpg

FDP-Chefin und Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann teilt vor Ort gegen die Grünen aus und fordert einen Stopp der Rodungspläne am Flughafen

Tatsächlich radeln die Demonstrant*Innen durch die Airportcity I, in der Makler auf großen Schildern Nachmieter für leeren Büroraum suchen. Corona und Homeoffice lassen grüßen. Die Düsseldorfer FDP-Chefin und Bundestagsabgeordnete Marie Agnes Strack-Zimmermann nutzt die Fahrraddemo, um deftig gegen die Grünen in Düsseldorf auszuteilen. Sie sei schon sehr erstaunt darüber, wie sehr sich diese Partei in der Kooperation mit der CDU gewandelt habe. „Sechs Jahre lang haben wir mit den Grünen in der Ampelkooperation gute Entscheidungen für Düsseldorf getroffen. Nun sollte man den Arsch in der Hose haben, eine veraltete Planung zu verändern“, fordert Strack-Zimmermann.

D_BaumschutzFlughafen_Rueckenschilder_20210425.jpg

Mutter und Tochter demonstrieren mit dem Hinweis – es gebe keinen weiteren Planeten für die Menschen, Tiere und Pflanzen.

Von den kritisierten Grünen gab es vor Ort keine Gegenrede. Auf dem Facebookauftritt der Baumschutzgruppe hält der grüne Ratsherr Lukas Mielczarek den Kritikern entgegen, dass CDU und SPD mit ihrer Mehrheit stur an den Abholzplänen festhalten. Die Grünen hätten gemeinsam mit der CDU einen Kompromissplan ausgearbeitet, der mehr Bäume erhält als bislang vorgesehen – plus Ausgleichspflanzungen.

D_BaumschutzFlughafen_wald_20210425.jpg

Die Baumschutzgruppe sieht große Bäume und ein gewachsenes Biotop, andere sprechen von wildem Gestrüpp.

Den Düsseldorfer Baumschützern reicht das nicht. Auf ihren Protestschildern stehen Gesetzestexte zum Schutz der Natur. Die Botschaft: Die Entscheider des Flughafens Düsseldorf und der Stadt samt den Grünen müssten sich nur an die bestehenden Gesetze halten, um Bäume in Düsseldorf besser zu schützen und Vorgärten und Baumscheiben insektenfreundlicher zu machen. Auch hier habe die bestehende Airportcity I einen erheblichen Nachholbedarf, wie die Demonstrant*Innen am Sonntag feststellten. Sämtliche Baumscheiben im Gewerbeviertel am Flughafen bestehen aus grauen, nur scheinbar pflegeleichten Steinen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Am 25. April ist der Tag ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Eine Kreuzblume für das Matthäus-Haus

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell