Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: ADFC-Nikoläuse bedanken sich bei Fahrradfahrer*innen

  • Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

  • Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

  • Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die örtliche Politik

  • Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Holthausen: Fahrrad-Demo für Protected-Bike-Lane Am Trippelsberg

Düsseldorf Holthausen: Fahrrad-Demo für Protected-Bike-Lane Am Trippelsberg

Von Ute Neubauer
20. April 2021
Teilen:
Am Freitag, 23. April, wird Am Trippelsberg demonstriert, Foto: Veranstalter

Das Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf und die Bürgerinitiative Hafenalarm laden für Freitag (23.4.) um 15 Uhr zur Fahrrad-Demo vor die Firma Hille&Müller Am Trippelsberg in Düsseldorf Holthausen ein. Hintergrund des Protests ist der Stopp des bereits beschlossenen geschützten Radstreifens an der Straße Am Trippelsberg. Die Organisatoren kritisieren, dass die Interessen der Anliegerfirmen und der Lkw höher gewichtet werden, als die Sicherheit der Radfahrer*innen.

Was bisher geschah

Im Mai 2020 hatte der Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) der Stadt Düsseldorf den Ausbau des gesicherten Radwegs für die Straße Am Trippelsberg beschlossen. Mit einer Pressemitteilung informierten die Verkehrs-Dezernentin Cornelia Zuschke und der Leiter des Amts für Verkehrsmanagement, Florian Reeh, Ende 2020 über den Baustart der ersten Protected Bikelane in Düsseldorf. Sie soll Bestandteil der Internationalen Rheinradwegroute sein und zwischen Bonner Straße und Karweg eingerichtet werden. Lediglich wegen der Lieferzeit der anzubringenden Schwellen sollten die Arbeiten erst zu Beginn diesen Jahres starten.
Doch die Firma Hille&Müller klagte vor Gericht gegen den Bau. Das Verwaltungsgericht entschied am 27.1.21 gegen den Eilantrag und erlaubte den Weiterbau des Radweges ausdrücklich: „Die klagende Firma habe nämlich keinen Rechtsanspruch auf öffentlichen Parkraum.“ Allerdings verschob der OVA in seiner Sitzung am 24. März den Ausbau auf unbestimmte Zeit. In der „Kleinen Radkommission“ sollten Vorschläge ermittelt werden, wie man den Anliegerfirmen entgegenkommen kann. Darunter die Idee der Verwaltung, auf dem Karweg eine Park- und Wendefläche für Schwertransporter zu schaffen. Dies wurde nicht nur in der Bezirksvertretung 9 kontrovers diskutiert, da die Kosten durch die Stadt zu tragen wären, auch Anwohner protestierten.

Initiativen und Anwohner fordern den Weiterbau

Während in den Gremien diskutiert wird, verschärft sich die Situation Am Trippelsberg. Mehrere Autozulieferfirmen nutzen die Straße als Be- und Abladeplatz. So entstehen immer wieder gefährlich Situationen für vorbeifahrende Radfahrer*innen. Brisant dabei ist auch, dass die Firma Autokontor Bayern noch keine Genehmigung für ihren Betrieb eingeholt hatte. Dies sollte nachträglich in der März-Sitzung der Bezirksvertretung erfolgen, wurde dort aber abgelehnt.

„Wir fordern den sofortigen Weiterbau des geschützten Radfahrstreifens Am Trippelsberg. Die Stadtverwaltung knickt vor einem Unternehmen ein und erwirkt hier den Stopp des Radwegeausbaus“, kritisiert Detlev Wöske vom Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf. „Und das, weil die Firma Hille&Müller sich darüber beschwert, durch einen geschützten Radfahrstreifen würde der Lkw-Verkehr behindert und Lkw könnten dort nicht mehr auf der Straße parken.“

Der Weiterbau der Protected-Bike-Lane sei dringend erforderlich, betonen die Organisatoren der Fahrrad-Demo. Denn nur so sei der Schutz der Alltags- und Ausflugs-Radfahrer*innen sowie der Schüler*innen auf dem viel genutzten und gefährlichen Straßenabschnitt gewährleistet. Für die Anwohner des Karwegs, zu denen auch die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft gehören, fordern die Aktivisten, dass es keinen Ausbau für Schwertransporter geben soll.

Fahrrad-Demo am Freitag

Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, sind alle Bürger*innen am Freitag, 23. April, um 15 Uhr nach Holthausen, vor die Firma Hille&Müller, Am Trippelsberg 48, eingeladen. Es ist eine Rundfahrt mit Reden und Aktion von ca. zwei Stunden geplant. Die Coronaschutzmaßnahmen mit Abstand und Maske sind einzuhalten.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hengameh Yaghoobifara stellt ihren Debütroman "Das ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Trotz Impfung – positive Coronatests ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: ADFC-Nikoläuse bedanken sich bei Fahrradfahrer*innen

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die ...

    Von Dirk Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ...

    Von Dirk Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Knapp 20.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrieren in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Auf dem alten Mannesmann Gelände entsteht „The Tube“

    Von Ingo Siemes
    5. Dezember 2023
  • Düsseldorf Stockum: Fahndung nach Unfallflucht auf der A44 – 26-Jähriger tot

    Von Ute Neubauer
    5. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell