Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›Düsseldorf: Ende der Playoffs für die ART Giants – aber Rückblick auf starke Saison

Düsseldorf: Ende der Playoffs für die ART Giants – aber Rückblick auf starke Saison

Von Ute Neubauer
18.04.2021
Teilen:
Finn Pook steigt hoch zum Korb, der Youngster zeigte ein tolles Spiel

Mit Rang 5 in der Tabelle hatten sich die Düsseldorfer ART Giants einen Platz in den Play-Offs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB erkämpft. Doch mehr war für sie noch nicht drin. Mit einem 74:94 gegen die VfL Sparkassenstars Bochum endete am Freitagabend (16.4.) die Saison der Giganten. Nach drei Niederlagen in den Playoffs ist für die Düsseldorfer jetzt Schluss.

D_Giants_Mikutis_16042021

Andrius Mikutis (Giants Düsseldorf, No.7) in Aktion gegen Johannes Joos (SparkasenStars Bochum, No.22) und Lars Kamp (SparkasenStars Bochum, No.7)

Beim Spiel gegen den Aufstiegsfavoriten aus Bochum fehlten Trainer Kevin Magdowski drei wichtige Spieler: US-Amerikaner Dennis Mavin und Shawn Gulley waren verletzt, Marian Schick beruflich verhindert. Dafür erhielten Youngster wie Finn Pook ihre Chance und dieser wusste sie bestens zu nutzen. Die Giganten zeigten ein furioses erstes Viertel. In gewohnter Stärke netzte Andrius Mikutis erfolgreich von der Dreierlinie ein, während Quadre Lollis Jr. und Mark Gebhardt im Zug zum Korb nur schwer zu stoppen waren. Finn Pook ergänzte mit zwei erfolgreichen Dreiern und trug zur Führung nach dem ersten Viertel bei (30:25).

D_Giants_Gebhardt_16042021

Dunking von Mark Gebhardt (Giants Düsseldorf, No.11)

Die Bochumer mussten nach zweiwöchiger Corona-Quarantäne erst ins Spiel finden, was ihnen im zweiten Viertel zunehmend besser gelang. Joos und Servera brachten den Gästen die Führung ein (32:35). Ungeachtet dessen agierten die Düsseldorfer. Bestes Beispiel dafür war ein weiter Pass von Patrick Liebert über das gesamte Spielfeld, der schließlich bei Pook landete und für zwei Punkte sorgte. Mit dem Spielstand von 46:52 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gäste aus Bochum die erwartete Favoritenrolle. Beide Mannschaften gingen aggressiver zu Werke, vor allem die Spieler des VfL hatten immer einen Arm zwischen Ball und Gegenspieler (57:67). Den Giganten kam das Wurfglück ein wenig abhanden, daher wuchs der Rückstand aus Düsseldorfer Sicht zum Ende des dritten Viertel auf zwölf Punkte (65:77).

D_Giants_Uzoma_16042021

Ben Uzoma (Giants Düsseldorf, No.25) zwischen Noah Dickerson (SparkassenStars Bochum, No.5) und Elijah Allen (SparkassenStars Bochum, No.21)

Ein Schreck bestimmte den Start ins Schlussviertel, denn Flügelspieler Lollis Jr. blieb nach einer Defensivaktion schmerzverzerrt auf dem Parkett liegen. Der US-Amerikaner hatte sich die Schulter ausgekugelt. Er wurde sofort behandelt und verfolgte die letzten Spielminuten von der Ersatzbank aus (65:80). Der VfL hatte mittlerweile die Spielkontrolle übernommen und wusste seine Überlegenheit auf dem Spielfeld zu nutzen. Unbeeindruckt davon zeigte sich Nachwuchstalent Finn Pook. Der 17-Jährige legte seine beste Saisonleistung hin und wurde mit 14 Punkten zum Top-Werfer der Hausherren. Letztlich unterlagen die dezimierten Giganten einem starken Gegner mit 74:94.

D_Giants_Pook_16042021

Wurf von Finn Pook (Giants Düsseldorf, No.10). Gabriel Jung (SparkassenStars Bochum, No.15)

Trotz der drei Niederlagen in den Playoffs blicken die ART Giants auf ein starkes zweites Jahr in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB zurück. Auch in der schweren Corona-Saison erreichten sie das Saisonziel „Klassenerhalt“ mit dem fünften Tabellenplatz und dem damit verbundenen Playoff-Einzug souverän. Das Einzige, was in dieser erfolgreichen Saison fehlte, waren die heimischen Fans in der Halle.
 
Headcoach Kevin Magdowski: „Wir haben in den drei Playoff-Spielen nicht unsere beste Leistung gezeigt, können insgesamt aber sehr stolz sein auf das, was wir in dieser Saison erreicht haben. Auch in einer Partie, in der es für uns sportlich um nichts mehr ging, hat sich die Mannschaft ausnahmslos reingebissen. Es war eine tolle Saison mit diesem Team.“
 
Punkte ART Giants: Liebert (6), Lollis (8), Boner (9), Mikutis (14), Olma, Pook (14), Gebhardt (12), Pobric, Helmhold, Demirbas (2) und Uzoma (9)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 160 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 150,8

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf gewinnt souverän in Osnabrück mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell