Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Rheinterrasse Düsseldorf: Sich trauen am Rhein

Rheinterrasse Düsseldorf: Sich trauen am Rhein

Von Ute Neubauer
6. April 2021
Teilen:
Hochzeit feiern in den Rheinterrassen - das Düsseldorfer Traditionsgebäude bietet viele Möglichkeiten

Viele Menschen freuen sich bereits auf die Zeit nach Corona, wenn wieder gemeinsam gefeiert werden kann. Besonders für Brautpaare waren die vergangenen Monate eine Herausforderung, denn große Feste waren verboten. Deshalb haben viele den „schönsten Tag im Leben“ verschoben. Die Rheinterrassen wollen sich nach der Corona-Pademie verstärkt privaten Feiern öffnen und stellen nun ihr Konzept vor.

"Die Liebe ist ein Fest. Es muss nicht nur vorbereitet, sondern auch gefeiert werden", heißt es bei Platon und dabei will Carla Stockheim, Gesellschafterin und Brand Managerin von Stockheim, unterstützen. "Wenn sich zwei Menschen einander ewige Liebe schwören, ist das immer ein ganz besonderes Ereignis", betont Carla Stockheim und ergänzt: "Wir geben alles, damit ihre Hochzeitsfeier bei uns zu einem sinnlichen Erlebnis wird, das ewig in Erinnerung bleibt."

D_Rheinterrassen_Rheingold_06042021

Der Rheingoldsaal ist einmalig in Düsseldorf

Die vielseitigen Räumlichkeiten der Rheinterrasse in Düsseldorf bieten für kleinere und größere Feierlichkeiten den passenden Rahmen. Dabei steht das Stockheim-Team dafür ein, frisch Vermählte und ihre Gäste nach allen Regeln der Kunst zu verwöhnen. Im denkmalgeschützte Bauwerk gibt es neben der großen Außenterrasse direkt am Rhein, zahlreiche Säle von unterschiedlicher Größe, jeder mit ganz eigenem Flair und ausgestattet mit modernster Technik. Das Herzstück bildet der Rheingoldsaal mit seiner imposanten Kuppel und einer Bühne für Live-Musik. Mit Rheinblick chillen oder ausgelassen tanzen, kombiniert mit Spitzengastronomie und einem Top-Service – diese Kombination lässt keine Wünsche offen.

D_rheinterrassen_aussen_06042021

Die Außenterrasse direkt am Rhein bietet viele Möglichkeiten

Kulinarisch bietet die Gastronomie vielfältige Menüs vom sanft gegarten Salbei-Kalbsbraten mit Portwein-Jus, geschmorte Ochsenbäckchen mit Wurzelgemüse über Planken-Lachs oder zarter Maispoularde – man hat die Qual der Wahl. Für die ganz kleinen Gäste gibt es den "Räuberteller", ein Kinder-Buffet und eine Mal-Ecke.

"Wir werden, sobald es wieder geht, verstärkt Hochzeitsfeiern ausrichten. Dabei gehen wir auf die individuellen Wünsche unserer Gäste ein, beraten sie und entwickeln gemeinsam ganz persönliche Konzepte – natürlich unter höchst sorgfältiger Beachtung der geltenden Hygienevorschriften. Unser Credo lautet: Geht nicht, gibt es nicht!", freut sich Carla Stockheim auf die Zeit nach dem Lockdown.

Hier geht es zu weiteren Informationen, Konzeptvorschlägen und Preisen.

Fotos: Rheinterrasse

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Bezirksvertretung initiiert Runden Tisch „Kissinger ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 50 Jahre Bürgerrechtsbewegung der Roma wird ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell