Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

  • Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

  • Düsseldorf Flehe: Die Weihnachtswiese trotzte dem Regen

  • Düsseldorf Himmelgeist: Live-Musik unterm Weihnachtsbaum

  • Düsseldorf: Mahnwache und Chanukka vor der Synagoge in Golzheim

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 50 Jahre Bürgerrechtsbewegung der Roma wird mit Festwoche gefeiert

Düsseldorf: 50 Jahre Bürgerrechtsbewegung der Roma wird mit Festwoche gefeiert

Von Ute Neubauer
6. April 2021
Teilen:
Rita Süssmuth (3.v.r.) ist schon lange an den Aktionen des Vereins Carmen interessiert. Hier bei einer Präsentation über das Projekt JuRoma im Jahr 2016

Der Internationale Kultur- und Sportverein der Roma Carmen e.V. feiert vom 8. bis zum 11. April eine Festwoche. Das Projekt „EmpoR – Empowerment für Roma“ erinnert damit an 50 Jahre Bürgerrechtsbewegung der Roma und 30 Jahre Carmen e.V. . Coronabedingt ist kein fröhliches Fest mit Zusammentreffen möglich, daher sind verschiedene Online-Programmpunkte organisiert.

Die Festwoche

Neben einem Grußwort der Bundespräsidentin a. D., Dr. Rita Süssmuth, wird die lange Geschichte der Roma in Europa und die Entwicklung der Bürgerrechte und der Teilhabe in Vorträgen, Diskussionsrunden, Musikbeiträgen und einer Gedenkstunde betrachtet. Mitglieder von Carmen e.V. schildern die Geschichte der Gastarbeiter und ihrer Nachkommen. Gemeinsam mit Vertretern der NRW-Landesregierung wird über den Stand und die Perspektiven der gesellschaftlichen Teilhabe der Roma und Sinti diskutiert. Am Freitagabend (9.4.) laden die Organisatoren zum Online-Kulturabend ein. Er wird von Schauspieler Nedjo Osman1 und jungen Mitgliedern des Wuppertaler Vereins RomaMusikTalente e.V. gestaltet.

Am Ort des ehemaligen Internierungslagers Höherweg wird am Samstag (10.4.) öffentlich der mehreren Hundert Sinti und Roma gedacht, die dort von 1939 bis 1940 erst interniert, dann deportiert und zum großen Teil ermordet wurden. Der Verein Carmen will an diesem Ort ein Haus der Erinnerung und der Kultur errichten. Mit einem festlichen Online-Ausklang endet die Festwoche am Sonntag, den 11. April.

Die Festwoche findet im Rahmen des Projekts „Empowerment für Rom – EmpoR“ statt. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) gefördert.

Programm

Donnerstag, 8. April 2021, von 10 bis 16 Uhr: Online-Tagung „50 Jahre Bürgerrechtsbewegung – 50 Jahre Teilhabe in Deutschland“
Freitag, 9. April 2021, von 10 bis 12 Uhr: Zoom-Diskussion Politische Teilhabe der Roma – Dialog mit der Bundespolitik
Freitag, 9. April 2021, von 18 bis 21.00 Uhr: Kulturveranstaltung
Samstag, 10. April 2021, von 14 bis 16.00 Uhr Öffentliches Gedenken an deportierte und ermordete Sinti und
Roma am Ort des ehemaligen Internierungslagers Höherweg/Ecke Posener Straße (Sammlung ab 13.30 Uhr)
Sonntag, 11. April 2021, von 13 bis 17 Uhr Resümee der Kulturtage

Hier geht es zum ausführlichen Programm

Programm Festwoche.pdf 195,99 kB

Carmen e.V.

Der Verein Carmen e.V. setzt sich seit der Gründung 1991 für die Interessen zugewanderten Roma ein. Dabei verfolgen sie das Ziel ein besseres Zusammenleben der Kulturen in der Gesellschaft zu erreichen. Dazu wollen sie die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe und das Empowerment der Roma fördern. Dazu gehört die Verbesserung der Bildungschancen junger Roma, der Kampf gegen Vorurteile, Diskriminierung, Antiziganismus, Rassismus sowie der Erhalt der Kultur und Sprache der Roma. Carmen e.V. engagiert sich in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, deutschlandweit und darüber hinaus. Sami Dzemailovski, Vorstand von Carmen e.V., freut sich, dass durch den Verein auch Projekte wie JuRoma wiederbelebt werde konnten. Dabei engagieren sich junge Roma, die viele Aktivitäten entwickeln, zu denen auch Sport gehört.

Vorheriger Artikel

Rheinterrasse Düsseldorf: Sich trauen am Rhein

Nächster Artikel

Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 96,0

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Niederlage der Düsseldorfer DEG

    Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Fortuna Schriftzug vor der Merlur Spielarena

    Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flehe: Die Weihnachtswiese trotzte dem Regen

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Himmelgeist: Live-Musik unterm Weihnachtsbaum

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Mahnwache und Chanukka vor der Synagoge in Golzheim

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Himmelgeist: Nikolauf bei Regen? Das hielt niemanden ab!

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: ART Giants bezwingen die Dresden Titans

    Von Ingo Siemes
    10. Dezember 2023
  • Mehr Talente: Auch Kunstverein Düsseldorf präsentiert Stipendiaten

    Von Birgit Koelgen
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell