Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Polizei Düsseldorf – Kontrolle an Car-Freitag: ein krasses Geldscheinbündel, ein viel zu flacher Lamborghini und unklare Besitzverhältnisse

Polizei Düsseldorf – Kontrolle an Car-Freitag: ein krasses Geldscheinbündel, ein viel zu flacher Lamborghini und unklare Besitzverhältnisse

Von Dirk Neubauer
03.04.2021
Teilen:
Sieht beinahe nach Serie aus, durfte aber dennoch nicht weiterfahren: ein Audi S4 Cabrio, der unter anderem zu wenig Bodenfreiheit hatte.

Besorgte Blicke, empörte Diskussionen: Für 157 Auto- und Motorradfahrer gab es am Car-Freitag einen unfreiwilligen Boxenstopp am Nordende der Königsallee in Düsseldorf. Im Innenstadtbereich hatten Motorradfahrer der Polizei sie aufgefordert, zu folgen. Am Corneliusplatz gingen bei der mittlerweile obligatorischen Großaktion Düsseldorfer Behörden ins Netz: Ein viel zu tief gelegter Lamborghini, ein Mercedes unklarer Herkunft mit tschechischen Händlerkennzeichen, ein Audi, bei beim nicht einmal ein Blatt Papier zwischen Reifen und Karosserie passte.

D_CarFreitag_rad_20210402,jpg

Zwischen Karosserie und Hinterrad passt kein Blatt – ein Mangel.

Man zahlt bar

Seit Jahren haben die Behörden mit ihrer Car-Freitags-Aktion die Tuning- und Poserszene im Visier. Man also schon extrem blöd sein, dennoch lautstark durch Düsseldorf zu cruisen. Die Insassen eines Mercedes CLS 500 hatten zudem ein weiteres Problem. Sie schuldeten der öffentlichen Hand einen fünfstelligen Geldbetrag, wie sich bei der Überprüfung der Personalien herausstellte. Bevor ihr Auto ersatzweise sichergestellt wurde, zahlten die Herren in Bar – aus einem Bündel mit kleinen Geldscheinen wurden rund 13.000 Euro ausgehändigt, gegen Quittung, versteht sich.

D_CarFreitag_lambo_20210402.jpg

Millimeterarbeit am Lamborghini mit Opladener Kennzeichen: Er passte nur knapp auf den Abschleppwagen

Verräterische Schleifspuren

Es muss eben alles seine Ordnung haben., Das gilt für die Ausleger der Rückspiegel an Rennmotorrädern ebenso wie für die Fahrwerkshöhe, die niemals zu Lasten der Fahrtüchtigkeit gehen darf. Auch hier stellen sich manche Fahrzeugbesitzer selbst ein Armutszeugnis aus: Wie etwa der Lamborghini-Fahrer aus Opladen, bei dem Schleifspuren am Kotflügel schon bei einfacher Sichtkontrolle deutlich machen: Da stimmt etwas nicht. Die flache Flunder mit einem Einkaufspreis nahe einer Viertelmillion Euro auf den Hänger des Abschleppunternehmer zu bugsieren, war ewine Millimeterarbeit für sich.

17 Fahrzeuge sichergestellt

Und das ist die Bilanz der Düsseldorfer Polizei vom Car-Freitag 2021: 157 Fahrzeuge und Fahrzeugführer wurden kontrolliert. Das waren deutlich weniger Fahrzeuge als in den vergangenen Jahren. Die Einsatzkräfte schrieben sechs Strafanzeigen, unter anderem wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und diverser Steuervergehen. Hinzu kamen 30 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen, die technische Mängel und das Erlöschen der Betriebserlaubnis betrafen. In 15 Fällen erteilten die Beamtinnen und Beamte Verwarnungsgelder.

D_CarFreitag_Motorrad_20210402.jpg

Nachmessen ist besser: Am Rennmotorrad ging es unter anderem um die Ausleger der Rückspiegel

17 Fahrzeuge wurden sichergestellt, davon sechs aus gefahrenabwehrenden Gründen. Zehn Fahrzeuge wurden einem Sachverständigen vorgeführt. Ein Mercedes wurde wegen ungeklärten Eigentumsverhältnissen sichergestellt. Dessen Fahrzeugführer hatte vermutlich gefälschte tschechische Händlerkennzeichen an seinem Fahrzeug angebracht. Einen nachvollziehbaren Eigentumsnachweis konnte er für das Fahrzeug bislang nicht vorlegen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf:120 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 101,6

Nächster Artikel

Düsseldorf:70 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 100,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell