Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Königsallee: Rettungsmaßnahmen durch Gaffer behindert

Düsseldorf Königsallee: Rettungsmaßnahmen durch Gaffer behindert

Von Ute Neubauer
2. April 2021
Teilen:
Am Rheinufer war es am Donnerstagabend vergleichweise ruhig, zahlreiche Menschen waren mit ihren Fahrzeugen auf der Kö unterwegs

Am späten Donnerstagabend (1.4.) verunglückte ein E-Scooter Fahrer an der Königsallee im Bereich des Corneliusplatzes. Einsatzkräfte der Polizei, die zuerst am Unfallort eintrafen, wurden von Umstehenden erst behindert und später beleidigt und attackiert. Der Schwerverletzte konnte schließlich durch den Notarzt und den Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik gebracht werden. Verstärkungskräfte der Polizei kümmerten sich um die Störer. Zwei Randalierer wurden in Gewahrsam genommen und Strafanzeigen gefertigt.

Offenbar hatten sich bereits am Donnerstagabend zahlreiche junge Menschen mit ihren Fahrzeugen an der Königsallee zu einem vorgezogenen Car-Friday verabredet. Viele Parkplätze waren belegt, Menschengruppen standen neben den Fahrzeugen, rauchten teilweise Wasserpfeife und hörten laute Musik. Die Fahrbahn der Kö wurde immer wieder für Rundfahrten genutzt, bei denen auf den kurzen freien Abschnitten die Fahrer gerne das Gaspedal durchgedrückten. Unter den Passanten wurde kaum Abstand gehalten und keine Maske getragen.

In diesem Szenario kam es dann um 23:20 Uhr zu dem Unfall eines E-Scooter-Fahrers im Bereich des Corneliusplatzes. Aus unklarer Ursache stürzte der 25-jährige Rollerfahrer und verletzte sich schwer. Ein Streifenteam der Polizei erreichte den Unfallort als erstes. Zu diesem Zeitpunkt lag der Gestürzte auf dem Boden und war von einer Menschengruppe umringt.

Als sich die Beamten dem Verletzten näherten, um eine Erstversorgung einzuleiten, wurden sie von einem 25-jährigen Deutschen und einem 26-jährigen Russen, angeschrien und beleidigt. Eine unbekannte Frau aus der Gruppe schrie die Beamten an ebenfalls an und hielt keinen Abstand. Weder Ansprache noch Platzverweise hinderten die beiden Männer daran, ihr Verhalten zu ändern. Der Russe ging in Angriffshaltung auf die Einsatzkräfte los. Er wurde zu Boden gebracht. Sein 25-jähriger Begleiter filmte währenddessen die Szene und auch das bewusstlos auf dem Boden liegende Unfallopfer.

Während sich mittlerweile ein Notarzt und der Rettungsdienst um die Versorgung des Schwerverletzten kümmerten, trafen weitere Polizeikräfte ein. Sie forderten das Filmen zu unterlassen und die Sequenzen zu löschen. Als der 25-jährige Mann dieser Aufforderung nicht nachkam, wurde das Handy unter erheblichen Widerstand des Besitzers beschlagnahmt. Beiden in Gewahrsam genommenen Randalierern wurden Blutproben entnommen und Strafanzeigen gefertigt.
Der schwer verletzte Düsseldorfer kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Am Samstag gehen die Ostermarschierer auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf:120 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 101,6

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell