Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Appelle werden ignoriert – OSD und Polizei mit Großaufgebot an der Rheinuferpromenade

Düsseldorf: Appelle werden ignoriert – OSD und Polizei mit Großaufgebot an der Rheinuferpromenade

Von Ute Neubauer
01.04.2021
Teilen:
Die Teams des OSD versuchen die Allgemeinverfügung der Stadt durchzusetzen

„Wir haben es selber in der Hand“ appellierte Oberbürgermeister Stephan Keller am Mittwoch (31.3.) an die Düsseldorfer*innen und die Besucher*innen der Stadt und mahnte damit, die Pflicht zum Tragen einer Maske und das Einhalten des Abstandes einzuhalten. Seine Worte und auch die neu aufgelegte Plakatkampagne der Stadt machen offenbar wenig Eindruck. Bereits am Mittwochabend waren Polizei und Ordnungsamt mit einem massiven Aufgebot am Rheinufer. Sie überprüften 224 Menschen, hielten 174 Gefährderansprachen, erteilten Platzverweise und leiteten 202 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht ein.

D_Rheinufer_VerweilverbotBuecherschrank_20210227

Das Rheinufer hat offenbar eine große Anziehungskraft für die Menschen – was kein Problem wäre, solange sich alle an die Regeln halten

Die Mitarbeitenden des Ordnungs- und Servicedienste kapitulierten am Mittwochabend vor den Menschenmassen am Rhein und riefen die Polizei zur Verstärkung. Mit Unterstützung einer Einsatzhundertschaft wurden die zerstreuten Menschengruppen zerstreut. Wie angekündigt kam es dabei auch zu Beschlagnahmen von Musikgeräten, da diese Menschenansammlungen förderten. Im Einzelnen wurden 224 Menschen überprüft, 174 Gefährderansprachen und Platzverweise vorgenommen sowie 202 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen die Maskenpflicht eingeleitet.

D_Sonntag_Freitreppe_20210221.jpg

Durch Gitter soll verhindert werden, dass sich die Menschen auf der Freitreppe niederlassen – selbst das wird von einigen ignoriert

Die abgesperrte Freitreppe am Rhein hielt die Menschen nicht davon ab, die Gutter beiseite zu stellen und sich dort zu versammeln. Es kam zu mehreren Räumungen dieses Bereichs. Die Stadt kündigte an weiter konsequent gegen Menschenansammlungen vorzugehen. Die Polizei hält dazu eine Einsatzhundertschaft bereit und das Team des OSD mit maximaler Kapazität aufgestellt. Im Fokus der Einsatzkräfte stehen insbesondere Jugendgruppen, die sich oft nicht an die geltenden Regeln halten und respektlos gegenüber den Ordnungskräften auftreten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erste städtische Brunnen sprudeln wieder

Nächster Artikel

Drei wichtige Punkte für die DEG Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell