Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Appelle werden ignoriert – OSD und Polizei mit Großaufgebot an der Rheinuferpromenade

Düsseldorf: Appelle werden ignoriert – OSD und Polizei mit Großaufgebot an der Rheinuferpromenade

Von Ute Neubauer
1. April 2021
Teilen:
Die Teams des OSD versuchen die Allgemeinverfügung der Stadt durchzusetzen

„Wir haben es selber in der Hand“ appellierte Oberbürgermeister Stephan Keller am Mittwoch (31.3.) an die Düsseldorfer*innen und die Besucher*innen der Stadt und mahnte damit, die Pflicht zum Tragen einer Maske und das Einhalten des Abstandes einzuhalten. Seine Worte und auch die neu aufgelegte Plakatkampagne der Stadt machen offenbar wenig Eindruck. Bereits am Mittwochabend waren Polizei und Ordnungsamt mit einem massiven Aufgebot am Rheinufer. Sie überprüften 224 Menschen, hielten 174 Gefährderansprachen, erteilten Platzverweise und leiteten 202 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht ein.

D_Rheinufer_VerweilverbotBuecherschrank_20210227

Das Rheinufer hat offenbar eine große Anziehungskraft für die Menschen – was kein Problem wäre, solange sich alle an die Regeln halten

Die Mitarbeitenden des Ordnungs- und Servicedienste kapitulierten am Mittwochabend vor den Menschenmassen am Rhein und riefen die Polizei zur Verstärkung. Mit Unterstützung einer Einsatzhundertschaft wurden die zerstreuten Menschengruppen zerstreut. Wie angekündigt kam es dabei auch zu Beschlagnahmen von Musikgeräten, da diese Menschenansammlungen förderten. Im Einzelnen wurden 224 Menschen überprüft, 174 Gefährderansprachen und Platzverweise vorgenommen sowie 202 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen die Maskenpflicht eingeleitet.

D_Sonntag_Freitreppe_20210221.jpg

Durch Gitter soll verhindert werden, dass sich die Menschen auf der Freitreppe niederlassen – selbst das wird von einigen ignoriert

Die abgesperrte Freitreppe am Rhein hielt die Menschen nicht davon ab, die Gutter beiseite zu stellen und sich dort zu versammeln. Es kam zu mehreren Räumungen dieses Bereichs. Die Stadt kündigte an weiter konsequent gegen Menschenansammlungen vorzugehen. Die Polizei hält dazu eine Einsatzhundertschaft bereit und das Team des OSD mit maximaler Kapazität aufgestellt. Im Fokus der Einsatzkräfte stehen insbesondere Jugendgruppen, die sich oft nicht an die geltenden Regeln halten und respektlos gegenüber den Ordnungskräften auftreten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erste städtische Brunnen sprudeln wieder

Nächster Artikel

Drei wichtige Punkte für die DEG Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell