Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Schnelltests – Impfungen – Luca-App

Düsseldorf: Schnelltests – Impfungen – Luca-App

Von Ute Neubauer
26. März 2021
Teilen:
Kostenlose Schnelltests gibt es mittlerweile an über 180 Stationen in Düsseldorf, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Die Zahl der Stationen, an denen die Düsseldorfer*innen einen kostenlosen Schnelltest machen können, hat sich auf über 180 erhöht. Darunter auch große Stationen, die 1000 Tests täglich abnehmen können. Im Impfzentrum an der Arena wurde am Freitag die 100.000. Impfung verabreicht. In der nächsten Woche soll mit den Anschreiben der Menschen im Alter über 70 Jahre begonnen werden. Zur besseren Nachverfolgung der Kontakte haben die Düsseldorfer*innen jetzt auch die Möglichkeit die App Luca zu nutzen.

D_Schnelltest_Karte_26032021

Auf der Homepage der Stadt kann auf einer Karte ermittelt werden, wo es überall Teststationen gibt, Foto: Screenshot städtische Homepage

Schnellteststationen

Auf der Seite der Stadt Düsseldorf sind die Stationen, an denen man einen kostenlosen Schnelltest machen lassen kann, auf einer interaktive Karte hinterlegt. So können die Test in der Nähe des Wohnorts oder Arbeitsplatzes gebucht werden. Die Zahl der Stationen ist auf über 180 gestiegen. Bei vielen Stationen ist die Terminbuchung online möglich. Jeder Bürger hat die Möglichkeit, einmal in der Woche einen kostenlosen Test durchführen zu lassen. Die Testergebnisse werden an vielen Stationen digital ausgegeben. Bei positiven Schnelltestergebnissen sollte auf jeden Fall ein PCR-Test zur Bestätigung durchgeführt werden. Mit einem positiven Schnelltest gilt man als symptomatisch, so dass ein PCR-Test von der Krankenkasse übernommen wird.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

D_Luca_26032021

Die Luca-App kann kostenlos heruntergeladen werden

Luca-App in Düsseldorf

Ab sofort kann das Gesundheitsamt Düsseldorf die Luca-App für die Kontaktpersonennachverfolgung nutzen. Die App funktioniert wie ein digitales Tagebuch. Nutzer registrieren sich mit ihren Daten und scannen einen QR-Code, sobald sie Geschäfte, Lokale oder andere Orte besuchen. Die generierten Daten werden dezentral verschlüsselt und teilen sich auf drei Schnittstellen auf: Gastgeber, Gast und Gesundheitsamt. Nur im Falle einer Infektion setzen sich die Daten wie bei einem Puzzlespiel zusammen und sind dann für das Gesundheitsamt lesbar.
Ist der App-Nutzer positiv auf Covid-19 getestet, kann er durch eine Transaktionsnummer seine "Historie" frei geben, so dass die Mitarbeitenden im Gesundheitsamt die Aufenthaltsorte der vergangenen zwei Wochen erkennen können, an denen sich Personen zum gleichen Zeitpunkt aufgehalten haben. Sie können dann informiert werden. Die Nutzung der App ist für die Anwender und Gesundheitsämter kostenfrei.

Die Luca-App steht für Android- und Apple zur Verfügung sowie als Web-App. Mehr Informationen unter www.luca-app.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tilly-Torte und Straßenbahnen zum 125. Geburtstag ...

Nächster Artikel

Die Nürnberg Ice Tigers bringen der DEG ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erneuter Überfall auf Seniorin

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell