Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Schnelltests – Impfungen – Luca-App

Düsseldorf: Schnelltests – Impfungen – Luca-App

Von Ute Neubauer
26.03.2021
Teilen:
Kostenlose Schnelltests gibt es mittlerweile an über 180 Stationen in Düsseldorf, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Die Zahl der Stationen, an denen die Düsseldorfer*innen einen kostenlosen Schnelltest machen können, hat sich auf über 180 erhöht. Darunter auch große Stationen, die 1000 Tests täglich abnehmen können. Im Impfzentrum an der Arena wurde am Freitag die 100.000. Impfung verabreicht. In der nächsten Woche soll mit den Anschreiben der Menschen im Alter über 70 Jahre begonnen werden. Zur besseren Nachverfolgung der Kontakte haben die Düsseldorfer*innen jetzt auch die Möglichkeit die App Luca zu nutzen.

D_Schnelltest_Karte_26032021

Auf der Homepage der Stadt kann auf einer Karte ermittelt werden, wo es überall Teststationen gibt, Foto: Screenshot städtische Homepage

Schnellteststationen

Auf der Seite der Stadt Düsseldorf sind die Stationen, an denen man einen kostenlosen Schnelltest machen lassen kann, auf einer interaktive Karte hinterlegt. So können die Test in der Nähe des Wohnorts oder Arbeitsplatzes gebucht werden. Die Zahl der Stationen ist auf über 180 gestiegen. Bei vielen Stationen ist die Terminbuchung online möglich. Jeder Bürger hat die Möglichkeit, einmal in der Woche einen kostenlosen Test durchführen zu lassen. Die Testergebnisse werden an vielen Stationen digital ausgegeben. Bei positiven Schnelltestergebnissen sollte auf jeden Fall ein PCR-Test zur Bestätigung durchgeführt werden. Mit einem positiven Schnelltest gilt man als symptomatisch, so dass ein PCR-Test von der Krankenkasse übernommen wird.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

D_Luca_26032021

Die Luca-App kann kostenlos heruntergeladen werden

Luca-App in Düsseldorf

Ab sofort kann das Gesundheitsamt Düsseldorf die Luca-App für die Kontaktpersonennachverfolgung nutzen. Die App funktioniert wie ein digitales Tagebuch. Nutzer registrieren sich mit ihren Daten und scannen einen QR-Code, sobald sie Geschäfte, Lokale oder andere Orte besuchen. Die generierten Daten werden dezentral verschlüsselt und teilen sich auf drei Schnittstellen auf: Gastgeber, Gast und Gesundheitsamt. Nur im Falle einer Infektion setzen sich die Daten wie bei einem Puzzlespiel zusammen und sind dann für das Gesundheitsamt lesbar.
Ist der App-Nutzer positiv auf Covid-19 getestet, kann er durch eine Transaktionsnummer seine "Historie" frei geben, so dass die Mitarbeitenden im Gesundheitsamt die Aufenthaltsorte der vergangenen zwei Wochen erkennen können, an denen sich Personen zum gleichen Zeitpunkt aufgehalten haben. Sie können dann informiert werden. Die Nutzung der App ist für die Anwender und Gesundheitsämter kostenfrei.

Die Luca-App steht für Android- und Apple zur Verfügung sowie als Web-App. Mehr Informationen unter www.luca-app.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tilly-Torte und Straßenbahnen zum 125. Geburtstag ...

Nächster Artikel

Die Nürnberg Ice Tigers bringen der DEG ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell