Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Detektivarbeit erfolgreich – Absenderin der Flaschenpost gefunden

Düsseldorf: Detektivarbeit erfolgreich – Absenderin der Flaschenpost gefunden

Von Ute Neubauer
23.03.2021
Teilen:
Treffen am Rhein nach fast genau 20 Jahren: Christina Buschhausen und Victoria Blocksdorf

Das Teams von Blockblocks Cleanup hatte sich vor einer Woche an die Presse gewandt, denn bei einer Müllsammelaktion am Rhein wurde eine Flaschenpost gefunden, die vor 20 Jahren auf die Reise geschickt worden war. Die Suche nach der Absenderin war erfolgreich. Am Dienstag (23.3.) trafen sich Victoria Blocksdorf von Blockblocks Cleanup mit Christina Buschhausen.

D_FL_Brief_23032021

Christina Buschhausen hält den Brief in den Händen, den sie vor 20 Jahren als Flaschenpost in den Rhein warf

Die Absenderin der Flaschenpost

Im Jahr 2001 war Christina Buschhausen zwölf Jahre alt und besuchte das Erasmus Gymnasiums in Grevenbroich. Bei einem Familienspaziergang am Rhein fand sie damals eine Flaschenpost und kam so auf die Idee auch selber eine auf die Reise zu schicken. Ein Brief wurde auf Diddl-Maus-Papier geschrieben, einige Bonbons dazu gelegt und alles in einem Marmeladenglas an der Fleher Brücke am 25. März 2001 ins Wasser geworfen.

D_FL_3_23032021

Treffen am Rhein: Christina Buschhausen mit Ehemann Christian und Victoria Blockdorf (v.l.)

Erfolgreiche Suche

Anschließend geriet die Aktion in Vergessenheit. Christina machte 2008 Abitur, arbeitet mittlerweile als Art-Direktorin in einer Werbeagentur und wurde mit Ehemann Christian vor drei Wochen zum ersten Mal Eltern einer kleinen Tochter. Doch die Berichterstattung in verschiedenen Medien, die von dem Blockblocks Team nach dem Fund der Flaschenpost am 14. März angestoßen wurde, rief bei vielen Menschen Erinnerungen hervor. Die Mutter von Christina meldete sich beim WDR, eine Freundin schickte Christina einen Zeitungsausschnitt und zahlreiche Mails und Nachrichten von Weggefährten der Kindheit erreichten sie.

Wirklich erinnern konnte Christina sich nicht an die Flaschenpost-Aktion. Aber den Diddl-Briefblock hat sie tatsächlich noch im Keller gefunden und auch die Schrift identifizierte sie als ihre. Die Grüße im Brief an die Freunde Markus, Max, Sebastian, Daniel, Mandy und ihre Klasse weckten Erinnerungen an früher.

D_FL_2_Wasser_2_23032021

Finderin und Absenderin am Rhein

Ein Wiedersehen nach 20 Jahren

Am Dienstag trafen sich Finderin Victoria Blocksdorf und Christina Buschhausen am Rhein an der Fleher Brücke. Obwohl die Flaschenpost nur etwa sechs Kilometer zurückgelegt hatte, war die Freude auf beiden Seiten groß, dass die Suche zwanzig Jahre nach dem Start zum Erfolg geführt hatte. Christina lebt mit ihrer Familie in Grevenbroich Kapellen und geht immer noch gerne am Rhein spazieren.

Die Flaschenpost und der Brief bekommen bei Blockblocks Cleanup einen Ehrenplatz in der Ausstellung der besonderen Fundstücke.

D_FL_Victoria_23032021

Victoria Blocksdorf und ihre Mitstreiter sammeln regelmäßig Müll an vielen Gewässern und Flüssen

Blockblocks Cleanup gGmbH

Jedes Jahr wird tonnenweise Plastik ins Meer gespült. 80 Prozent dieses Mülls kommt vom Land. Um dieser zerstörerischen Entwicklung entgegenzuwirken, organisiert die Blockblocks Cleanup gGmbH regelmäßige Müllsammelaktionen in Düsseldorf, bei denen ehrenamtliche Helfer das Rheinufer von Müll befreien, damit dieser nicht in unseren Meeren landet. Die lokale Initiative, die 2018 von Victoria Blocksdorf ins Leben gerufen wurde, hat bei mehr als 50 Cleanups am Rhein und seinen Zuflüssen bisher schon über elf Tonnen Müll eingesammelt. Ob Studenten, Rentner oder ganze Familien – bei den Blockblocks Cleanups treffen viele verschiedene Menschen aufeinander, die eine Vision teilen und direkt vor ihrer Haustür in die Tat umsetzen: Gemeinsam für saubere Flüsse und Meere! Weitere Informationen unter www.blockblocks.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Notfallsäule mit Defibrillator an der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 105 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 76,9

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell