Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Fridays For Future-Aktivisten demonstrieren auf dem Rad für Klimagerechtigkeit

Düsseldorf: Fridays For Future-Aktivisten demonstrieren auf dem Rad für Klimagerechtigkeit

Von Ute Neubauer
19. März 2021
Teilen:
Die Toru führte von der Friedrich-Ebert-Straße durch das Zentrum hinüber nach Oberkassel und über die Rheinkniebrücke zum Landtag

Mit einer großen Fahrraddemo beteiligten die die Düsseldorfer Aktivisten der Fridays For Future am siebten internationale Klimastreik am Freitag (19.3.). Damit war Düsseldorf einer von 250 Orten, an denen in Deutschland Aktionen organisiert waren. Die Demo endete vor dem Düsseldorfer Landtag, wo in zahlreichen Redebeitragen Appelle zur Klimagerechtigkeit und die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze gefordert wurden.

D_Wiese_total_19032021

Rund 500 Menschen trafen sich zur Kundgebung vor dem Landtag

Über 400 Radler unterwegs

Start der Fahrrad-Demo war die Friedrich-Ebert-Straße, wo sich gegen 15 Uhr mehrere Hundert Radler*innen eingefunden hatten. Laut klingelnd und mit Lautsprechern auf Lastenrädern und Anhängern machten sie die Passanten auf ihrer Route durch die Stadt, über die Oberkasseler Brücke und schließlich zum Landtag über die Rheinkniebrücke, auf sich aufmerksam. Zur Abschlusskundegebung auf der Landtagswiese waren es rund 500 Teilnehmer*innen, denn es kamen auch noch Fußgänger hinzu. Die Organisatoren von FFF Düsseldorf achteten bei der Demo und auch am Landtag auf die strikte Einhaltung des Hygienekonzepts. Alle trugen Maske und hielten Abstand.

D_FFF_Politiker_19032021

Enttäuschung über die Politiker wird beschrieben

Mehr Taten und weniger Versprechungen

Das Motto der Veranstaltung hieß „#NoMoreEmptyPromises“. Die Aktivisten fordern eine konsequente Umsetzung der Klimaziele statt leerer Versprechen. Eine große Forderung ist die Senkung der Emissionen, damit die Erhitzung der Erde auf maximal 1,5-Grad Celsius begrenzt werden. "In den letzten Jahren hat die Politik nur leere Versprechen gegeben. Dabei braucht es sofortige Maßnahmen, damit wir die 1,5 Grad-Grenze noch einhalten können! Wir streiken am 19.03. Corona-konform, da auch die Corona-Krise zeigt, dass Krisen nicht gerecht gelöst werden. Wir müssen die Betroffenen bei der Krisenbekämpfung in den Fokus nehmen!", betont Tara, Sprecherin der FFF Düsseldorf.

D_FFF_Bett_19032021

Die Erde als Intensivpatient

Bei der Tour durch die Stadt und am Rand der Wiese fiel besonders der Tilly-Mottowagen von Rosenmontag auf. Die Welt zittert vor dem kleinen Virus, während das Seeungeheuer „Klima“ hinterrücks die größere Gefahr darstellt.

D_FFF_Tilly_19032021

Der Tilly-Wagen war beliebtes Foto-Motiv

Weltweite Aktionen

Fridays for Future streikt seit über zwei Jahren und am 19. März parallel auf allen Kontinenten für globale Klimagerechtigkeit. Sie fordern eine Politik, die der historischen Verantwortung von Industrienationen wie Deutschland gerecht wird. Gemeinsam mit über 27.000 Wissenschaftler*innen verfolgen sie das Ziel den Kohleausstieg bis 2030, NettoNull Emissionen und 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung bis 2035.

D_FFF_bunte_Schilder_19032021

Die kreativen Plakate wurden erst auf der Wiese ausgerollt, auf dem Rad war dafür keine Platz

"Die Klimakrise betrifft schon heute Millionen Menschen weltweit, auch hier in Deutschland, das einer Studie nach zu den am stärksten betroffenen Ländern gehört und bereits unter regionaler Wasserknappheit und deutlich mehr Hitzetoten leidet. Die akute Umweltzerstörung ist schon die Hölle, wir müssen jetzt handeln. Nachdem auch im letzten Corona-Jahr die Emmisionen weiter gestiegen sind, müssen wir jetzt Veränderung starten! Nur so können wir die Zukunft solidarisch und klimagerecht gestalten," ergänzt Joan von FFF-Düsseldorf.

D_FFF_Fieber_19032021

Die Erderwärmung als Fieber wurde auf zahlreichen Schildern angemahnt

Aktive FFF-Gruppe in Düsseldorf

Im September 2019 mobilisierte Fridays For Future deutschlandweit über 1.400.000 Menschen. Aufgrund der Covid-19-Krise wurden die Streiks im März und April 2020 online und seit Mai mit Hygienemaßnahmen auf der Straße weitergeführt. Der letzte globale Streik fand am 25.09.2020 statt. Die Ortsgruppe Fridays for Future Düsseldorf setzt sich außerdem für regionale Klimaschutzthemen.
Hier geht es zu weiteren Informationen der FFF-Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei warnt vor Telefonbetrügern, die durch ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 41 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 59,7

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erneuter Überfall auf Seniorin

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell