Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Düsseldorf: Hispi startet Azubi-Mentorenprogramm

Düsseldorf: Hispi startet Azubi-Mentorenprogramm

Von Ute Neubauer
17.03.2021
Teilen:
Martina Hankammer von der Provinzial Stiftung (m.) überzeugte sich von dem Engagement der Hispi-Teams, hier mit Sprachmittlerin Jasna Zagorc (l.) und dem 22-jährigen Aboubacar aus Guinea

Hispi heißt ausgeschrieben „Hilfe bei der sprachlichen Integration“. Das hört sich vereinfacht nach Sprachkursen für Geflüchtete an. Doch Hispi leistet weit mehr. Die zahlreichen Ehrenamtler des Verein vermitteln neben der Sprache auch den deutschen Alltag und wie man darin zurechtkommt. Schule, Behörden, Bewerbungen, Arztbesuche, Ausbildung oder Studium – für viele Bereiche gibt es bei Hispi Kurse. Als neues Projekt startet aktuell ein Mentorenprogramm für Auszubildende. Damit dies erfolgreich beginnen kann, spendete die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland 2.600 Euro.

D_Hispi_Raum_17122018

In den Räumen an der Graf-Adolf-Straße werden die Kurse in verschiedenen Räumen gehalten

Seit 2015 bietet Hispi eine Anlaufstelle für Migranten und Geflüchtete aus verschiedenen Ländern. Das Engagement zahlreicher Ehrenamtler und die Motivation der Besucher*innen bilden die Grundlage für den Erfolg der gemeinnützigen Gesellschaft. Über 2.000 Geflüchtete wurden bereits in kostenfreien Kurse qualifiziert. Bei Hispi sind alle willkommen, die mitmachen wollen. Täglich werden kostenfreie Lerneinheiten für die Sprachvermittlung Deutsch angeboten. Außerdem Nachhilfe für Schüler, Coaching von Berufsanfängern, Beratungen im Asylverfahren durch Arrival Aid, Formularhilfe und Unterstützung bei der Wohnungssuche, wöchentliche Kunstgruppen, Fahrradkurse und Integrations Workshops zu den Themen "Zusammenleben" und "Grundgesetz in Deutschland".
Neben den Sprachkursen steht die Integration im Mittelpunkt. So wurden bei „Hispi goes Ehrenamt“ bereits Aktionen gestartet, bei denen sich die Schüler*innen selber engagierten.

D_Hispi_Bewerber_26102019

Bewerbungstraining gehört auch zum Angebot, Archivfoto: Hispi

Durch die Corona-Pandemie musste auch das Hips-Programm reduziert werden. Neben digitalem Unterricht freuen sich alle, jetzt auch wieder persönlich in die Räume an der Graf-Adolf-Straße kommen zu können.

D_Hispi_Gruppe_17032021

Martina Hankammer (2.v.r.) von der Provinzial Stiftung besuchte das Hispi-Team

Das jüngste Hispi-Projekt ist das Mentor-Programm für Auszubildende. Denn ist die Hürde eines unterschriebenen Ausbildungsvertrags genommen, fangen die Herausforderungen erst an. Im Betrieb wird Leistung verlangt und in der Berufsschule gibt es ganz neue Fächer. „Die Herausforderung für Azubis ist, auch wenn sie einen Sprach- oder gar Integrationskurs besucht haben, mit den geforderten Formaten zurechtzukommen. Die Zeit in den Berufskollegs reicht in der Regel nicht, um auf die speziellen Bedürfnisse dieser Zielgruppe einzugehen“, erklärt Hispi Geschäftsführerin Karin Jungjohann.

Deshalb hat Hispi ein neues Projekt entwickelt. Zusätzlich zum Hispi LAB (Lernen für Ausbildung und Beruf) bekommen die Azubis einen persönlichen Mentor, der sie während der Ausbildungszeit unterstützt, fördert und begleitet. Die Mentoren beraten, gehen individuell auf Fragen und Probleme ein und leisten konkrete Hilfestellung. Dabei pflegen sie einen engen Kontakt zu den Ausbildungsbetrieben. Ziel ist es, die künftigen Mentor*innen in den Ausbildungsbetrieben zu finden. Sie werden durch Hispi bestärkt und unterstützt. "Aber für solch ein Programm fehlte das Geld und deshalb freuen wir uns sehr über die Spende der Provinzial Stiftung. Nun können wir starten“, freut sich das gesamte Team.

Ziel ist es gemeinsam die Aufgabe zu stemmen, möglichst viele Migranten schnell auf eigene Beine zu stellen und damit Teil des gesellschaftlichen Systems zu werden.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Freitag ist "#bibnacht" – die "Nacht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 91 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 61,6

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell