Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Düsseldorf: AWO startet virtuelle Azubi-Messe „Hallo Chef*in!“

Düsseldorf: AWO startet virtuelle Azubi-Messe „Hallo Chef*in!“

Von Ute Neubauer
04.03.2021
Teilen:
Den ganzen März über haben stellen sich Jugendliche als Nachwuchskräfte vor und laden Betriebe zum Kennenlernen ein, Foto: Flyer AWO-BBZ

Der Monat März ist für die AWO der Monat der Ausbildung und so wird zum sechsten mal die Azubi-Messe des Berufsbildungszentrums organisiert. Da es durch Corona kein persönliches Treffen in den Räumlichkeiten am Flinger Broich geben kann, wird über die Seite www.hallo-chefin.de ein digitales Kennenlernen ermöglicht. Seit Montag (1.3.) ist die Seite geschaltet, auf der junge Menschen sich vorstellen und Betriebe auf die Suche nach Nachwuchskräften gehen können.

D_AWO_Azubi_SC_04032021

Die Internetpräsenz ist online und will Betriebe und Jugendliche zusammenbringen, Foto: Screenshot www.hallo-chefin.de

Virtuelle Messe mit vielen Möglichkeiten

In Kooperation mit der KAUSA-Servicestelle Düsseldorf, der Berufsberatung und dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter Düsseldorf lädt das AWO Berufsbildungszentrum gGmbH (BBZ) interessierte Unternehmen einen Monat lang ein, online an „Hallo Chef*in“ teilzunehmen und Nachwuchskräfte virtuell kennenzulernen. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist das Ziel, junge Bewerber*innen und Betriebe zusammenzubringen, deren Profil mit den Anforderungen bestmöglich übereinstimmt. Die potenziellen neuen Praktikant*innen oder Azubis stellen sich auf der Homepage unter „Unsere Azubis“ vor. So kann statt förmlicher Bewerbungsmappe zuerst ein Kontakt per Telefon oder Chat gesucht werden. Stimmen die Vorstellungen überein, können persönliches Kennenlernen, Praktika und bestenfalls ein Ausbildungsvertrag folgen. Die Unternehmen werden im Nachgang durch professionelle Begleitung bei Praktika, während der Ausbildung oder Beschäftigung unterstützt.

BBZ qualifiziert den Nachwuchs

Das AWO BBZ liegt im Düsseldorf Stadtteil Flingern auf einem ehemaligen Fabrikgelände und besteht aus Werkstätten und Unterrichtsräumen. Zusätzlich gibt es Außenstellen in ganz Düsseldorf sowie in Mettmann. Aktuell werden durch das BBZ etwa 1.300 junge Menschen in 30 Maßnahmen auf das Berufsleben vorbereitet. Dabei gehören beispielsweise Floristik, Körperpflege, Handwerk oder Wirtschaft und Verwaltung zu den Berufsfeldern.

Die Schirmherrschaft für virtuelle Azubi-Messe „Hallo Chef*in!“ hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernommen. „Gut ausgebildete Fachkräfte sind unsere Zukunft. Duale Ausbildungsmöglichkeiten schaffen fachliche und soziale Kompetenzen, die unsere Stadt braucht. Bei „Hallo Chef*in!“ werden junge Erwachsene, die vor ihrem Übergang ins Arbeitsleben stehen, online mit Unternehmen zusammengebracht. Über Praktika und Ausbildungsstellen ergeben sich so neue Chancen für die Wirtschaft und die jungen Menschen. Daher unterstütze ich die Initiative des AWO Berufsbildungszentrums gerne“, betont Keller.

Das Ausbilderherz

Nach gelungener Premiere wird im Rahmen der virtuellen Messe in der Woche der Ausbildung vom 15. bis 19. März zum zweiten Mal das „Ausbilderherz“ durch das BBZ verliehen. Dieser Preis geht an Firmen, die sich bei der Förderung und Unterstützung der beruflichen Entwicklung junger Menschen besonders engagieren.

Weitere Informationen zur Azubi-Messe

An der Azubi-Messe interessierte Unternehmen können ihren individuellen Einladungscode beim Berufsbildungszentrum anfordern.
Kontakt per Mail an BBZ@awo-duesseldorf.de , über die Telefonnummer 0211 60025 900 oder über das Kontaktformular direkt auf der Seite www.hallo-chefin.de.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Überregional tätiges Einbrecher-Duo festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neue Regenbogenstraßenbahn „Ride with Pride“ fährt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell