Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: „Verein Froschkönige gegen Kinderarmut“ freut sich über Engagement der Feuerwehr

Düsseldorf: „Verein Froschkönige gegen Kinderarmut“ freut sich über Engagement der Feuerwehr

Von Ute Neubauer
12.02.2021
Teilen:
Die Spendenübergabe mit (v.l.) Feuerwehrdezernentin Helga Stulgies, Gabriele van den Burg (Froschkönige), Feuerwehrchef David von der Lieth und Stadtwerkevorstand Manfred Abrahams, Foto: Stadt Düsseldorf, Feuerwehr

Traditionell führt die Düsseldorfer Feuerwehr in der Vorweihnachtszeit ihre Adventssammlung durch, bei der zahlreiche Aktionen, wie Drehleiterfahrt, Tombola und Erbsensuppe, die Menschen zu Spenden motivieren. Das musste wegen Corona ausfallen, aber die Feuerwehrleute haben alles dran gesetzt, trotzdem Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Durch Online-Spenden und einem großen Zuschuss der Stadtwerke konnten so insgesamt 8.257 Euro an den Verein „Froschkönige gegen Kinderarmut“ übergeben werden.

Dass auch die abgewandelte Form der Spendensammlung erfolgreich wird, war das Ziel der Organisatoren. Feuerwehrchef David von der Lieth hatte persönlich die Werbetrommel gerührt, um die lange Feuerwehrtradition nicht unter Corona leiden zu lassen. "Ich bin überwältigt von diesem großen Ergebnis und freue mich sehr, dass wir das tolle Projekt der Froschkönige unterstützen können", sagte von der Lieth bei der symbolischen Spendenübergabe am Donnerstag (11.2.). 8.257 Euro waren zusammen gekommen.

Die Feuerwehr hatte die Düsseldorfer*innen und Firmen aufgerufen, die Aktion zu unterstützen und auch in den Feuerwehrwachen kreiste das Spendenschwein. Stellvertretend für alle Spender sind die Stadtwerke Düsseldorf zu nennen, die mit einer Summe von 4.000 Euro die Aktion unterstützten.

Seit 38 Jahren gibt es die Spendensammlung der Feuerwehr und jedes Jahr wird ein gemeinnütziges Projekte ausgesucht. Diesmal war es der Verein „Froschkönige gegen Kinderarmut“, der sich für die Kleinsten und Schwächsten der Gesellschaft einsetzt und Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens unterstützt. Dabei ist es den Froschkönigen wichtig, die Spenden nachhaltig einzusetzen, was durch eine kontinuierliche Begleitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen erreicht wird.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 39 Menschen neu mit Corona infiziert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Dreister Dieb bestiehlt Kirchenbesucherin

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell