Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Regelmäßige Schnelltest für Obdachlose nach Entdeckung von Coronavirus-Mutation

Düsseldorf: Regelmäßige Schnelltest für Obdachlose nach Entdeckung von Coronavirus-Mutation

Von Ute Neubauer
10.02.2021
Teilen:
Wenn der Schnelltest positiv ist, erfolgt eine Bestätigung durch einen weiteren PCR-Test

Der Fall des Obdachlosen, bei dem am Freitag (5.2.) eine Coronainfektion mit der britischen Mutation B.1.1.7. Festgestellt wurde, hat Reihentestungen in allen Notschlafstellen und Tagesstätten nach sich gezogen. Bisher wurden neun weitere infizierte Personen festgestellt, die fast alle Träger der britischen Corona-Variante waren. 18 der 21 Kontaktpersonen des Obdachlosen befinden sind in Quarantäne. In einem Fall war die Einweisung in eine Klinik erforderlich. Das Land NRW hat bereits am 5. Februar einen neuen Erlass veröffentlicht, nachdem künftig wöchentlich die Besucher und Mitarbeitenden der Obdachlosenanlaufstellen per Schnelltest auf Corona getestet werden müssen.

D_Schnelltest_Hubberten_Gstettenbauer_06022021

Pascal Hubberten zeigt den Schnelltest, der in den Notschlafstellen und Tagesaufenthalten für Obdachlose durchgeführt wurde.

Infektionsketten unterbrechen

Obdachlosenunterkünfte sowie stationäre und ambulante Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mit Tagesaufenthalten sind in dem neuen Erlass des Landes NRW benannt, als Orte, an denen wöchentliche Schnelltest durchgeführt werden müssen. Die Stadt Düsseldorf war dem bereits nachgekommen, da am 5. Februar ein Fall einer Coronainfektion mit der britischen Mutation festgestellt wurde. Daraufhin wurden am Wochenende in den Notschlafstellen und Tagesstätten Abstriche gemacht. Ziel war es, mögliche Kontaktpersonen des Erkrankten zu identifizieren, da die britische Mutation deutlich ansteckender ist, als das normale Coronavirus.

Sofortmaßnahmen der Stadt

Am Wochenende wurde weitere neun Personen positiv auf das Coronavirus getestet, davon acht mit der britischen Virus-Variante. Gleiches gilt für eine Kontaktperson, die ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Schnelltest bei 45 Besuchern und 28 Mitarbeitenden, die am Montag (8.2.) gemacht wurden, waren alle negativ.

Schnelltests und Hygienemaßnahmen

Alle Einrichtungen für Obdachlose wurden bereits zweimal mithilfe der Schnelltests durchgetestet. Zusätzlich zu den Testungen wurden alle Träger sensibilisiert, verstärkt auf Krankheitssymptome zu achten und die Hygiene- und Schutzmaßnahmen streng einzuhalten.

Wie die Umsetzung der Landesverordnung zu den wöchentlichen Test erfolgen kann, wird derzeit zwischen Feuerwehr, Gesundheitsamt und Amt für Migration und Integration abgestimmt.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Berger Kirche öffnet tagsüber für Obdachlose

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt/Stadtmitte: Ampel an der Kreuzung Berliner ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell