Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Feuerwehr unterstützt bei Großbrand in Mülheim a.d.R.

Düsseldorf: Feuerwehr unterstützt bei Großbrand in Mülheim a.d.R.

Von Ute Neubauer
08.02.2021
Teilen:
Die Einsatzkräfte unterstützen bei einem Großbrand eines Gewerbekomplexes in Mülheim

Am frühen Montagmorgen (8.2.) startete ein Unterstützungskonvoi der Feuerwehr Düsseldorf, um die dortige Feuerwehr bei den Löscharbeiten eines großen Gewerbekomplexes abzulösen. 250 Feuerwehrleute rückten in der Nacht zu einem 120.000 Quadratmeter großen Gewerbekomplex im Stadtteil Mülheim-Speldorf aus. Da die Brandbekämpfung sich über Stunden hinziehen wird, wurden die Feuerwehren aus dem Rhein-Kreis Neuss, dem Kreis Mettmann und aus Düsseldorf angefordert.

Zu überörtlicher Hilfe rückten am Montagmorgen um 3:13 Uhr 144 Feuerwehrleute aus Düsseldorf, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mettmann nach Mülheim-Speldorf aus. Mit rund 30 Einsatzfahrzeuge startete der Feuerwehrkonvoi heute morgen vom Messe Parkplatz in Düsseldorf-Stockum. Als geschlossener Verband fuhren sie nach Mülheim an der Ruhr, um dort 250 Einsatzkräfte der Mülheimer Feuerwehr abzulösen. Grund für den Großeinsatz ist der Brand eines rund 120.000 Quadratmeter großen Gewerbekomplexes. Die Löscharbeiten werden sich noch über mehrere Stunden hinziehen, deshalb forderte die Feuerwehr Mülheim frühzeitig Unterstützung an. Aus Düsseldorf sind Kräfte des Standorts Flughafenstraße, der Freiwilligen Feuerwehren Angermund und Garath sowie der Technik- und Kommunikationszug der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Zur Versorgung der Einsatzkräfte begleiten Einheiten des Deutschen Roten Kreuzes aus Düsseldorf den Verband. Vorab rückte ein Messfahrzeug des Umweltschutzzuges der Freiwilligen Feuerwehr nach Mülheim aus, um vor Ort mit anderen Feuerwehren Messungen durchzuführen.

Bereits seit vielen Jahren gibt es in Nordrhein-Westfalen festgelegte Konzepte zur überörtlichen Unterstützung bei Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätzen. So kam es im vergangenen Jahr zu Einsätzen bei zwei Wald- und Heidebränden im Kreis Viersen und die Düsseldorfer Feuerwehr erhielte bei einer Evakuierung im Rahmen einer Kampfmittelentschärfung im Stadtteil Derendorf Unterstützung aus dem gesamten Ruhrgebiet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 44 Menschen neu mit Corona infiziert

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Polizei sucht Zeugen nach unklarem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell