Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Revanche geglückt: DEG Düsseldorf bezwingt Krefeld Pinguine mit 3:0 (1:0; 1:0; 1:0)

Revanche geglückt: DEG Düsseldorf bezwingt Krefeld Pinguine mit 3:0 (1:0; 1:0; 1:0)

Von Dirk Neubauer
05.02.2021
Teilen:
Minus-Serie gebrochen: DEG Düsseldorf schlägt im zweiten Heimspiel der Woche die Krefeld Pinguine mit 3:0. Tobias Eder jubelt nach Tor Nummer eins - erziehlt von Charlie Jahnke.

Murmeltiertag im ISS Dome – im Unterschied zu Montag an diesem Freitag (5.2.) aber mit dem besseren Ende für die DEG Düsseldorf. Sie gewinnt mit 3:0 (1:0; 1:0; 1:0) gegen Schlusslicht Krefeld Pinguine. Revanche geglückt!

D_DEG_Krefeld_Drive_20210205.jpg

Dynamisch begann die Partioe im ISS Dome. Zum zweiten Mal in dieser Woche trafen dort die DEG Düsseldorf und die Krefeld Pinguine aufeinander.

Jahnke staubt ab

Mathias From hatte bei einem Alleingang die erste gute Chance des Spiels, konnte Krefeld Goalie Marvin Cüpper jedoch nicht überwinden (2.). Dann aber kam Krefeld, erstmals angeleitet vom neuen Trainer Clark Donatelli. Nach einem Distanzschuss von Alex Trivellato herrschte Gewühl vor dem von Mirko Pantkowski gehüteten DEG-Gehäuse. Leon Niederberger versuchte vergeblich, nachzusetzen (5.). Wenig später gab Filips Buncis aus dem linken Bullykreis einen verdeckten Schuss aufs Tor ab (6.). Besonders brenzlig wurde es, als Laurin Brau im Slot unbedrängt zum Schuss kam (11.). Bei genau 13:13 traf die Nummer 15 der DEG dann zur Führung. Tobi Eder trug die Scheibe durch die neutrale Zone, legte ab auf Fischbuch, der den Puck gekonnt zu Eder zurückgab. Der brachte ihn nicht am linken Schoner von Cüpper vorbei, doch Jahnke staubte ab. Knappe Pausenführung für Düsseldorf.

D_DEG_Krefeld_Schreck_20210205.jpg

Volle Konzentration – die Pinguine drängen auf den Ausgleich.

Düsseldorf kontrolliert

In Drittel zwei gewann die Mannschaft von Harold Kreis zunehmend die Spielkontrolle. Fischbuch legte aus halblinker Position zu Eugen Alanov in die Mitte, der per Onetimer den Abschluss suchte (22.). Eder traf den Pfosten (24.). Unterbrochen wurde Düsseldorf durch eine Strafe gegen Maxi Kammerer. In der ersten Krefelder Überzahl machten die Pinguine das Spiel über Alexander Blank einmal schnell, Lucas Lessio versuchte sich mit einem langen Schläger, doch Nicholas B. Jensen störte ihn im Verbund mit Pantkowski entscheidend (27.). In der Offensive schoss Jensen von der blauen Linie und hatte Olimb im Slot eine gute Einschusschance (29.). Das heiß ersehnte 2:0 fiel dann eher unspektakulär: Marc Zanetti und Jensen machten das Spiel aus der Defensive heraus schnell, Karachun zog über die linke Seite ins Angriffsdrittel und löffelte die Scheibe in Richtung Tor. Dem indisponierten Cüpper rutschte sie am kurzen Pfosten durch (36.).

D_DEG_Krefeld_Boden_20210205.jpg

In der Schlussphase hielt DEG Goalie Mirko Pantkowski die Scheibe vom Düsseldorfer Tor fern.

Siegtreffer ins Empty Net

Schlussdrittel: Die Krefelder Gästen mühten sich nach Kräften. Nur selten sprangen dabei jedoch wirklich zwingende Aktionen heraus. Als bis in die Schlussminuten noch immer keine Entscheidung gefallen war und Karachun wegen Beistellen auf die Strafbank musste, nahm Donatelli seine Auszeit. Auch mit sechs Spielern reichte es für die Gäste nicht zum Anschluss oder gar zur Wende. Fünf Sekunden vor Schluss traf Alanov nach einer Kombination mit Olimb ins verwaiste Krefelder Tor.

Für Düsseldorf geht es Mittwoch (10.2.) weiter mit einem Auswärtsspiel bei den Grizzlys Wolfsburg (18.30 Uhr).

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gewerkschaft ver.di kämpft für Tarifvertrag für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 50 Menschen neu mit Corona infiziert

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell