Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Wechsel an der Spitze des Amtes für Wohnungswesen

Düsseldorf: Wechsel an der Spitze des Amtes für Wohnungswesen

Von Ute Neubauer
29. Januar 2021
Teilen:
Dr. Friederike Nesselrode ist die neue Leiterin des Amtes für Wohnungswesen, Foto: Stadt Düsseldorf

Das Amt für Wohnungswesen wird ab 1. Februar 2021 von Dr. Friederike Nesselrode geleitet. Die studierte Juristin tritt die nachfolge von Thomas Nowatius an, der das Amt insgesamt zehn Jahre inne hatte.

Vom Gerichtssaal ins Rechtsdezernat

Friederike Nesselode ist bereits seit 2017 im Dezernat für Recht, Ordnung und Wohnen als Referentin für das Amt für Wohnungswesen tätig, dessen Leitung sie nun übernimmt. Nach ihrem Jurastudium und ihrer Promotion war die 45-Jährige zunächst als Richterin am Verwaltungsgericht München tätig. Nach Stationen als Regierungsrätin im Bayerischen Staatsministerium des Innern und als Abteilungsleiterin im Landratsamt Fürstenfeldbruck kehrte die gebürtige Münsteranerin nach NRW zurück. Seit 2014 arbeitete sie als städtische Oberrechtsrätin im Rechtsamt.

"Menschen in Düsseldorf gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wohnungsamtes rund um das Thema Wohnen zu unterstützen, ist eine wunderbare und herausfordernde Aufgabe. Das Wohnungsamt hat dafür ein weites Spektrum an Instrumenten parat. Ich freue mich sehr auf viele Begegnungen mit den unterschiedlichsten Personen – real und virtuell," betont die neue Amtsleiterin.

Aufgaben des Wohnungsamtes

Zu den Aufgaben des Wohnungsamtes gehört die Förderung, die Erhaltung und die Steuerung der Nutzung von Wohnraum. Die Tätigkeiten reichen dabei von der Bewilligung öffentlicher Mittel über die Kontrolle des Wohnungsbestandes bis zur Bewilligung von Wohngeld.

Durch die Quotierungsregelung des Handlungskonzepts Wohnen gelang es in den vergangenen fünf Jahren, Fördermittel für rund 2.300 neue Sozialwohnungen zu bewilligen. Darüber hinaus bewilligt das Amt Fördermittel für Maßnahmen und Modernisierungen von Wohnungen, beispielsweise bei barrierefreien Anpassungen. Beim Wohnungsneubau bietet das Amt Beratung und koordiniert bei Bedarf die Realisierung von Projekten.

Neben der Neuschaffung von preiswerten Wohnungen zählt die Kontrolle der zweckentsprechenden Nutzung der 15.600 Sozialwohnungen sowie freifinanzierter Wohnungen zu den Aufgaben. Mit der im Jahr 2019 durch den Rat verabschiedeten und im Oktober 2020 modifizierten Wohnraumschutzsatzung ist das Amt auch für das Thema „Zweckentfremdungen von Wohnraum“ zuständig. Dabei soll die gewerbliche Nutzung – wie beispielsweise durch AirBnB – kontrolliert, erfasst und sanktioniert werden. So soll Wohnraum für die Düsseldorfer*innen erhalten werden.

Für rund 10.000 Haushalte in Düsseldorf spielt Wohngeld eine wichtige Rolle, um ihre Wohnkosten zu decken. Das Amt berechnet und bewilligt die Zuschüsse und veranlasst deren Auszahlung.

Zu den Aufgaben von Friederike Nesselode wird auch der Ausbau der Digitalisierung ihres Amtes gehören, so dass die Bürger*innen immer mehr Anträge online stellen können. Schon heute ist die Online-Suche nach freien Sozialwohnungen oder Tauschwohnungen möglich. Die Beantragung von Wohngeld kann ebenfalls online erfolgen, was künftig auch für Wohnberechtigungsscheine ermöglicht werden soll.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zermürbende Wartezeit auf ein neues Leben ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jazz Rally erst im Juli und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell