Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG verliert Top-Spiel bei den Fishtown Pinguins mit 3:4 (1:1, 2:0, 0:3)

Düsseldorfer EG verliert Top-Spiel bei den Fishtown Pinguins mit 3:4 (1:1, 2:0, 0:3)

Von Dirk Neubauer
27. Januar 2021
Teilen:
Abpfiff Düsseldorf: Die DEG nahm in Bremerhaven zu viele Strafzeiten - und erlaubte es so den Fishtown Pinguins, das Spiel im letzten Drittel zu drehen.

Die Düsseldorfer EG hat das Spitzenspiel der Gruppe Nord bei den Fischtown Pinguins verloren. Sie unterlag in Bremerhaven mit 3:4 (1:1, 2:0, 0:3). Im Schlussdrittel zog die DEWG zu viele Strafen und sorgte so selbst dafür, dass Gastgeber das Spiel mit drei Treffern in Überzahl drehen konnten.

Vier Stammspieler gesperrt oder verletzt

Die DEG musste ohne Stürmer Alex Karachun antreten, der von der Liga für zwei Spiele gesperrt worden war. Ursache war ein Knie-Check Karachuns im Spiel gegen die Eisbären Berlin. Außerdem fehlten die verletzten Offensiv-Kräfte Maxi Kammerer, Patrick Buzas und Victor Svensson. Das Tor hütete diesmal – nach zwei Spielen von Mirko Pantkowski – wieder Hendrik Hane.
Düsseldorf zeigte einen starkenb Beginn. Schon nach wenigen Sekunden scheiterte Kenny Olimb knapp nach schönem Fischbuch-Zuspiel am Pinguin Pöpperle im Fischtown-Tor. Danach verpassten Fischbuch, Flaake und Barta die Führung. Die gelang den Hausherren. Kyle Cumiskey saß die erste Strafe des Spiels ab und Bremerhavens Trainer Thomas Popiesch schickte seine Parade-Reihe aufs Eis. Ziga Jeglic war es schließlich, der Hendrik Hane hoch ins Eck überwinden konnte (11:39). Doch die DEG spielte weiter druckvoll. In der 17. Spielminute wurde sie schließlich belohnt. Pöpperle verlor hinter dem eigenen Kasten die Kontrolle über den Puck, Olimb erkämpfte sich die Scheibe, passte zu Fischbuch und der traf zum 1:1. Der Pausenstand.

Top-Mittel-Drittel

Auch im zweiten Drittel erwischte die DEG den besseren Start. Zur Führung musste aber eine 4:3-Überzahl her. Die DEG stand schnell in der Formation, die Fischbuch organisierte. Jensen zog von der Blauen einfach mal ab – und die Scheibe zappelte im Netz! Sein Schuss rutschte irgendwie unter Pöpperle durch. Das 2:1 aus Sicht der DEG (24:09, Assists Fischbuch und Hane). Und die DEG legte nach: Wieder war es ein Powerplay, das den nächsten, den 3:1-DEG-Torjubel brachte. Diesmal war es Barta, der zu seinem neunten Saisontreffer verwandeln konnte (31:10, Nowak). Mit einem 3:1 der DEG ging es in die zweite Pause.

Gastgeber drehen das Spiel

Das Schlussdrittel wurde dramatisch. Die Stärke der Pinguins – bei gleichzeitiger Schwäche der DEG in Unterzahl – ließ das Spiel kippen. Das erste Powerplay war fast überstanden, als Miha Verlic auf 2:3 verkürzen konnte (42:57). Wenig später musste Fischbuch raus und wieder zog Unheil auf. Diesmal war es Mitchell Wahl, der Hane aus kurzer Distanz überwinden konnte – eine unübersichtliche Aktion. Anschließend wackelte die DEG gehörig und die Hausherren setzten entschlossen nach. Dann ein schöner Pass auf Wahl, der Bremerhavener drehte sich elegant zum Tor und konnte Hane hoch überwinden (50:06). Plötzlich lag die DEG zurück! Und verpasste den erneuten Ausgleich. Am Ende stand eine bittere 3:4-Niederlage.

Das nächste Spiel der DEG ist am Montag, 1. Februar, um 20.30 Uhr, im ISS Dome gegen die Krefeld Pinguine.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Proteste gegen den Entwurf zum neuen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 27. Januar – internationaler Holocaust-Gedenktag

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell