Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

FilmKultur
Home›Kultur›Film›Düsseldorf: Kunsthalle ehrt Beuys mit Filmprojektion

Düsseldorf: Kunsthalle ehrt Beuys mit Filmprojektion

Von Ute Neubauer
22.01.2021
Teilen:
Der Film “Soziale Plastik” von Lutz Mommartz wird am Samstag an die Fassade der Kunsthalle projeziert, Foto: Kunsthalle

Der Todestag von Joseph Beuys jährt sich am Samstag (23.1.) zum 35. Mal. Das nimmt die Kunsthalle Düsseldorf zum Anlass den weltberühmten Aktionskünstler mit einer großformatigen Filmprojektion an der Außenfassade des Hauses zu ehren. Gezeigt wird der Film “Soziale Plastik” des Experimentalfilmers Lutz Mommartz, den dieser 1969 von seinem Künstlerkollegen Joseph Beuys drehte.

Kunstaktion trotz Corona-Lockdown

Der Stummfilm “Soziale Plastik” ist zurzeit Teil der Ausstellung “mommartzfilm 1964 – 2020. Premiere & Werkschau” in der Kunsthalle. Da das Publikum nicht hinein darf, entstand die Idee draußen an Joseph Beuys zu erinnern. “Joseph Beuys ist einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts und seine Verbindung zu Düsseldorf und zur Kunsthalle war sehr eng. Aus diesem Grund möchten wir die Nähe des Künstlers zum Haus und zur Stadt gerade im Beuys-Jahr 2021, dem Jahr seines 100. Geburtstages, auch nach außen tragen,” freut sich Kunsthallen-Direktor Gregor Jansen.

Beuys und die Kunsthalle

Das Haus am Grabbeplatz beherbergt gleich mehrere Arbeiten mit Bezug zu Beuys. Da ist die einzige Außenskulptur des Künstlers, das “Ofenrohr” an der Fassade des Gebäudes, direkt gegenüber der Andreaskirche. Beuys installierte es 1981 im Rahmen der Ausstellung “Schwarz” an der Kunsthalle. Innen mündet das Rohr in seine Arbeit “Loch”. Der Künstler bohrte diese zuvor vom Innenraum in das Gemäuer der Kunsthalle, um so ganz seiner Überzeugung entsprechend den Elfenbeinturm der Kunst aufzubrechen und nach außen zu öffnen.

Als Beuys 1986 verstarb, verlieh sein Freund und Künstlerkollege James Lee Byars seiner Trauer in einer Performance Ausdruck. Vom Dach der Kunsthalle ließ er eine Träne aus roter Farbe an der Fassade der Kunsthalle hinunterlaufen, die seitdem als “Die Träne” rechts neben dem Eingang des Gebäudes zu finden ist.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 346 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell