Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf fischt drei Punkte bei den Kölner Haien 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)

Düsseldorf fischt drei Punkte bei den Kölner Haien 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)

Von Dirk Neubauer
21. Januar 2021
Teilen:
Ist mit der DEG Düsseldorf derzeit in der Erfolgsspur: Trainer Harold Kreis.

Der siebte Sieg im neunten Spiel, der fünfte Sieg in Folge und – unbezahlbar – das Ganze gegen die Kölner Haise. Die Düsseldorfer EG gewinnt am Donnerstagabend bei den Kölner Haien mit 5:1 (2:0, 2:0, 1:1). Und rückt vor Tabellenrang drei in der Nordgruppe.

Pantkowski rotiert ins Tor

Zwei Spiele pro Keeper – Mirko Pantkowski rotierte ins Tor. Weniger als eine Minute war gespielt, als Alex Barta die Scheibe energisch ins Angriffsdrittel trug, auf Bernhard Ebner zurücklegte, und dieser einfach mal abzog. Tor! Jerome Flaake hatte – bereits zum dritten Mal in dieser Saison – den Schläger wie ein Baseballspieler in die Flugbahn gehalten und den Puck abgefälscht (0:59). Düsseldorf spielte stark auf in Köln. Zwei Minuten vor Drittelende gab es das erste Powerplay für die DEG. Der wieder genesene Hai Sebastian Uvira musste wegen Hohen Stocks gegen Nicholas Jensen raus. Das nutzten die Düsseldorfer. Mathias From zog mit Tempo zum Tor und schoss aus zehn Metern trocken ins Eck. Haie-Goalie Hannibal Weitzmann hatte keine Chance (19:10, Vorlagen Olimb und Jensen). Mit einer 2:0-Führung ging es in die erste Pause.

Düsseldorf bleibt stark

Die DEG machte so weiter. Jerome Flaake traf zum 3:0. Dieses Mal war es ein Flachschuss (21:41). In der Defensive zeigte Mirko Pantkowski einige starke Paraden. In Minute 32:02 konnte sich Verteidiger Kyle Cumiskey über sein erstes Tor freuen. Der Neuzugang schloss einen Überzahlangriff mit Fischbuch und Olimb aus kurzer Distanz zum 4:0 aus Sicht der DEG ab. Kurz vor Drittelende traf Olimb noch einmal den Pfosten. Mit einem satten 4:0 ging es in die Pause zwei.

Köln trifft zum Abschluss

Der Schlussabschnitt verlief deutlich ausgeglichener. Die DEG war nach 41 Minuten in Unterzahl. Doch plötzlich konnten Matt Carey und Eugen Alanov einen 2 auf 0-Angriff fahren, sie scheiterten aber knapp. Wenig später hatten die Haie ein 4 gegen 3-Powerplay. Zunächst konnte sich Pantkowski einige Male auszeichnen, dann traf Moritz Müller mit einem Schlenzer (47:19) zum 1:4. Die Haie erhöhten den Druck. Doch das nächste Tor machte Alex Ehl von der DEG auf der Gegenseite. Er verwandelte eine Vorarbeit seines Kapitäns Alex Barta zum fünften Tor für Düsseldorf.

Weiter geht es Montag, 25. Januar, um 18.30 Uhr, erneut gegen die Eisbären Berlin.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: ADFC möchte gesperrte Spuren auf der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Diese zusätzlichen Regelungen der Coronaschutzverordnung gelten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell