Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf ist Bärentöter: 2:1 (1:0, 0:0, 0:1, 1:0) n.V. bei den Grizzlys Wolfburg

Düsseldorf ist Bärentöter: 2:1 (1:0, 0:0, 0:1, 1:0) n.V. bei den Grizzlys Wolfburg

Von Dirk Neubauer
13. Januar 2021
Teilen:
Schlusspfiff bei einer 2:1-Führung in der Verlängerung für die Düsseldorfer EG bei den Grizzlys Wolfsburg.

Die Düsseldorfer EG entwickelt sich zum Bären. Nach dem Berliner Meister Petz waren am Mittwoch (13.1.) die Grizzlys Wolfsburg an der Reihe. Auch dieses vierte Auswärtsspiel gewannen die Düsseldorfer. Wieder in der Overtime mit 2:1 (1:0, 0:0, 0:1, 1:0). Es war die fünfte Verlängerung im siebten Spiel!

Führungstreffer für Düsseldorf

Hendrik Hane hütete das Düsseldorfer Tor. Obwohl Kammerer schon nach dem ersten Wechsel verletzt raus musste, kam Düsseldorf gut in die Partie. Fast hätte Mathias From früh das DEG-1:0 markiert, aber Chat Pickart im Grizzly-Gehäuse aufmerksam. Wenig später dann das: Jerome Flaake setzte sich im Bandeneck durch, bediente seinen Kapitän und Alex Barta verwandelte zum durchaus verdienten 1:0 für sein Team (5:26). Danach nutzte keine der beiden Mannschaften ihre Chancen und Powerplays. Mit der knappen 1:0 Führung für Düsseldorf ging es in die Pause.

Schulterprellung bei Kammerer

Kammerer kam nicht zurück: Er hatte eine Prellung an der Schulter erlitten. So rückten abwechselnd Alex Karachun und Charlie Jahnke an die Seite von Alex Barta und Jerome Flaake. Die DEG erspielte sich ab Minute 20 ein deutliches Chanchenplus und hätte die Führung ausbauen müssen. Aber Eder, Fischbuch (Pfosten!), Karachun und Ehl scheiterten an Pickart im Wolfsburger Tor. Gegen Drittelende erhöhten die Grizzlys den Druck und Hane musste mehrfach parieren. Es blieb bei 1:0 für die DEG.

Wieder eine Verlängerung

Das letzte Drittel begann für Düsseldorf mit 39 Sekunden in Unterzahl – ohne Treffer für Wolfsburg. Die DEG verlegte sich aus Verteidigen. Die Gastgeber stürmten. Dennoch fiel der Ausgleich überraschend. Die DEG verlor hinter dem eigenen Tor die Scheibe, diese gelangte zu Mathis Olimb, und ausgerechnet der Bruder von DEG-Star Kenny Olimb traf ins rechte Eck zum 1:1 (50:08). Hane hier absolut machtlos. Dabei blieb es bis zur Schlusssirene – Verlängerung. Daniel Fischbuch schnappte sich die Scheibe an der blauen Linie, kurvte unbedrängt auf Wolfsburger Tor zu und traf zum fünf Mal in dieser Corona-Saison. 2:1 und zwei Punkte für Düsseldorf.

Am Montag, 18. Januar, geht es um 20.30 Uhr gegen die Iserlohn Roosters.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Landgericht sieht keine Urheberrechtsverletzung für Lichtshow ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ordnungs- und Verkehrsausschuss arbeitet an Verkehrswende

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell