Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Querdenken Düsseldorf bedauert niedriges Interesse für Anti-Impf-Demo

Querdenken Düsseldorf bedauert niedriges Interesse für Anti-Impf-Demo

Von Anne Vogel
9. Januar 2021
Teilen:
180 Impfgegner und Corona-Leugner zogen am Samstag (9.1.) durch Düsseldorf.

Die Gesundheit anderer Menschen ist den selbsternannten „Querdenkern“ völlig egal. Man möchte die eigene Meinung durchsetzen. So lässt sich zusammenfassen, was sie übers Mikrofon auf den Corneliusplatz in Düsseldorf riefen. Am Samstag (9.1.) machte sich bei denen Ernüchterung breit, am Nordende der Königsallee. Kaum jemand interessierte sich für ihr Anliegen. Nicht einmal hundert lauschten den Redebeiträgen, rund 180 spazierten dann, lärmend, durch die Stadt.

D_Querdenken_Menge_20210109

Ein angeblicher Hausarzt aus Erkrath vor einigen Dutzend Querdenkern am Nordende der Düsseldorfer Königsallee.

Auf die Enttäuschung folgte Trotz. „Wenn die Pleitewelle rollt, sind Millionen arbeitslos – und die kommen alle zu uns“, krakelte Discjockey Michael Schele über sein Mikrofon. Die Botschaft trugen sie bei der Demo voran: „Ich lasse mich nicht impfen“, stand auf dem vordersten Transparent.

D_Querdenken_Maskenverweigerin_20210109

Eine Frau verweigerte den Mund-Nase-Schutz und wollte kein Attest vorzeigen. Sie wurde von der Polizei zur Seite gezogen – unter lautem Protest.

Anfangs sah man sich bei den Corona-Leugnern vielleicht noch als „aufgeklärte Minderheit“, der alle anderen schon irgendwann folgen werden. Davon ist weit und breit keine Spur, deshalb werden Ton und Parolen rauer: „Steckt Euch Eure Impfung in den Arsch“, tönte es aus Scheles Lautsprechern, während gleichzeitig in den Düsseldorfer Altenheimen die Senioren froh sind, ihre Impfdosis in den Oberarm zu bekommen. Ein Mann, der sich selbst als „Hausarzt aus Erkrath“ vorstellte, kritisierte die Regierung, warnte vor dem Impfstoff und orakelte über eine weltweite Verschwörung, die hinter der Pandemie stecke. Wochen zuvor hatte derselbe Schwurbler auf den Oberkasseler Rheinwiesen Angela Merkel alle Schuld an der aktuellen Krise zugeschoben und von einer Diktatur in Deutschland gesprochen.

D_Querdenken_Attestkontrolle_20210109

Das Ordnungsamt Düsseldorf kontrollierte ebenfalls die Maskenverweigerer unter den Demonstranten.

Ordnungsamt und Polizei kontrollierten am Samstag – wie bisher – Menschen, die keinen Mund-Nase-Schutz trugen. Eine kurze Aufregung gab es, als Polizeibeamte eine Frau aus der Menge zogen, die eine Gesichtsbedeckung verweigerte. Sie wurde des Corneliusplatzes verwiesen. Danach zogen die Corona-Leugner mit lauter Musik durch die Stadt.

Kein Autocorso in Düsseldorf

Ein für Sonntag geplanten Autokorso der separat von Scheles Gefolgsleuten operierenden Corona Rebellen Düsseldorf ist polizeilich verboten worden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kurden: Protestmarsch mit 700 Menschen erinnert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 704 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell