Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Kurden: Protestmarsch mit 700 Menschen erinnert an Ermordung von drei PKK-Aktivistinnen

Düsseldorf Kurden: Protestmarsch mit 700 Menschen erinnert an Ermordung von drei PKK-Aktivistinnen

Von Dirk Neubauer
9. Januar 2021
Teilen:
Um die Erinnerung an die Ermordung dieser drei Kurdinnen ging es am Samstag (9.1.) in Düsseldorf - rund 700 Teilnehmer einer Demo zogen durch die Landeshauptstadt.

Sara, Rojbin und Ronahi starben am 9. Januar 2013 in Paris. Laut der Süddeutschen Zeitung und einer Dokumentation auf „arte“ war der türkische Geheimdienst für den Tod der drei Kurdinnen verantwortlich. Am 9. Januar 2021 erinnerten daran rund 700 Menschen in Düsseldorf. Sie zogen vom Gewerkschaftshaus aus durch die Stadt. Immer jeweils vier Personen in einer Reihe. Alle trugen Mund-Nase-Schutz.

D_Kurdendemo_Start_20210109

Vor dem DGB-Haus in der Friedrich-Ebert-Straße versammelten sich die Kurden.

Auf dem Weg durch Düsseldorf herrschte bei den Demonstrationsteilnehmern große Disziplin. Denn die Erinnerung an den Tod der drei Frauen ist mit einem politischen Anliegen verbunden. Die türkische Regierung unter Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan soll einmal mehr als terroristisches Unrechtsregime gebrandmarkt werden. Zugleich erhofft sich die derzeit als terroristisch gebrandmarkte Organisation der kurdischen Partei PKK eine Neubewertung in Deutschland. Sie wollen nicht länger selbst als Terroristen gebrandmarkt sein, sondern als Partei gelten.

D_Kurdendemo_oben_20210109

Diszipliniert trugen alle Teilnehmer einen Mund-Nase-Schutz und hielten Abstand.

In Sprechchören während ihres Demo-Wegs durch Düsseldorf wiesen die TeilnehmerInnen dem türkischen Staat die Rolle des Terroristen zu. Gestützt wurde dies auf den Hinweis, dass der in Bayern lebende, türkische Staatsbürger Ömer G. als Hauptverdächtiger für den Mord an den drei Kursinnen festgenommen wurde. Zu einem Gerichtsverfahren kam es nicht. G. starb 2016 in Haft an einem Hirntumor.

Anerkennung der PKK

Bei der Demonstration in Düsseldorf standen die Namen der getöteten Frauen auf einem Transparent. In den am Rande verteilten Informationen wurden sie nicht in großen Buchstaben benannt. Im Vordergrund stand die politische Forderung nach Anerkennung der PKK.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 732 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Querdenken Düsseldorf bedauert niedriges Interesse für Anti-Impf-Demo

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell