Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG aus Düsseldorf verliert Eis-Krimi gegen Grizzlys Wolfsburg in der Verlängerung 4:5 (0:2, 2:1, 2:1, 0:1)

DEG aus Düsseldorf verliert Eis-Krimi gegen Grizzlys Wolfsburg in der Verlängerung 4:5 (0:2, 2:1, 2:1, 0:1)

Von Dirk Neubauer
3. Januar 2021
Teilen:
Gordan Boucher (Mitte) von den Wolfsburger Grizzlys erzielte das 2:0 der Gäste in der 17. Spielminute; hinten links: DEG-Goalie Hendrik Hane.

Gastgeber DEG aus Düsseldorf hatte das kürzere Ende, aber dieses Spiel war spannend, überraschend, schnell – beste Werbung für Eishockey. Auch wenn Düsseldorf – vorerst noch – auf den ersten Heimsieg warten muss. Sie unterliegt den Grizzlys aus Wolfsburg in Unterzahl in der Overtime mit 4:5 (0:2, 2:1, 2:1, 0:1).

Schock nach 19 Sekunden

D_DEG_Wolfsburg_Spielszene_Hand_20210103

Das Spiel war schnell und spannend – Spielszene aus dem ersten Drittel.

DEG-Coach Harold Kreis trat mit derselben Mannschaft an, wie beim Auswärtssieg in Krefeld – mit Ausnahme des Goalies. Wie abgesprochen rotierte Hendrik Hane ins Team und vors Düsseldorfer Netz. Spiel und Jahr starteten aber denkbar schlecht. Nach 19 Sekunden hatte Hendrik Hane bereits das erste Mal das Nachsehen. Ihren ersten Ausflug ins Angriffsdrittel beendeten die Grizzlys mit einem Schuss aus der Drehung in zentraler Position vor dem Tor. Valentin Busch bezwang Hane zum 0:1. In der Folge wirkte vor allem das Düsseldorfer Spiel zerfahren. Hane zeigte sich präsent. Am zweiten Treffer der Gäste konnte er nichts halten. Jordan Boucher stürmte auf der linken Seite über die blaue Linie, täuschte einen Pass zum Mitspieler an und netzte ein (17.). Ein Start-Drittel zum Abhaken, die Mine von Harold Kreis finster.

D_DEG_Wolfsburg_AnschlusstrefferMarcoNowak_20210103

Marco Nowak (rechts) jubelt über den Düsseldorfer Anschlusstreffer.

Ausgleich Düsseldorf

Nach nur fünf Minuten im Mittelabschnitte sah die Düsseldorfer Welt wieder besser aus. In Minute drei gewann Buzás das Bully, schlenzte zu Nowak, der den Puck in den Wolfsburger Torwinkel setzte (23.). Kurz darauf nahm der Wolfsburger Armin Wurm die erste Strafzeit der Partie überhaupt. Dies nutzten die Hausherren binnen 13 Sekunden zum Ausgleich. Fischbuch gab scharf herein auf Karachun, der nur noch den Schläger reinhalten musste (25.). Für Karachun bereits der dritte Treffer im vierten Spiel, ein guter Einstand im DEG-Trikot. Düsseldorf drängte weiter. Doch gegen Ende des zweiten Drittels ging erneut Wolfsburg in Führung: Phillip Bruggisser schoss platziert unmittelbar vor der zweiten Pausensirene.

D_DEG_Wolfsburg_Torjubel_Karachun_20210103

Karachun fälschte einen Schuss von Fischbuch ab ins Netz: Ausgleich: 2:2

Von der blauen Linie aus

Wolfsburg startete mit einer Großchance ins Schlussdrittel. Bruggisser hatte geschossen, Görtz wollte den Abpraller verwerten, doch DEG-Goalie Hane machte am Pfosten alles dicht. Auf der Gegenseite gelang Düsseldorf in Minute 50 der Ausgleich. Fischbuch schoss aus dem Handgelenk von der blauen Linie, Eugen Alanov fälschte die Scheibe ab. Nun machte die DEG richtig Druck, brachte aber nichts Zwingendes auf Strahlmeier. Das rächte sich bei einem Wolfsburger Gegenstoß. Der Puck gelangte über Busch und Festerling zu Phil Hungerecker und der traf zur abermaligen Führung der Grizzlys (57.). Die grünen Rot-Gelben steckten jedoch nicht auf und erzielten knapp 23 Sekunden vor dem Spielende das 4:4. Ein Schlagschuss von Daniel Fischbuch fand den Weg ins Tor, die Verlängerung musste entscheiden.

D_DEG_Wolfsburg_Ausgleich_Fischbuch_20210103

22,9 Sekunden vor Schluss erzielte Daniel Fischbuch den Ausgleichstreffer zum 4:4

Unterzahl in Overtime

Unglücklicherweise begann Düsseldorf die entscheidenden fünf Minuten Overtime in Unterzahl. Das nutzten die Grizzlys nach nur 32 Sekunden eiskalt zum Treffer, Garrett Festerling kurvte sträflich unbewacht vor DEG-Tor.
Am Donnerstag (7.1.) geht es für die DEG nach Iserlohn an den Seilersee (Spielbeginn: 20.30 Uhr), am Montag (11. 1.) kommen die Eisbären Berlin in den ISS Dome (Spielbeginn: 18.30 Uhr).

D_DEG_Wolfsburg_KuriosesBully_20210103

Kurioses Bully, neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit: Es zwingt den Schiedsrichter aufs Eis.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Basketball: ART Giants unterliegen knapp in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 509 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell