Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf Eishockey: DEG verliert Heimspiel gegen Bremerhaven mit 1:4 (0:1, 0:1, 1:2)

Düsseldorf Eishockey: DEG verliert Heimspiel gegen Bremerhaven mit 1:4 (0:1, 0:1, 1:2)

Von Dirk Neubauer
27. Dezember 2020
Teilen:
Die Düsseldorfer Mannschaft unter Trainer Harold Kreis hatte am Sonntagabend (27.12.) keine Chance gegen die Bremerhavener Pinguine.

Mit einer klaren Heimniederlage endete der Saisonauftakt im ISS Dome. Die Düsseldorfer EG verlor mit 1:4 (0:1; 0:1; 1:2) gegen die Fishtown Pinguins aus Bremerhaven.

Zeitstrafen für DEG

Von Beginn an dominierten die Gäste aus dem Norden. Und die DEGF sammelte Strafzeiten. In der achten Spielminute ahndeten das Schiedsrichtergespann Marc Iwert/Bastian Steingross ein Beinstellen von Marco Nowak. Nach 63 Sekunden Überzahl spielte Ziga Jeglic hinter dem Tor stehend die Scheibe zu Mitchell Wahl in den Slot. Der schob die Scheibe nahezu unbedrängt zum 1:0 ins von Hendrik Hane gehüteten DEG-Tor (9.). Die Bremerhavener hätten ihre Führung noch ausbauen können, als Verteidiger Patch Alber aus dem Slot abzog. Doch Hane parierte mit dem Schoner (18.). Acht Sekunden vor Ende des Start-Drittels ging erneut ein Arm der Schiedsrichter nach oben. Zwei Minuten Zeitstrafe gegen den Düsseldorfer Patrick Buzás wegen Behinderung.

Pinguine machen Druck

Die zu Beginn des Mittelabschnitts verbleibenden 112 Sekunden in Unterzahl überstanden die Rot-Gelben schadlos. Aus dem Druck der Überzahl kreierten die Pinguins eine sehenswerte Chance. Carson McMillan legte die Scheibe aus halblinker Position mit der Rückhand ab auf Niklas Andersen, dessen Schuss Hane parierte (22.). Dann hatte Düsseldorf starke zehn Minuten – jedoch ohne Torerfolg. Den erzielte erneut Bremerhaven. Ross Mauermann brachte die Scheibe aus der Drehung aus der Distanz aufs Tor, Dominik Uher hielt seinen Schläger so in den Schuss, dass die Scheibe durch die Schoner von Hane ins Tor glitt (32.).

Bremerhaven bleibt spielbestimmend

Bevor die DEG im dritten Drittel zur Aufholjagd ansetzen konnte, lag sie schon entscheidend im Hintertreffen. Zwei Mal rettete Hane mit Bravour gegen Jan Urbas (42./43.). Beim zweiten Überzahltor der Bremerhavener war er aber machtlos. Miha Verlic spielte die Scheibe von der rechten Bande quer durchs Angriffsdrittel nach links zu Wahl, der sie ansatzlos zu Jeglic vor dem Tor legte, der den Schläger reinhielt und traf (44.). Die DEG hätte die Sache nochmal spannend machen können, doch die super Bewegung von Flaake zum Tor durchhakte Christian Hilbrich im „perfekten“ Moment (50.). Das folgende Überzahlspiel verstrich ohne Ertrag. Bremerhaven zeigte sich dagegen weiter eiskalt und konterte sich zum 0:4. Jeglic legte den Puck von der rechten Seite zum herangerauschten Verteidiger Vladimir Eminger, der voll durchlud und in die kurze linke Ecke traf (52.). Immerhin gelang Alexander Barta in Überzahl mit einem satten Schuss in den linken Giebel noch der Ehrentreffer (55.). Am verdienten Sieg der Gäste änderte das freilich nichts mehr.

Die nächste Chance auf drei Punkte gibt es für die Rot-Gelben von schon am kommenden Mittwoch (30.12.). Dann gastiert die DEG bei den Krefeld Pinguinen (Spielbeginn: 20.30 Uhr).

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Impfungen gegen COVID-19 sind angelaufen

Nächster Artikel

Düsseldorf: 784 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell