Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Improvisiertes Weihnachtsmenü für Obdachlose

Düsseldorf: Improvisiertes Weihnachtsmenü für Obdachlose

Von Ute Neubauer
20. Dezember 2020
Teilen:
Mit Hygienespender und Abstandslinien war es diesmal nicht so gemütlich wie sonst, aber Ziel war es, die Tradition nicht ausfallen zu lassen.

Es ist mittlerweile Tradition, dass das Ufer 8 und der Leo-Club Düsseldorf Rheinmetropole vor Weihnachten den Kochlöffel schwingt und die Obdachlosen der Stadt zu einem Menü einlädt. Was normalerweise im stilvollen Ambiente gefeiert wird, sollte auch in diesem Jahr nicht ausfallen. Deshalb wurden 300 Portionen Roastbeef mit Kartoffeln und Rotkohl gekocht, verpackt und gemeinsam mit einer Weihnachtstüte den Obdachlosen im Rathausinnenhof zum mitnehmen überreicht.

Weihnachtstradition an Corona angepasst

Die Vorbereitungen für das Menü und die Geschenktaschen hatten die Organisatoren des Leo-Club Düsseldorf Rheinmetropole in diesem Jahr vor besondere Herausforderungen gestellt. Denn die 300 Gäste coronakonform zu bewirten verlangte einige Vorbereitungen. Das Schmücken des Saals fiel zwar diesmal weg, aber gemeinsam mit dem Team vom Ufer 8 musste die Mahlzeiten vorbereitet und alles in Mitnahmeportionen verpackt werden.

D_LeoClubWeihnacht_Tuete_20201219

Organisator Anton Merklinger bei der Ausgabe im Innenhof des Rathauses

Gemeinsame Aktion mit vielen Helfern

Die Schirmherrschaft für die Weihnachtsaktion hatte Bürgermeister Josef Hinkel übernommen und er ließ es sich nicht nehmen, persönlich Hand anzulegen. Bereits im Vorfeld waren Weihnachtstüten zusammengestellt worden, die diverse Hygieneartikeln und warme Kleidungsstücke enthielten. 

Die Organisatoren Anton Merklinger vom Leo Club und Erik Ludwig vom Ufer 8 wurden von zahlreichen Sponsoren unterstützt: "Ein großes Danke geht an die Rechtsanwaltskanzlei Mayer Brown, die Metro Düsseldorf und die Bäckerei Hinkel, ohne deren großzügige Unterstützung das Obdachlosen-Weihnachts-Essen nicht umsetzbar wäre."

Langfristige Unterstützung des Gute-Nacht-Busses

Die Obdachlosen wurden über den „Gute-Nacht-Bus“ und Armenküche über die Aktion informiert. Der Leo-Club Düsseldorf Rheinmetropole möchte den „Gute-Nacht-Bus“ auch langfristig und nachhaltig unterstützen, denn mit dem Bus wird den Obdachlosen nachts eine Anlaufstelle geboten, an der sie Speisen, Getränke, warmen Decken, Bekleidung und auch ein offenes Ohr bei Ansprechpartnern bekommen können. Damit der Bus weiterhin durch Düsseldorf rollen kann, sammeln die Organisatoren Spenden. Das Spendenkonto des Leo Club lautet: HILFSWERK LEO-CLUB RHEINMETROPOLE E.V., IBAN: DE03 3005 0110 1006 5762 41, Verwendungszweck: Spende Gute-Nacht-Bus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Heimsieg der ART Giants gegen die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Silvestervorstellung im Kom(m)ödchen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell