Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Improvisiertes Weihnachtsmenü für Obdachlose

Düsseldorf: Improvisiertes Weihnachtsmenü für Obdachlose

Von Ute Neubauer
20.12.2020
Teilen:
Mit Hygienespender und Abstandslinien war es diesmal nicht so gemütlich wie sonst, aber Ziel war es, die Tradition nicht ausfallen zu lassen.

Es ist mittlerweile Tradition, dass das Ufer 8 und der Leo-Club Düsseldorf Rheinmetropole vor Weihnachten den Kochlöffel schwingt und die Obdachlosen der Stadt zu einem Menü einlädt. Was normalerweise im stilvollen Ambiente gefeiert wird, sollte auch in diesem Jahr nicht ausfallen. Deshalb wurden 300 Portionen Roastbeef mit Kartoffeln und Rotkohl gekocht, verpackt und gemeinsam mit einer Weihnachtstüte den Obdachlosen im Rathausinnenhof zum mitnehmen überreicht.

Weihnachtstradition an Corona angepasst

Die Vorbereitungen für das Menü und die Geschenktaschen hatten die Organisatoren des Leo-Club Düsseldorf Rheinmetropole in diesem Jahr vor besondere Herausforderungen gestellt. Denn die 300 Gäste coronakonform zu bewirten verlangte einige Vorbereitungen. Das Schmücken des Saals fiel zwar diesmal weg, aber gemeinsam mit dem Team vom Ufer 8 musste die Mahlzeiten vorbereitet und alles in Mitnahmeportionen verpackt werden.

D_LeoClubWeihnacht_Tuete_20201219

Organisator Anton Merklinger bei der Ausgabe im Innenhof des Rathauses

Gemeinsame Aktion mit vielen Helfern

Die Schirmherrschaft für die Weihnachtsaktion hatte Bürgermeister Josef Hinkel übernommen und er ließ es sich nicht nehmen, persönlich Hand anzulegen. Bereits im Vorfeld waren Weihnachtstüten zusammengestellt worden, die diverse Hygieneartikeln und warme Kleidungsstücke enthielten. 

Die Organisatoren Anton Merklinger vom Leo Club und Erik Ludwig vom Ufer 8 wurden von zahlreichen Sponsoren unterstützt: "Ein großes Danke geht an die Rechtsanwaltskanzlei Mayer Brown, die Metro Düsseldorf und die Bäckerei Hinkel, ohne deren großzügige Unterstützung das Obdachlosen-Weihnachts-Essen nicht umsetzbar wäre."

Langfristige Unterstützung des Gute-Nacht-Busses

Die Obdachlosen wurden über den „Gute-Nacht-Bus“ und Armenküche über die Aktion informiert. Der Leo-Club Düsseldorf Rheinmetropole möchte den „Gute-Nacht-Bus“ auch langfristig und nachhaltig unterstützen, denn mit dem Bus wird den Obdachlosen nachts eine Anlaufstelle geboten, an der sie Speisen, Getränke, warmen Decken, Bekleidung und auch ein offenes Ohr bei Ansprechpartnern bekommen können. Damit der Bus weiterhin durch Düsseldorf rollen kann, sammeln die Organisatoren Spenden. Das Spendenkonto des Leo Club lautet: HILFSWERK LEO-CLUB RHEINMETROPOLE E.V., IBAN: DE03 3005 0110 1006 5762 41, Verwendungszweck: Spende Gute-Nacht-Bus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Heimsieg der ART Giants gegen die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Silvestervorstellung im Kom(m)ödchen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell