Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Drama und bisher bestes Spiel der Saison: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim Karlsruher SV mit 2:1 (1:0)

Drama und bisher bestes Spiel der Saison: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim Karlsruher SV mit 2:1 (1:0)

Von Dirk Neubauer
13.12.2020
Teilen:
Erster Auswärtserfolg mit einem über weite Strecken sehenswerten Spiel - und 20 Minuten schweißtreibendem Drama zum Schluss im Karlsruher Wildparkstadiion.

Fortuna Düsseldorf hat sich mit dem 2:1 (1:0) Auswärtssieg beim Karlsruher SC für die beste Partie der bisherigen Saison belohnt. Dabei gab es in den letzten 25 Minuten Drama. In der 71. Minute bekam der bis dahin tadellose Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier zunächst die gelbe Karte wegen eines Fouls, musste den anschließenden Elfmeter von Philipp Hofmann passieren lassen, schoss dann den Ball weg und sah binnen Sekunden Gelb-Rot. Doch auch in Unterzahl und trotz eines Powerplays der Gastgeber retteten die Düsseldorfer den wohlverdienten Sieg über 90 plus fünf Minuten.

Sehenswerte Kombinationen

Den Unterschied im 4-4-2 System der Düsseldorfer machten die Ballsicherheit und die Passgenauigkeit. Lediglich die ersten fünf Minuten beider Spielhälften wirkten so, als müssten die Fortunen erst ordentlich wachgerüttelt werden. In der ersten Halbzeit war Florian Kastenmeier zur Stelle, als der Karlsruher Marvin Wanitzek aus fünf Meter in Richtung der kurzen abzog. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff reagierte Kastenmeier mit drei Glanzparaden binnen weniger Sekunden auf die Karlsruher, die den Ausgleich erzwingen wollten.

Sobald Fortuna den Rhythmus gefunden hatte, kombinierte sich das Team sehenswert nach vorn. Der Kopfballtreffer von Luka Krajnc in der 12. Minute nach der ersten Ecke der Partie, getreten von Edgar Prib wurde zu diesem Zeitpunkt dem Spielverlauf nicht ganz gerecht. Doch im Folgenden drückten die Düsseldorfer der Partie immer stärker ihren Stempel auf.

Schlechte Chancenverwertung

Wenn es etwas zu meckern gibt, dann die katastrophale Chancenverwertung der Fortunen. Allein in der ersten Hälfte nutzten Peterson, Hennings und Karaman 200-prozentige Torchancen nicht. Die klarste Gelegenheit vergab Karaman in der 46. Minute. Halblings lief er allein auf den Karlsruher Torhüter Marius Gersbeck zu. Karaman schaute noch rechts, wo Shinta Appelkamp mitlief und den Ball lässig in das leere Tor hätte schlenzen können. Doch Karaman wollte das Tor selbst machen, versuchte den Karlsruher Keeper links zu umdribbeln und ließ sich den Ball von der Fußspitze klauen.

Peterson trifft mit tollem Schlenzer

Weniger deutlich, aber ebenfalls eine Großchance: wieder Karaman im Strafraum – wieder eine 1:1 Situation gegen Gersbeck und wieder kein Treffer. Der türkische Nationalspieler hatte das Glück, mit einem Sonntagspass Kristoffer Peterson anzuspielen, der in der 58. Minute den Ball aus 17 Metern ins lange Eck schlenzte und so zum 2:0 für Düsseldorf erhöhte.

Alarm ab Minute 71

Auch in den folgenden Minuten hatten die Düsseldorfer die Gastgeber klar im Griff, spielten fast ein wenig zu lässig und ließen erneut Großchancen ungenutzt – wie etwa der an diesem Tag sehr starke Appelkamp in der 66. Minute, der ebenfalls am Karlsruher Keeper scheiterte.

Dann aber kam die 71. Minute. Um gegen die als kopfballstark geltenden Karlsruher vorzugehen, verließ Kastenmeier seinen fünf-Meter Raum und stürmte mit zwei Fäusten voran gegen einen hoch hereinfliegenden Ball. Ein Karlsruher Stürmer köpfte ihn vor dem Düsseldorfer Torwart neben den Kasten, bekam aber mit voller Wucht dessen beide Fäuste ins Gesicht. Im Video wurde die Szene überprüft. Und es gab einen Elfer für Karlsruhe und Gelb für Kastenmeier. Nach dem Anschlusstreffer semmelte der den Ball nach rechts ins Aus – und sich selbst mit Gelb-Rot gleich hinterher.

In der Überzahlsituation stürmten die Gastgeber auf das Düsseldorfer, fanden aber keinen Weg zum Ausgleich. Das Team von Uwe Rösler rettete sich auch durch die fünf Minuten der Nachspielzeit und hielt mit ganzer Kraft am Dreier, am ersten Auswärtssieg dieser so holprigen Saison fest. Das Macht in der Tabelle Platz Nummer sieben.

Bereits am Mittwoch, 16. Dezember, wartet mit dem VfL Osnabrück die nächste Aufgabe auf die Fortuna. Anstoß ist um 18:30 Uhr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterrath: Unbekannter verletzt 27-Jährigen schwer durch ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten und Benrath: Ruth Legelli und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell