Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf gewinnt mit 1:0 (0:0) gegen SV Sandhausen

Fortuna Düsseldorf gewinnt mit 1:0 (0:0) gegen SV Sandhausen

Von Dirk Neubauer
21. November 2020
Teilen:
Rouwen Henning verwandelte in der 58. Minute einen Foulelfmeter für Fortuna Düsseldorf zum Siegtor gegen den SV Sandhausen.

Der Rasen in der Düsseldorfer Arena war extrem holprig, das Spiel war es auch. Doch am Ende hielt Fortuna Düsseldorf mit einem Arbeitssieg drei Punkte fest – mit dem insgesamt dritten 1:0 (0:0) Heimsieg, am Samstag gegen SV Sandhausen. Rouwen Hennings verwandelte einen Foulelfmeter für Düsseldorf in der 58. Minute. Für den Moment steigt Fortuna durch den Heimerfolg von Rang elf der Tabelle auf Rang sieben.

Ofori und Borello in der Düsseldorfer Start-Elf

Für Düsseldorf starteten im Unterschied zur Auswärtspartie in Nürnberg Kelvin Ofori und Brandon Borrello in der Startelf; Kenan Karaman und Jean Zimmer mussten erst einmal auf der Bank bleiben. Trainer Uwe Rösler war schon Tage vor der Partie nervös – wie ein Kampf um die Aussprache eines Wortes in einer Online-Pressekonferenz belegte. Auf der Gegenseite hatte Trainer Uwe Koschinat die Sandhausener gut eingestellt. Mit einem 4-4-2 System machten sie es den Düsseldorfer Gastgeber extrem schwer, zu einem Torabschluss zu kommen.

Zähe erste Halbzeit

So war die erste Hälfte dieser Partie extrem zäh. In der 21. Minute zimmerte Sandhausens Denis Linsmeier zum Glück für die Fortuna einen harten Schuss über den Düsseldorfer Kasten ins Fangnetz. Auf der Gegenseite passierte nichts Meldenswertes – auch weil Rouwen Hennings von den Fortunen selten ins Spiel einbezogen wurde. Neben dem extrem holprigen Platz sorgte eine Vielzahl von Fehlpässen auf beiden Seiten dafür, dass Zuschauen eine Qual war. Eine Quote von 71 Prozent (Fortuna) und 72 Prozent (Sandhausen) angekommenen Pässen mag als Beleg dienen.
Düsseldorfs Trainer Uwe Rösler hatte vor dem Spiel deutlich gemacht, dass es nicht nur um drei Punkte ging, sondern nur ein Sieg gegen Sandhausen Fortuna in der oberen Tabellenhälfte halten würde. Zur Pause wechselte er den Sturm – Kenan Karaman und Thomas Pledl kamen für den irrlichternden Borrello und den farblosen Kristoffer Peterson.

Mehr Zug im Fortuna-Sturm nach der Pause

Im Vergleich zum Bodennebel in Halbzeit eins brachte das mehr Zug, mehr Struktur in den Düsseldorfer Angriff. In der 58 Minute dann ließ sich Kelvin Danso vor dem Sandhausener Tor nur durch einen Sprung in seinen Rücken am Torschuss hindern. Elfmeter. Rouwen Hennings schoss platziert und hart unten links ins Toreck.

Appelkamp und Prib überzeugen

Nach einer Stunde wechselte Uwe Rösler für das Düsseldorfer. Shinta Appelkamp und der bisher verletzte Top-Transfer Edgar Prib kamen auf den Platz. Und beide setzten positive Akzente für das Spiel der Düsseldorfer. Shinta Appelkamp trug mehrfach den Ball schnell und geschwind nach vorn und verhinderte durch einen Bloch in Minute 82, dass der Sandhausener Türpitz ins leere Düsseldorfer Tor traf. Und auch Prib ließ erahnen, warum so viele Hoffnungen auf seinen Wechsel nach liegen.
Nach 94 Minute erlöste der Pfiff Düsseldorf von der Pflicht, die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Durch eine deutlich bessere Leistung in der zweiten Halbzeit war der Heimsieg am Ende verdient.

Weiter geht’s für Fortuna Düsseldorf am Montag, 30. November, um 20.30 Uhr beim VfL Bochum.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 1.101 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Jugendzentrum PULS in Düsseldorf: Mit neuem Logo ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell