Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Jugendzentrum PULS in Düsseldorf: Mit neuem Logo und viel Schwung in die nächsten 10 Jahre

Jugendzentrum PULS in Düsseldorf: Mit neuem Logo und viel Schwung in die nächsten 10 Jahre

Von Ute Neubauer
21. November 2020
Teilen:
Das PULS hat ein Sternchen erhalten, das für die Vielfalt der Identitäten steht, Foto: PULS

Die große Party durfte es zum zehnten Geburtstag des Jugendzentrums PULS nicht sein. Aber mit viel Spaß feierten über 50 PULSis am Freitagabend (20.11.) mit einer ZOOM-Konferenz. Neben vielen Erinnerungen an die vergangenen Jahre, gehörte auch der Blick nach vorne dazu. Vorgestellt wurde das neue Logo, mit dem PULS nun in der Öffentlichkeit auftreten wird.

Queeres Jugendzentrum

Ein Ort, an dem Jugendliche so sein können, wie sie wollen. Das war der Anspruch bei Gründung des PULS vor zehn Jahren und das ist auch weiter das Ziel. Denn für junge Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bi- oder pansexuell, als trans*, inter*oder nonbinary beschreiben, gab es damals keine Anlaufstelle. Seit Einweihung des Jugendzentrums ist das PULS für sie ein Platz, an dem sie sich nicht verstellen oder rechtfertigen müssen.

Erinnerungen und viel Spaß

Dass die Motivation das PULS zu besuchen sehr individuell ist, wurde in den vielen Beiträgen und Grüßen deutlich, die am Freitagabend in der ZOOM-Konferenz zu sehen waren. Offen ist das PULS für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren und oft bleiben sie dem Jugendzentrum für Jahre treu. Aktivitäten, individuelle Hilfe oder gesellschaftliches Engagement in Düsseldorf – zahlreiche Erinnerungen wurden zum zehnten Geburtstag geteilt. Neben der ehemaligen Leiterin Jana Hansjürgen und Jugendamts-Fachbereichsleiter Michael Hein, kamen ehemalige und aktive PULSis zu Wort. Moderiert wurden das rund dreistündige Programm vom PULS-Team.

Das Geheimnis wird gelüftet

Bevor zum Schluss die Geburtstagstorte angeschnitten wurde, lüftete das Team noch das Geheimnis um das neue PULS-Logo. In der Vergangenheit waren die PULSis immer gut an ihren grünen Shirts mit dem brombeer-weissen Schriftzug gut zu erkennen. Die Devise des Jugendzentrums ist es, am Puls der Zeit zu bleiben. Da die Anliegen der Besucher*innen differenzierter und umfangreicher werden, wird das Angebot, die Struktur und jetzt auch das Logo angepasst. Um das Wesen des queeren Jugendzentrums zu verdeutlichen, entwickelten die Jugendlichen in mehreren Zukunftswerkstätten ein komplett neues PULS-Design. Die Farbtöne grün und brombeer bilden im neuen Logo im Aquarallstil ein ineinanderfließendes Bild. Das PULS hat ein Sternchen bekommen, das als Platzhalter für alle Identitäten steht.
In der ZOOM-Geburtstagsparty wurde das Logo mit Jubel begrüßt. Es wird auch neue Shirts geben, die wie die PULS-Besucher*innen alle Unikate sein werden. Denn sie werden in den Grundfarben gebatikt und erhalten dann den Schriftzug aufgedruckt.

Das PULS ist geöffnet

Das PULS ist auch in Corona-Zeiten weiterhin für die Jugendlichen geöffnet. Natürlich mit Hygienekonzept und Auflagen. Weitere Informationen und die nächsten Termine sind hier zu finden.

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf gewinnt mit 1:0 (0:0) gegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Europäische Woche der Abfallvermeidung von 21. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell