Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ein stimmungsvoller Weihnachtsbaum leuchtet vor dem Rathaus

Düsseldorf: Ein stimmungsvoller Weihnachtsbaum leuchtet vor dem Rathaus

Von Ute Neubauer
19. November 2020
Teilen:
Die einen schauen wehmütig und vermissen den Weihnachtsmarkt, die anderen freuen sich, dass wenigstens ein stimmungsvoller Baum auf dem Marktplatz steht

Normalerweise wären am Donnerstag (19.11.) die Weihnachtsmärkte in der Stadt eröffnet worden. Auf dem Marktplatz hätte dann der Weihnachtsbaum zwischen zahlreichen Buden gestanden. Doch Corona verändert in diesem Jahr vieles. So konnte Oberbürgermeister Stephan Keller gemeinsam mit Frank Schrade, Geschäftsführer der Düsseldorf Tourismus, nur die Lichter am schön geschmückten Baum einschalten und damit für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.

Etwa vierzehn Meter hoch ist der Baum auf dem Marktplatz und mit vielen Lichtern geschmückt. Die Schausteller, die im Rahmen des Winterzaubers einige Buden auf dem Marktplatz stellen dürfen, freuen sich über den stimmungsvollen Baum.

D_Baum_3_Rathaus_19112020

(v.l.) Schaustellerchef Oliver Wilmering, OB Stephan Keller und Frank Schrader auf dem weihnachtlichen Marktplatz

"Natürlich startet die Vorweihnachtszeit dieses Jahr unter ganz anderen Vorzeichen, als wir es aus den vergangenen Jahren gewohnt sind. Dennoch sollen die insgesamt elf aufgestellten und dekorierten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet den Passanten eine Freude bereiten. Ich wünsche allen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern und ihren Familien sowie unseren Besuchern und Freunden aus Nah und Fern eine frohe und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Bleiben Sie gesund!", erklärte Oberbürgermeister Keller.

Frank Schrader: "An Düsseldorf ohne Weihnachtsmarkt werden wir uns nicht gewöhnen. Umso schöner ist es aber, dass die Innenstadt auch dieses Jahr festlich leuchtet. Die Lichter bringen ein Stück der besonderen Weihnachtsstimmung in die Stadt und steigern die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr. Bis dahin passen wir gut aufeinander auf und nehmen Rücksicht."

Weitere elf Tannenbäume haben die Mitarbeiter*innen des Gartenamts im Stadtgebiet aufgestellt. Alle kommen aus einer Baumschule aus Norddeutschland und wurden dort extra zu diesem Zweck angezogen. Mitarbeiter der Stadtwerke bringen die Bäume mit Lichterketten zum leuchten. Neben sehr großen Bäumen auf dem Marktplatz und am Werstener Kreuz stehen kleine Expemplare am Freiligrathplatz, auf dem Hülsmeyerplatz, am Neusser Tor, am Kamper Acker und vor dem Rathaus in Eller.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Eishockey-Saison soll am 17. Dezember starten

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jugendzentrum PULS feiert 10. Geburtstag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell