Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

  • Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Jugendzentrum PULS feiert 10. Geburtstag

Düsseldorf: Jugendzentrum PULS feiert 10. Geburtstag

Von Ute Neubauer
20. November 2020
Teilen:
Gefeiert werden kann am Freitag nur nur Abstand, aber die Party soll nachgeholt werden

Die große Geburtstagsparty muss leider noch bis zum nächsten Jahr warten. Doch das hält die „PULSis“ nicht davon ab, am Freitag (20.11.) im Videochat die erfolgreichen zehn Jahre zu feiern. Und es gibt auch schon Pläne für weitere Aktivitäten. So wird zum Geburtstag das neue PULS-Logo vorgestellt.

Queeres Jugendzentrum

Ein Ort, an dem Jugendliche so sein können, wie sie wollen. Das war der Anspruch bei Gründung des PULS vor zehn Jahren und das ist auch weiter das Ziel. Denn für junge Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bi- oder pansexuell, als trans*, inter*oder nonbinary beschreiben, gab es damals keine Anlaufstelle. Seit Einweihung des Jugendzentrums PULS gibt es für sie diesen Ort, an dem sie sich nicht verstellen oder rechtfertigen müssen.

D_Puls_10_CSD_2_19112020

Ganz aktiv sind die PULSis beim jährlich CSD

10 Jahre Anlaufstelle

Die Düsseldorfer LSBTI*-Community initiierte das Jugendzentrum, das durch die Stadt Düsseldorf finanziert wird. Es gehört zum Verein Schwul-lesbischer Jugendarbeit Düsseldorf (SLJD) und damit zur neu gegründeten Dachmarke Diversitas. Mehr als 3.000 Besucher*innen sehen das PULS als Schutzraum, Beratungsstelle und Begegnungsstätte. Dabei ist die Motivation das PULS zu besuchen sehr individuell. So geht es für einige um Hilfe beim Coming-Out, andere brauchen Unterstützung um sich gegen Mobbing in der Schule zu wehren oder nach verzweifelten Abbrüchen im Berufsleben Fuß zu fassen. Die Sorgen, Nöte und Probleme der queeren Jugendlichen gehen in der Masse sonstiger Herausforderungen der Jugendarbeit schnell unter, da sie teilweise verschwiegen, versteckt werden, oder scheinbar nicht dringend sind. Das Team vom PULS bietet eine professionelle, pädagogische Anlaufstelle mit Augenmerk auf geschlechtliche sowie sexuelle Vielfalt Heranwachsender.

D_Stolper_Gruppe_01102091.png

Mit einer Regenbogenfahne gedachten die PULSis an Karl Carduck, dem ein Stolperstein gewidmet wurde, Foto: Astrid Hirsch

Beratung, Begegnung und Engagement

Aber neben Beratung und Unterstützung bietet das PULS auch Raum für gemeinsame Aktivitäten und Freundschaften. Gefördert von den Pädagog*innen sind die PULSis politisch und kulturell vielfältig engagiert und kämpfen gemeinsam gegen Homophobie, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung. 2016/2017 gab es einen Austausch mit der finnischen Jugendgruppe“TuSeta“ aus Turku. In Zusammenarbeit mit der Mahn- und Gedenkstätte begleiteten PULS-Jugendliche die Verlegung von Stolpersteinen. Regelmäßig gibt es Aktionen am 17. Mai, um damit auf IDAHOBIT, den Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie, aufmerksam zu machen. Von der SPD Düsseldorf wurde PULS 2016 mit dem Ehrenamtspreis geehrt. In den vergangenen Jahren bildete PULS die größte Fußgruppe des Düsseldorfer Christopher-Street-Days und begeisterte mit ihren Aktionen.

D_Puls_3_24102017_articleimage

Empfang im Rathaus der PULSis mit ihren finnischen Gästen von “TuSeta“

Neues Logo zum Geburtstag

Devise des Jugendzentrums ist es am Puls der Zeit zu bleiben. Da die Anliegen der Besucher*innen differenzierter und umfangreicher werden, wird das Angebot und die Struktur des Jugendzentrums regelmäßig angepasst. So hat sich das Verständnis vom lesbisch-schwulen Jugendzentrum zum queeren Jugendzentrum PULS gewandelt. Hand in Hand mit der inhaltlichen Neuausrichtung entwickelten die Jugendlichen in mehreren Zukunftswerkstätten ein komplett neues PULS-Design, welches sich auch in den Räumen wiederspiegelt. Dazu gehört auch ein neues Logo, das am Geburtstag zum ersten Mal öffentlich präsentiert wird.

D_Puls_10_Ankünd_19112020

10 Jahre junge Vielfalt feiert das PULS am Freitag virtuell

ZOOM-Party

Am Freitag gibt es von 18 bis 20 Uhr eine virtuelle Geburtstagsfeier im Rahmen einer ZOOM-Konferenz. Dabei gibt es Grüße und Botschaften ehemaliger „PULSis“ und aktuellen Besucher*innen, Festreden aus dem Jugendamt, der ehemaligen Leiterin und des Trägervereins, sowie vielen Rück- und Ausblicken. Eine große Party soll im Sommer 2021 nachgeholt werden, so es die Situation dann zulässt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ein stimmungsvoller Weihnachtsbaum leuchtet vor dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1.155 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell