Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf erarbeitet sich einen Punkt beim 1. FC Nürnberg

Fortuna Düsseldorf erarbeitet sich einen Punkt beim 1. FC Nürnberg

Von Dirk Neubauer
7. November 2020
Teilen:
Schweißbänder hoch beim Arbeits-Unentschieden in Nürnberg: Fortuna bringt aus dem Frankenland einen Punkt mit nach Hause.

Den einen Punkt mitnehmen und über den Rest schweigen – oder in Kurzform: Der 1. FC Nürnberg empfängt Fortuna Düsseldorf. Sie trennen sich nach einer Runde Altherrenfußball 1:1 (1:1). Fortuna wurde mit einem Fake-Handelfmeter von Schiri und Video-Assi bestraft. Manuel Schäffler verwandelte für die Gastgeber. Kenan Karaman sorgte nach einer halben Stunde für den leistungsgerechten Ausgleich.

Die Rückkehr des Oliver Fink

Auf der Fortuna-Bank gab es einen Rücktritt vom Rücktritt: Oliver Fink nahm Platz – nach guten Leistungen mit der zweiten Mannschaft von Fortuna hatte Trainer Uwe Rösler Fink um Verstärkung gebeten. Matthias Zimmermann kehrte nach seiner Gelb-Rot-Sperre zurück und verteidigte auf rechts. Jean Zimmer rückte nach vorne und ersetzte auf der rechten Offensivseite Thomas Pledl, der zunächst auf der Bank Platz nahm. Derweil lief Marcel Sobottka nach seiner starken Leistung am vergangenen Freitag erneut als Linksverteidiger auf – eigentlich nicht sein Stammplatz.

Fake-Elfer gegen die 95er

In der vierten Minute setzte Fortuna eine Duftmarke: Eine Kurzpass-Kombination landete bei Kenan Karaman, der aus sehr spitzem Winkel nur das Außennetz traf (4.). Auf der anderen Seite wurde Enrico Valentini von der Fortuna-Abwehr im letzten Moment geblockt (10.). Dann nahm das Unglück seinen Lauf: Nach einem Freistoß für Nürnberg hob Tim Handwerker den Ball in den Strafraum. Dort ackerten Christoph Klarer und Manuel Schäffler. Der Ball sprang an eine Hand, wessen blieb auch nach mehreren Wiederholungen unklar. Nach langer Sichtung der Videobilder entschied Schiedsrichter Robert Schröder auf Elfmeter, den Schäffler verwandelte (15.). Es war der vierte Elfmeter gegen Düsseldorf im vierten Auswärtsspiel der Fortuna.

Kastenmeier hält

Wenig später hatte der steil geschickte Pascal Köpke die Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Düsseldorfs Torwart Florian Kastenmeier blieb jedoch Sieger in diesem Duell (23.). Auf der Gegenseite spielte Kristoffer Peterson den Ball von links in die Mitte zu Karaman. Der netzte durch die Beine eines FCN-Verteidigers gegen die Laufrichtung von Keeper Christian Mathenia zum 1:1 ein (30.). Bis zum Halbzeitpfiff passierte dann – nichts mehr.

Nürnberg drückt zu Beginn der zweiten Halbzeit

Die Gastgeber kamen mit mehr Druck zurück. Düsseldorf verteidigte überaus solide. Etwa eine Viertelstunde lang hatten die Nürnberger trotz all ihres Einsatzes nur eine Torchance durch Köppke. Auf der anderen Seite verpassten Rouwen Hennings und Thomas Pledl eine flache Hereingabe von Zimmermann (62.).

Punkteteilung

Eine Großchance hatte Nürnberg zu Beginn der Schlussphase: Köpke flankte von rechts in den Strafraum, wo sich Kastenmeier in den Abschluss von Felix Lohkemper warf (73.). Knapp zehn Minuten später köpfte Karaman nach einer Ecke in die Arme von Mathenia (82.). Am Ende blieb es bei dem 1:1-Unentschieden. Da war für Fortuna mehr drin. Düsseldorf klettert in der Blitztabelle von Rang 16 auf 13. Nürnberg rutscht auf den Relegationsplatz 16 ab.

Nun kommt Sandhausen

Nach der Länderspielpause kommt am Samstag, 21. November, der SV Sandhausen in die Düsseldorfer Arena. Anstoß ist um 13 Uhr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei sucht Eigentümer von 300 Schmuckstücken

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ver.di erzielt Tarifeinigung nun auch für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell