Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Flughafen prämiert gesellschaftliches Engagement in der Nachbarschaft

Düsseldorf: Flughafen prämiert gesellschaftliches Engagement in der Nachbarschaft

Von Ute Neubauer
04.11.2020
Teilen:
Seit vielen Jahren fördert der Flughafen das Engagement von Vereinen und Organisationen

Seit Anfang des Jahres haben sich zahlreiche Vereine und Organisation um den Nachbarschaftspreis des Düsseldorfer Flughafens beworben. Im Oktober konnte über 27 Bewerber abgestimmt werden und nun stehen die Gewinner fest.

13.500 Euro für gesellschaftliches Engagement

Die Bewerbungen waren sehr kreativ und individuell. In Texten, Bildern oder Videos stellten die Vereine und Organisationen ihr gesellschaftliches Engagement vor. Vom Sportverein über Förderprojekte und Nachbarschaftshilfe bis bin zu Heimat- und Bürgervereinen war alles vertreten. Mit dem Preis möchte der Flughafen das nachbarschaftliche Umfeld stärken sowie soziale, ökologische und kulturelle Projekte fördern. Insgesamt wurden 13.500 Euro an die Preisträger verteilt.

D_DUS_Schnalke_24062020

Thomas Schnalke freute sich über die zahlreichen Bewerber*innen

„Nachbarschaft bedeutet für uns Verantwortung – für die Menschen und für die Region. Verantwortung ist in diesem besonders schwierigen Jahr wichtiger denn je. Die Vereine arbeiten – genauso wie der Flughafen selbst – unter widrigen Bedingungen und müssen harte Einschnitte hinnehmen. Umso mehr freuen wir uns, auch während der Corona-Pandemie, unsere Gewinner auszuzeichnen und zu unterstützen“, betont Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH.

Coronabedingt kann es in diesem Jahr keine feierliche Preisverleihung geben. Die Gewinner freuen sich daher mit Abstand und Maske jeder für sich.

1. Platz TCS Tennisclub Strümp

Über den mit 3.000 Euro dotierten ersten Platz kann sich die Jugend des TCS Tennisclubs Strümp freuen. Denn für sie soll ein attraktiver Platz geschaffen werden, auf dem nicht nur Tennis gespielt werden kann, sondern auch Raum zum austoben und aufhalten ist. Ein Multifunktionsplatz soll errichtet werden, zu dem ein Basketballkorb ebenso gehört wie eine Ballwand zum alleine üben. Geplant sind auch eine Grillhütte mit Grillplatz. Zusätzlich ging der Preis für besondere Kreativität über 2000 Euro an den Verein.

2. Platz Voltigierzentrum Meerbusch e.V.

2.000 Euro für den zweiten Platz gehen an das Voltigierzentrum Meerbusch e.V.. Der Verein besteht seit über 30 Jahren. Auf sieben Voltigierpferden trainieren derzeit rund 130 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 25 Jahren. In Schnupper- und Ferienkursen können bereits Kinder ab drei Jahren den Pferdesport kennenlernen. Um den Kindern das soziale Miteinander, Teamarbeit und den selbständige Umgang mit den Pferden beizubringen, benötigt der Verein qualifizierte Trainer*innen. Dafür soll das Preisgeld verwendet werden.

3.Platz 1. Baseball- und Softballclub Ratingen Goose-Necks 1986 e.V.

Die 170 Mitglieder der Ratingen Goose-Necks, dem Base- und Softballverein in Ratingen-Breitscheid, freuen sich über den dritten Platz und 1.000 Euro Preisgeld. Der familiäre Verein will den Sport in Deutschland bekannter machen und neue Mitglieder begeistern. Dabei soll ein aufblasbarer Batting Cage helfen, mit dem echtes Baseball-Feeling vermittelt werden kann.

Jeweils 500 Euro erhielten die Plätze 4 bis 10

Platz 4: Die Ökumenische Hospizgruppe – Angermund, Kaiserswerth, Kalkum, Lohausen, Wittlaer e.V.,
Platz 5: DLRG Ortsgruppe Angerland e.V.,
Platz 6: Handball Club Düsseldorf,
Platz 7: Prinzengarde der Stadt Ratingen „blau-weiss“ von 1928 e.V.,
Platz 8: Bürger-Schützenverein 1925 e.V. Düsseldorf-Rath,
Platz 9: Freundeskreis Trebecafe Düsseldorf e.V.,
Platz 10: St.-Sebastiani-Bruderschaft Anno 1433 für Ratingen und Umgegend e.V.,

Der Sonderpreis der Jury, der von AviAlliance mit 2000 Euro gesponsert wurde, ging an den Düsseldorfer Sportverein 1904 Lierenfeld e.V.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Uniklinik schränkt Patientenaufnahme ein

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gewerkschaft ver.di klagt gegen Sonntagsöffnungen im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell