Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf Gewerkschaften: Lehrergewerkschaft fordert ein klares Corona-Konzept für alle Schulen in NRW

Düsseldorf Gewerkschaften: Lehrergewerkschaft fordert ein klares Corona-Konzept für alle Schulen in NRW

Von Dirk Neubauer
25.10.2020
Teilen:
Schulstart in NRW nach den Herbstferien - ohne schlüssiges Corona-Schutzkonzept: So kritisiert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.

Die Lehrergewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW, vermisst in Nordrhein-Westfalen ein klares Corona-Schutzkonzept für den Schulstart am Montag (26.10.) nach den Herbstferien. Wie bereits nach den Sommerferien greift deshalb die GEW in Düsseldorf Schulministerin Monika Gebauer, FDP, scharf an. Als Negativbeispiel nennt die Bildungsgewerkschaft ein Düsseldorfer Berufskolleg, wo sich mittlerweile vier ganze Klassen und 20 LehrerInnen in Quarantäne befänden.

„Das bedeutet im Falle des Berufskollegs Kommunikation mit bis zu 20 Gesundheitsämtern, da die Schülerinnen und Schüler von überall herkommen, mit den Betrieben der Schülerinnen und Schüler, Kontaktlisten ausfüllen, Distanzunterricht organisieren, Stundenplan umstellen, da die fehlenden Kolleginnen und Kollegen ja auch in Klassen fehlen, die nicht in Quarantäne sind“, sagen Sylvia Burkert und Gabriela Lorusso aus dem Leitungsteam der GEW Düsseldorf.

Runder Tisch

Das Beispiel zeige, dass jeweils das Gesundheitsamt am Schulort verantwortlich sein müsse für das Infektionsgeschehen, die Quarantäne-Verfügungen, die Testungen. Nur bei „größtmöglicher Transparenz“ können SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern jeweils das persönliche Infektionsrisiko abschätzen und reagieren: „Wenn Lehrer aus der Zeitung erfahren, dass es an ihrer Schule Infektionen gibt, ist das kein Infektionsschutz mehr!“
Die Lehrergewerkschaft fordert einen Runden Tisch, der ein Konzept für die NRW-Schulen beschließen soll. Die Forderungen der GEW sind:
– ein klares, landesweites Stufen-Konzept für die Schulen
– die zentrale Beschaffung von mobilen Luftfiltern
– rollierende Schichtsysteme im Präsenzunterricht
– regelmäßige und kostenlose Corona-Tests für Lehrkräfte
– mehr digitalen Unterricht
– klare Vorgaben für Kinder mit Förderbedarf und Förderschulen
– Sonderfahrpläne im öffentlichen Nahverkehr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Golzheim: Ferrari gegen Porsche – Verdacht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Streiks haben ein Ende – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell