Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen ab Samstag

Düsseldorf: Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen ab Samstag

Von Ute Neubauer
16.10.2020
Teilen:
Da Düsseldorf die zweite Warnstufe der 7-Tages-Inzidenz überschritten hat, gilt ab Samstag eine Maskenpflicht, Sperrstunde und ein Alkoholverkaufsverbot

Das Land Nordrhein-Westfalen hat in einer Kabinettssitzung am Freitag (16.10.) die Corona-Schutzmaßnahmen überarbeitet und in Anlehnung an die Einigung mit den anderen Bundesländern, neu geregelt. Die strengeren Regelungen gelten ab Samstag (17.10., 0 Uhr) auch für Düsseldorf, da hier die 7-Tages-Inzidenz mit 67,5 den Schwellenwert deutlich übersteigt. Die Empfehlung des Masketragens in der Innenstadt und in 13 stark frequentierten Gebieten ändert sich in eine Maskenpflicht. Stadtweit gilt eine Sperrstunde und Alkoholverkaufsverbot von 23 bis 6 Uhr. Ab Montag dürfen im privaten Rahmen nur noch zehn Personen gemeinsam feiern.

Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Freitag (16.10.) die Schutzmaßnahmen vor, mit denen dem weiteren Anstieg der Infektionszahlen entgegen gewirkt werden soll. Verankert wurden die Maßnahmen in einer neuen Coronaschutzverordnung, die ab Samstag, 17. Oktober, 0 Uhr gilt. Da Düsseldorf mit einer 7-Tages-Inzidenz von aktuell 67,5 den Schwellenwert von 50 überschritten hat, kommen die Maßnahmen der zweiten Stufe zum tragen.

Sperrstunde und Alkoholverkaufsverbot

Ab Samstag, 17. Oktober, 0 Uhr, gilt eine stadtweite Sperrstunde und ein Alkoholverkaufsverbot von 23 bis 6 Uhr. Für Freitag (16.10.) gilt noch die alte Regelung von 1 Uhr bis 6 Uhr. Sämtliche gastronomische Betriebe in Düsseldorf müssen in dieser Zeit schließen. Sowohl gastronomische Betriebe, als auch Tankstellen, Kioske und Trinkhallen dürfen in dieser Zeit keinen Alkohol verkaufen.

Private Feiern

Feste in Familien- und Freundeskreis in der Öffentlichkeit werden auf zehn Personen beschränkt. Diese Regelung gilt ab Montag, 19. Oktober. Veranstaltungen dürfen nur noch mit 100 statt bisher 250 Personen stattfinden – unabhängig davon, ob diese im Freien oder in geschlossenen Räumen abgehalten werden. Mit einem besonderen Hygiene- und Infektionsschutzkonzept kann die Teilnehmerzahl nach Genehmigung durch die zuständige Behörde auf bis zu 250 Personen erhöht werden. Diese Regelung tritt mit der neuen Coronaschutzverordnung am Samstag, 17. Oktober, 0 Uhr in Kraft.

Maskenpflicht

Die von der Stadt erlassenen Empfehlung, eine Maske in der Innenstadt und den 13 ausgewiesenen Bezirken (rund um Altstadt und Hauptbahnhof, Stadtteilzentren in Kaiserswerth, Rath, Gerresheim, Düsseltal, Pempelfort, Oberkassel, Friedrichstadt, Unterbilk, Oberbilk, Eller, Garath und Benrath) zu tragen, ändert sich ab Samstag (17.10.) in eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum. Wo Abstände nicht einzuhalten sind, muss Maske getragen werden. Dies Pflicht gilt ebenfalls auf allen Arten von Märkten (Wochenmärkte, Trödelmärkte, Flohmärkte etc.).

Die Gebiete mit Maskenpflicht im Überblick:
1. Kaiserswerth: Kaiserswerther Markt/Klemensplatz
2. Rath: Westfalenstraße/Westfalencenter
3. Gerresheim: Benderstraße/Dreherstraße/Fußgängerzone
4. Düsseltal: Rethelstraße
5. Pempelfort: Nordstraße/Duisburger Straße
6. Oberkassel: Belsenplatz/Teile der Luegallee
7. Stadtmitte: Der gesamte Bereich zwischen Altstadt im Westen, Graf-Adolf-Straße im Süden, Hauptbahnhof im Osten und Schadowstraße/Am Wehrhahn im Norden
8. Friedrichstadt/Unterbilk: Friedrichstraße, Düsseldorf-Arcaden, Bilk S-Bahnhof
9. Unterbilk: Bilker Allee, Bilker Kirche, Lorettostraße
10. Oberbilk: Kölner Straße
11. Eller: Gumbertstraße, Gertrudisplatz
12. Benrath: Innenstadt, Fußgängerzone
13. Garath: Stadtteilzentrum .

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Thema auf der Homepage der Stadt Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Montag erneuter Streik bei der Rheinbahn

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ver.di kündigt landesweiten Warnstreiktag für Dienstag ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Ab an die Luft! „Diener zweier Herren“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    28.05.2022
  • Gegenprotest gegen Demo von knapp 250 Menschen, die in Düsseldorf gegen Coronamaßnahmen und die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland protestierten.

    Düsseldorf: Starker Schwund bei den „Corona-Maßnahmen-Kritikern“

    Von Dirk Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Roncalli ist wieder in der Stadt!

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 246,4

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Streiks an den Unikliniken gehen weiter – Warum der Tarifvertrag „Entlastung“ so schwierig zu ...

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Affenpocken haben Düsseldorf erreicht.

    Affenpocken in Düsseldorf: Stadt meldet zwei bestätigte Infizierte

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Nacht der Museen kommt am 11. Juni zurück nach Düsseldorf.

    Die Nacht der Museen kommt zurück Düsseldorf: So weit Füße und Seele tragen

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell