Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ver.di kündigt landesweiten Warnstreiktag für Dienstag an – ÖPNV steht für zwei Tage still

Düsseldorf: Ver.di kündigt landesweiten Warnstreiktag für Dienstag an – ÖPNV steht für zwei Tage still

Von Ute Neubauer
16.10.2020
Teilen:

Der Wochenstart am Montag (19.10.) wird für viele wieder eine Herausforderung, denn die Rheinbahn wird erneut bestreikt. Doch auch am Dienstag (20.10.) wird es zu Arbeitsniederlegungen kommen, denn die Gewerkschaft ver.di hat die kommunalen Beschäftigten in ganz NRW zum Warnstreiktag aufgerufen. Eine Reaktion auf das Angebot der Arbeitgeber, das am Freitag der Gewerkschaft übermittelt wurde. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 22. Oktober geplant.

Arbeitgeberangebot: Klatsche statt Klatschen

Lange Zeit hatte die kommunalen Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst kein Angebot gemacht. Das änderte sich am Freitag (16.10.). Wie die Gewerkschaft ver.di berichtet, stellen sich die Arbeitgeber sechs Nullmonate bis März 2021 und anschließend prozentuale Steigerungen von jeweils einem Prozent vor. Gleichzeitig gebe es Verschlechterungen, die die Beschäftigten in einem Jahrzehnt nicht wieder aufholen könnten, empören sich die Gewerkschaftsvertreter. Gabriele Schmidt, Landesbezirksleiterin ver.di NRW, kritisiert: „Das heute von der Arbeitgeberseite abgegebene Angebot ist für die Kolleginnen und Kollegen eine echte Provokation. Man könnte glauben, es handele sich um einen Fake. Sie sind für uns nicht verhandelbar. Wir werden deshalb in der kommenden Woche noch einmal ein deutliches Zeichen setzen.“

D_verdi_Schmidt_15102020

Gabriele Schmidt, Landesbezirksleiterin ver.di NRW

Insbesondere für die Pflegeberufe sei das Angebot der Arbeitgeber meilenweit hinter dem zurück geblieben, was Politik und Öffentlichkeit noch zu Beginn der Pandemie forderten: „Wir haben bereits befürchtet, dass auf das Klatschen nichts folgen wird. Dieses Angebot hat es jetzt untermauert. So gewinnt man keine Fachkräfte für Krankenhäuser und Pflege“, betonte Schmidt. „Ein Tarifvertrag muss die Grundlage für eine faire Zukunft für alle Seiten darstellen. Davon ist dieser Vorschlag noch viel zu weit entfernt.“

Streik am Dienstag auch im Nahverkehr

Landesweit werden Beschäftigte am kommenden Dienstag (20.10.) von den Gewerkschaften zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen sein werden alle Bereiche des öffentlichen Dienstes, darunter auch der Nahverkehr in NRW.
Die dritte Runde der Verhandlungen ist für den 22./23. Oktober 2020 in Potsdam angesetzt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen ab Samstag

Nächster Artikel

Düsseldorf: 385 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Ab an die Luft! „Diener zweier Herren“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    28.05.2022
  • Gegenprotest gegen Demo von knapp 250 Menschen, die in Düsseldorf gegen Coronamaßnahmen und die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland protestierten.

    Düsseldorf: Starker Schwund bei den „Corona-Maßnahmen-Kritikern“

    Von Dirk Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Roncalli ist wieder in der Stadt!

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 246,4

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Streiks an den Unikliniken gehen weiter – Warum der Tarifvertrag „Entlastung“ so schwierig zu ...

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Affenpocken haben Düsseldorf erreicht.

    Affenpocken in Düsseldorf: Stadt meldet zwei bestätigte Infizierte

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Nacht der Museen kommt am 11. Juni zurück nach Düsseldorf.

    Die Nacht der Museen kommt zurück Düsseldorf: So weit Füße und Seele tragen

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell