Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Mahnwache zum Jahrestag des Anschlags von Halle

Düsseldorf: Mahnwache zum Jahrestag des Anschlags von Halle

Von Ute Neubauer
9. Oktober 2020
Teilen:
Mit dem Banner (v.l.) Barbara Schmitz, Maurizio Giangreco, Friedrich G. Conzen, Marco Schmitz und Stefan Engstfeld

Am 9. Oktober 2019 verübte der Rechtsextremist Stephan B. am jüdischen Feiertag Jom Kippur einen Anschlag auf die Synagoge in Halle. Als dies misslang, tötete er zwei Menschen und verletzte weitere schwer. In Düsseldorf versammelten sich am Freitagmittag (9.10.) rund 50 Menschen vor der Synagoge am Paul-Spiegel-Platz und gedachten der Opfer von Halle.

D_Synagoge_Rosen_20191009_articleimage

Gedenken an die Opfer von Halle

Die Designerin Barbara Schmitz hatte die Gedenkveranstaltung organisiert. Ihrer Einladung waren Vertreter verschiedenen Organisation und Partein gefolgt. Sie hielten ein Banner mit der Aufschrift „Halle – 9. Oktober 2019, Düsseldorf wacht + mahnt!“. Ab 12 Uhr verharrten die Teilnehmer der Mahnwache eine halbe Stunde schweigend auf den Stufen der Synagoge. Um 12:01 Uhr hatte vor einem Jahr der Anschlag in Halle begonnen. B. wurde nach der Tat festgenommen. Er gestand die Morde und steht seit Juli 2020 wegen zweifachem Mord und 68 versuchtem Mord vor Gericht.

D_Halle_klein_09102020

Rund 50 Teilnehmer waren vor die Düsseldorfer Synagoge gekommen

In Der Gemeindedirektor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Michael Rubinstein betonte: „Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir als Jüdische Gemeinde Düsseldorf Unterstützung der Mehrheitsgesellschaft spüren und Mahnwachen geplant und durchgeführt werden. Nichtsdestotrotz hat der Anschlag am vergangenen Sonntag in Hamburg gezeigt, dass der Antisemitismus tief verwurzelt ist. Wir fordern Taten“.

D_synagoge_viele_10102019

Das Gedenken im vergangenen Jahr

Schon vor einem Jahr hatten sich die Düsseldorf*innen vor der Synagoge getroffen, um ihre Anteilnahme und Solidarität zu bekunden. Rund 1000 Menschen nahmen daran teil, legten Blumen und Kerzen auf die Stufen der Synagoge. In Düsseldorf wird die Synagoge schon seit vielen Jahren rund um die Uhr von Polizei bewacht. In Halle war das nicht der Fall.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Corona-Inzidienz von 42,7 führt zu weiteren ...

Nächster Artikel

Irrer Kriegstanz: Brechts „Mutter Courage“ im Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    9. Juli 2025
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell