Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf Grafenberg: Zuckerwatte, Autoscooter und Karussells auf dem Staufenplatz

Düsseldorf Grafenberg: Zuckerwatte, Autoscooter und Karussells auf dem Staufenplatz

Von Ute Neubauer
07.10.2020
Teilen:
Endlich wieder Kirmesgefühl in Düsseldorf - der Staufenplatz lädt zum Freizeitspaß ein, Foto: Schaustellerverband Düsseldorf

Ab Freitagmittag (9.10.) werden sich auf dem Staufenplatz wieder die Karussells drehen, Zuckerwatte ist im Angebot und einen Blick von oben gibt es aus dem Riesenrad. Es hört sich nach Kirmes an, heißt aber offiziell „Freizeitspaß“. Denn die Coronaauflagen verbieten Kirmes-Veranstaltungen. Daher wurde das Gelände eingezäunt, am Eingang werden die Besucher registriert und erhalten ein Armband, wenn sie einen Euro Hygienebeitrag gezahlt haben. Unter diesen Auflagen darf dann das „Kirmesgefühl“ genossen werden.

D_Staufenplatz_Riesenrad_08102020

Um 15 Uhr ist am Freitag Eröffnung

Ja, eine Maske muss man dabei, wenn man den „Familien-Freizeitspaß“ am Staufenplatz besuchten möchte. Aber das soll das Vergnügen nicht schmälern, betonen die Schausteller, die sich freuen endlich wieder aktiv werden zu können. Es wird deutlich mehr Platz zwischen den einzelnen Attraktionen sein und auch die Besucher*innen sing gebeten Abstand zu halten.

D_Staufenplatz_Geist_08102020

Geisterbahn und Riesenrad warten auf viele Besucher

Das Gelände ist von einem Zaun umgeben, denn am Eingang müssen alle Besucher*innen registriert werden. Als Eintritt wird ein Euro Hygienebeitrag erbeten, dafür gibt es ein buntes Armband und der Spaß kann beginnen. Bleiben darf man so lange man möchte. Die Security erfasst auch die Anzahl der Besucher, denn mehr als 500 dürfen nicht gleichzeitig auf das Gelände.

D_Staufenplatz_07102020

(v.l.) Sie freuen sich auf dem Start am Freitag: Oliver Wilmering, Ralf Malfertheiner und Kevin Traber, Foto: Schaustellerverband Düsseldorf

Ein Drittel weniger Schausteller sind es auf dem Staufenplatz, doch bei den rund zwei Dutzend Buden und Fahrgeschäften wird trotzdem alles geboten, was das Kirmesherz erfreut. Ein Autoscooter, der Musik-Express, das Pferderennen, ein Riesenrad, eine Geisterbahn und natürlich ein Kinderkarussell haben bereits ihren Platz bezogen.

D_Staufenplatz_Pferde_08102020

Zahlreiche Attraktionen sind bereits aufgebaut

Eröffnet wird der Familien-Freizeitspaß auf dem Staufenplatz in Grafenberg am Freitag (9.10.) und endet am Sonntag, 18. Oktober. In der Woche geht es um 14 Uhr los, am Wochenende bereits um 12 Uhr. Um 21 Uhr ist in der Woche Schluss, freitags und samstags geht es eine Stunde länger.

D_Staufenplatz_Eingang_08102020

Am Eingang wird auf die Hygieneanforderungen hingewiesen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 190 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das "Open Piano" lädt zum Spielen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Verkehrschaos im Berufsverkehr – Sperrung des Rheinufertunnels am Mittwochmittag aufgehoben

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell