Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Wersten: AWO schafft 15 neue WG-Plätze für Behinderte

Düsseldorf Wersten: AWO schafft 15 neue WG-Plätze für Behinderte

Von Ute Neubauer
22.09.2020
Teilen:
AWO-Kreisvorsitzender Manfred Abels und AWO-Kreisgeschäftsführerin Marion Warden begrüßten Dr. Vera Geisel (mitte) als Schirmherrin der AWO-Behindertenhilfe

Die Zimmer im Neubau an der Langenfelder Straße sind bezugsfertig und in einigen stehen bereits Möbel. 15 junge Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen bekommen in den beiden neuen AWO-Wohngemeinschaften die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Dr. Vera Geisel hat die Schirmherrschaft für die AWO-Behindertenhilfe übernommen und schaute sich am Montag (21.9.) den Fortschritt bei der Eröffnung der neuen WG’s an.

D_AWO_WG_aussen_22092020

An der Langenfelder Straße in Wersten ziehen bald die 15 neuen WG-Bewohner*innen ein

Auf zwei Etagen entstehen an der Langenfelder Straße in Düsseldorf Wersten die Wohngemeinschaften der AWO-Behindertenhilfe. Jede der beiden WGs hat Platz für acht junge Menschen. Wobei die obere Etage von jungen Männern dominiert wird, denn dort ist nur eins der acht Zimmer von einer jungen Frau bewohnt. Im Erdgeschoss haben die Damen die Mehrheit – fünf zu zwei. Beide WGs haben einen hellen und großzügigen Aufenthaltsbereich. Rote Sofas laden zum Verweilen ein. Gleich daneben liegt die Küchenecke und der Essbereich. Dort werden die Bewohner gemeinsam kochen und essen.

D_AWO_WG_Tür_22092020

An der Tür hängt bereits das Willkomensplakat

Die Zimmer werden von den Bewohner*innen individuell eingerichtet und in einigen werden bereits fleißig Möbel aufgebaut. Erste Grünpflanzen sind eingezogen und bald wird gemeinsam Eröffnung gefeiert.

D_AWO_WG_Tisch_22092020

Küche und Essbereich teilen sich die Bewohner*innen, das Kochen und Putzen auch

Das Projekt wird bereits seit Anfang 2018 geplant. Doch bis zur Realisierung musste die AWO verschiedene Hürden nehmen. Denn bezahlbarer Wohnraum ist in Düsseldorf knapp und da wird auch für die Wohlfahrt kein Unterschied gemacht. Die Behinderten leben von Grundsicherung, arbeiten in Behindertenwerkstätten oder besuchen noch die Schule. Sie können keine Miete von über 10 Euro den Quadratmeter zahlen. In der WG haben sie eigene Mietverträge und trotz ihrer kognitiven Beeinträchtigungen werden sie ein möglichst selbständiges und eigenständiges Leben führen.

D_AWO_WG_Team_22092020

Ein Team von acht Mitarbeiter*innen und einer Praktikantin freut sich darauf, dass die jungen Menschen nun endlich einziehen

Dabei werden sich von einem Team von acht Mitarbeiter*innen unterstützt, die bei Bedarf rund um die Uhr als Ansprechpartner da sind. Wie Carolina Hein, Teamleiterin Junges Wohnen AWO Vita, betont, genießen die Bewohner*innen alle Freiheiten. „Wer bis morgens in der Altstadt sein möchte, wird vielleicht am nächsten Tag die Folgen spüren, aber wir sperren niemanden ein.“ Schmunzelnd erklärte sie, dass zum eigenständigen Leben auch die Übernahme von Pflichten gehören – wie in jeder WG. Da gibt es natürlich auch einen Putz- und Kochplan.

D_AWO_WG_Raum_22092020

Carolina Hein zeigt den Teamraum, der Platz für Gespräche, aber auch eine Übernachtungsmöglichkeit bietet, da rund um die Uhr jemand für die Bewohner*innen ansprechbar ist

Seit mehr als vier Jahrzehnten setzt sich die AWO Düsseldorf für Menschen mit Behinderungen ein. Nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe auf Augenhöhe“ übernimmt die AWO Vormundschaften und Pflegschaften für Menschen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind. Im Frühjahr 2019 hatte Dr. Vera Geisel zugesagt, die Schirmherrschaft für die AWO-Behindertenhilfe zu übernehmen. „Die AWO-Behindertenhilfe leistet einen hohen Beitrag zur Integration von behinderten Menschen in unserer Gesellschaft. Ein Beispiel dafür sind die beiden neuen Wohngruppen. Behinderten Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen ist mir ein großes Anliegen, da ich einen geistig behinderten Bruder habe und weiß, wie wichtig die Integration in unsere Gesellschaft und ein selbstbestimmtes Leben für behinderte Menschen sind,“ erklärte Vera Geisel beim Besuch der WGs.

Die AWO-WGs für junge Menschen mit kognitiven Beeinträchtigung sind ein Novum in Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf wählt am Sonntag den neuen Oberbürgermeister

Nächster Artikel

Düsseldorf: 124 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell