Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Glühwein-CSD und Corona-Heimatwinter – die OB-Kandidaten sehen’s positiv

Düsseldorf: Glühwein-CSD und Corona-Heimatwinter – die OB-Kandidaten sehen’s positiv

Von Ute Neubauer
20. September 2020
Teilen:
Dr. Stephan Keller, Kalle Wahle und Thomas Geisel gut gelaunt beim CSD-Talk am Pink Sunday

Eine ungewohnte Atmosphäre für die OB-Kandiaten Dr. Stephan Keller und Thomas Geisel bot am Sonntagabend der Beachclub am Rheinufer. Im Rahmen des Pink Sunday hatte Kalle Wahle, Vorsitzender des Vereins CSD Düsseldorf, die beiden Kontrahenten auf die CSD-Bühne eingeladen. Die Besucher*innen hatten ihre Fragen auf Bierdeckeln notiert. Eines steht schon fest: Die Regenbogencommunity soll sich in Düsseldorf weiterhin wohlfühlen. Ob das bei einem Glühwein-CSD oder beim Corona-Heimatwinter sein wird, konnte am Sonntagabend nicht abschließend geklärt werden.

D_CSD_Dimi_20092020

Neben Dimi hier auf dem Foto, sorgten das Trio Zeit-Flug und DJ Blues für Stimmung beim Pink Sunday

Thomas Geisel ist Schirmherr des CSD, was seinen Kontrahenten Stephan Keller wohl zweifeln, ob die Gäste im Beachclub beim Pink Sunday beide Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt gleich schätzen würden. Er ging daher auf Nummer sicher und brachte sich seine Anhänger mit, die mit lautem Applaus bei seinen Standpunkten auffielen.

D_CSD_Club_20092020

Mit den Füßen im Sand im Beachclub am Rheinufer

Kalle Wahle machte aber gleich zu Beginn des Talks deutlich, dass er keine Anfeindungen dulden werde und auch die Schlacht, die derzeit in Facebook von Anhängern der Kandidaten geführt wird, als unwürdig empfindet. Dabei zeigten die beiden OB-Aspiranten bei vielen Fragen große Einigkeit. Ging es doch gleich bei der ersten Frage darum, ob der Beachclub am Rheinufer nach dem Abtransport des Sandes nicht zur Eisbahn gemacht werden könne. Dazu nickten die Herren genauso, wie zur Fortsetzung der Wohnungspolitik der Bekämpfung des Drogenproblems am Worringer Platz und der Charlottenstraße.

D_CSD_3_Stühle_20092020

Mit Thomas Geisel war Kalle Wahle schon beim „Du“, mit Stephan Keller wurde dies am Sonntagabend nachgeholt

Ein Unterschied war erkennbar in der Bereitschaft, ein LSBTIQ-Zentrum für Erwachsene und Senioren zu gründen. Während Keller sich noch an das Café Rosa Mond erinnerte, das seit zwölf Jahren geschlossen ist und eine Neuauflage begrüßte, verwies Geisel auf die zahlreichen Angebote, die bereits vorhanden seien.

D_CSD_Martin_20092020

(v.r.) Gino Winter und Martin Wilms haben den Beachclub im Rahmen des Heimatsommers betrieben

Dass in Düsseldorf mittlerweile die Regenbogenfahne am Rathaus wehen darf, was unter einem CDU-OB Elbers nicht möglich war, würde Keller beibehalten.

Da der CSD coronabedingt ausfallen musste, fragte Kalle Wahle nach den Chancen, ihn im Winter nachzuholen – als Glühwein-CSD. Sowohl Keller als auch Geisel zeigten sich offen für kreative Ideen, allerdings müsse das Hygienekonzept stimmen, dann sei dies auch genehmigungsfähig.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 3400 demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen, 600 kamen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf nimmt Kinder an die lange Leine

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell